Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-BSB] Cod.turc. 260
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München

                                            Signatur
                                            • Cod.turc. 260
                                            Verfasser
                                            • Ūšī, ʿAlī Ibn-ʿUṯmān al-
                                            • al-Vâlisî, İftihar-üd-dîn Abu'l-Fazl
                                            Eigner
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München
                                            Link zu Katalog
                                            • Aumer, Joseph: Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Türkische Sammelhandschrift
                                            ↳ Varianten
                                            • Vaṣiyyetnāme
                                            • Vasiyyet-nâme
                                            • Beyān-ı ḥuqūq az-zevǧeyn
                                            • Beyân-ı hukukü'l-zevceyn
                                            • Mewlūdnāme an-Nebī
                                            • Mevlûdnâmeü'l-Nebî
                                            Thematik
                                            • Anthologie
                                            Inhalt
                                            • Ein "Mecmüʿa" oder Sammelband
                                              Fol. 3-15: Hymnen auf Gott, jede "İlahi" überschrieben
                                              Fol. 35: Über Gebete
                                              Fol. 38-44: Gebete, Überlieferungen und mystische Formeln
                                              Fol. 45: 3 Seiten, ein "Vasiyyetname" des Propheten
                                              Fol. 46b-61: Überlieferungen, arabisch
                                              Fol. 61b-68: "Beyân-ı hukuk az-zevceyn" über die Pflichten der Eheleute
                                              Fol. 68-79: Traumbuch in 53 Kapiteln
                                              Fol. 79b: Gebet "Dua-ı ahdname"
                                              Fol. 80-82: Definition des Freitags und andere "taʿrif" in gebundener Rede
                                              Fol. 84-88: Mehrere "tesbih" oder Hymnen, in Versen
                                              Fol. 89-95: "Mevlûdname ün-Nebî", Gedicht auf die Geburt des Propheten
                                              Fol. 123 rückwärts bis Fol. 116 (weil die Handschrift verbunden ist): Das arabische Gedicht "Yaqûl el-abd" über die Einheit Gottes. Dieses Gedicht, welches von el-Ûşî, Sirâc-üd-dîn Ali İbn-i Osman ist, wird hier dem al-Vâlisî, İftihar-üd-dîn Abu'l-Fazl zugeschrieben. Hierauf verschiedene "hutbe" und "mevʿıza" oder Freitags- und andere Predigten, und Varia
                                            Sprache
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            • Arabisch
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ūšī, ʿAlī Ibn-ʿUṯmān al- (gest. 575/1179-80)
                                              الأوشي، علي بن عثمان
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • al-Vâlisî, İftihar-üd-dîn Abu'l-Fazl
                                            • الوالسی, افتخارالدین ابو الفضل
                                            Editionen/Literatur
                                            • Beschrieben in: Aumer, Joseph. Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4
                                            Externer Link
                                            • BSB OPAC Plus

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Blattzahl
                                            • 145
                                            Blattformat
                                            • 20 x 14,5 cm

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Vor 1875
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Entstehungsort nicht ermittelbar

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München
                                            Signatur
                                            • Cod.turc. 260
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : Cod.or. 165
                                            Bearbeiter
                                            • Import BSB MARC
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • fertig
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE12Book_manuscript_00000080
                                            MyCoRe ID
                                            DE12Book_manuscript_00000080 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden