Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-BSB] Cod. tam. 5
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Cod. tam. 5
                                            Titel
                                            • Bibel. Matthäus-Evangelium
                                            Verfasser
                                            • Matthäus <Evangelist, Heiliger>
                                            Eigner
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München
                                            Katalog
                                            • VOHD II, 7, Nr. 2994.

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Bibel. Matthäus-Evangelium
                                            Link zum Werk
                                            • ist Übersetzung von Bibel. Matthäusevangelium
                                            Thematik
                                            • Religion → Christentum
                                            • Religion → Christentum → Bibel
                                            Region
                                            • Südasien
                                            Inhalt
                                            • Bibel. Neues Testament. Matthäus-Evangelium. Atikāram 1-34 (Kapitel 1-24).

                                              "Geschenk des Professors Meisner zu Basel zur Säcularfeier der k.bayer. Academie der Wissenschaften 1859."
                                            Vollständigkeit
                                            • Anfang fehlt
                                            Sprache
                                            • Tamil
                                            Schrift
                                            • Tamil
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • TITELBLATT:
                                              ~ aṟaciyacīṣṭṭa matteyucu veṉkiṟavar eḻutivaitta cu{vi}viceṣam ~
                                            • Blatt 1, recto, Zeile 1-2:
                                              yecukkiṟīṣttu tāvītuṭaiyavum apiṟāmuṭaiyavum kumāraṉ cantatiyiṉuṭaiya poṣt
                                              takam ~ 1 ~...
                                            Textende
                                            • Blatt 83, verso, Zeile 2-8 (= Kapitel 24, 1-4):
                                              ... ~ 4 ~ uṅkaḷukku yātoru taṉ mocam po
                                            • Fragment, verso, Zeile 8:
                                              ... ~ 26 ~ taṭṭoṭṭiṉ perile yirukkiṟavaṉ taṉ vīṭṭi(l)e ///
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Blatt 1, recto: mutalāmmatikāram ~ ~
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Matthäus <Evangelist, Heiliger>
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Einer der vier Evangelisten
                                            Editionen/Literatur
                                            • Graul, Bibliotheca tamulica. Lpz. 1854. Bd. 1, und Briefe aus Ostindien Lpz. 1853-56. 4 Bde.
                                            Anmerkungen
                                            • Palmblattmanuskript in Kapsel mit der Aufschrift "Das Neue Testament in tamulischer Sprache auf 86 Palmblätter-Streifen geschrieben. Geschenk des Professors Meisner zu Basel zur Säcularfeier der k.bayer. Academie der Wissenschaften 1859."
                                              - In der Kapsel findet sich auch ein Beilagezettel mit der Aufschrift:
                                              - recto: "New Testament in the Tamul Language (East Indian, distinct from Sanscrit, spoken in Southern India, Ceylon & Madagascar.)" — (86 Palmblatt-Streifen) Sehr zerbrechlich!
                                              - verso: ... Talmudische [vorangehendes Wort gestrichen!] Tamulische Mss. hat der Profeßor der Botanik, Meisner aus Basel ... der Saecularfeier der Akademie als Geschenk zugesendet. Am 13. April 1859 von der Akademie an die K. Hofbibliothek abgegeben. C. Wiedmanns, Bibliothekar. — cf. Graul, Bibliotheca tamulica. Lpz. 1854. Bd. 1, und Briefe aus Ostindien Lpz. 1853-56. 4 Bde.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Palmblatt
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Palmblattmanuskript in Kapsel mit der Aufschrift, durch 1 Schnur in 2 Schnürlöchern zusammengehalten

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Palmblatt
                                            ↳ Zustand
                                            • letzte 2 Blätter an den Rändern abgebrochen, unvollständig
                                            Blattzahl
                                            • 86 Blätter
                                              mit Zählung (1 Deckblatt, 1-83, 1 Blatt ohne Zählung (Rand weggebrochen), u. 1 Endblatt).
                                            Blattformat
                                            • ca. 2,9 x 34,0 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 8 Zeilen

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • Die Schritzeichen sind geschwärzt.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Bayerische Staatsbibliothek München
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Cod. tam. 5
                                            ↳ alternativ
                                            • Bearbeitersignatur : 10005
                                            Bearbeiter
                                            • Sascha Ebeling
                                            • Eingabe in Datenbank: Claudia Weber
                                            • Kontrolle und Freigabe: Ulrike Niklas/GS
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE12Book_manuscript_00010745
                                            MyCoRe ID
                                            DE12Book_manuscript_00010745 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden