Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-UBL] Vollers 182
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            • Sammlung Refaiya

                                            Link zum externen Bild
                                            • 1r-55v
                                            Signatur
                                            • Vollers 182
                                            Titel
                                            • ar-Rauḍ al-fāʾiq fi 'l-mawāʿiẓ wa-r-raqāʾiq
                                            Verfasser
                                            • Abū-Madyan
                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Katalog
                                            • Vollers, S. 49

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • ar-Rauḍ al-fāʾiq fi 'l-mawāʿiẓ wa-r-raqāʾiq
                                            • الروض الفايق في المواعظ والرقايق
                                            Thematik
                                            • Erbauung/Predigt
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Fragment der sufisch-paränetischen Anthologie des Ḥuraifīš, welche Predigten, Gedichte, Traditionen, Beispiele von Bekehrungen, erbauliche Erzählungen und Anekdoten von Frommen und Heiligen umfasst. Ferner handelt sie vom Propheten, seinen Angehörigen und Nachfolgern, den Imamen, den Wundergaben der Heiligen und dem Jüngsten Gericht.
                                              Es liegen hier lückenhaft Abschnitte aus der ersten Hälfte des Werkes vor, und zwar die folgenden:
                                              f. 8a-13b:
                                              الفصل الثالث في مناقب الصالحين
                                              f. 13b-19b:
                                              الفصل الرابع في ما جا في فضل شهر رمضان وصومه
                                              f. 19b-28a:
                                              الفصل الخامس في وداع شهر رمضان
                                              f. 28a-32b:
                                              الفصل الثامن في فضايل الكعبة المشرفة
                                              f. 32b-38a:
                                              الفصل التاسع فيما جا في فضل البكا والبكائين
                                              f. 38a-42b:
                                              الفصل العاشر في فضايل الفقرا رضى الله عنهم
                                              f. 42a-45b:
                                              الفصل الخامس عشر في قوله تعالى يوم تبيض وجوه
                                              f. 45b-51a:
                                              الفصل السادس عشر في مناقب الصالحين
                                              f. 51a-55b:
                                              الفصل الحادي والعشرون في معراج النبي صلى الله عليه وسلم الي السماء في ليل الإسرا
                                              f. 14a-21b sind Ergänzungen von anderer Hand.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Abū-Madyan (1126 - 1197)
                                              أبو مدين
                                            weitere Exemplare
                                            • Alexandria, Almorsi Library (Ziedan) Nr. 212
                                              Berlin (Ahlwardt) Nr. 8806-8811
                                              Gotha (Pertsch I) Nr. 837-838
                                              Kairo, Suppl. I/441
                                              London, British Museum, Suppl. (Rieu) Nr. 240
                                              München (Sobieroj II) Nr. 169
                                              New Haven, Yale University (Nemoy) Nr. A-433
                                              Paris (Vajda) 579
                                              Princeton, Garrett Collection (Mach) Nr. 2120
                                              Teheran, National Library (Abdollah Anwar) Nr. 1841
                                            Editionen/Literatur
                                            • Beirut 1392-1393/1973
                                              Būlāq 1280/1863-1864, 1289/1872-1873
                                              Kairo 1300/1882-1883, 1304/1886-1887, 1308/1890-1891, 1310/1892-1893, 1311/1893-1894, 1315/1897-1898, 1320/1902-1903, 1328/1910, 1368-1369/1949, 1389-1390/1970
                                              Tunis 1285/1868-1869 zusammen mit ʿAbd al-Wahhāb b. Aḥmad aš-Šaʿrānī, aṭ-Ṭabaqāt al-kubrā

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • Wasserzeichen vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 55
                                            Blattformat
                                            • 20,9 x 15 cm
                                            Textspiegel
                                            • 14,4 x 10,9 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 19
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1853
                                            • Damaskus
                                            • Käufer:in: Sächsische Regierung
                                            • Verkäufer:in: ʿUmar Efendī ar-Rifāʿī al-Ḥamawī
                                            • keine

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Projekt
                                            • Sammlung Refaiya
                                            Signatur
                                            • Vollers 182
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : Fragment 34
                                            • URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-6072
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE15Book_manuscript_00015015
                                            MyCoRe ID
                                            DE15Book_manuscript_00015015 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden