Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-UBL] Vollers 883 - 19
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            • Sammlung Refaiya

                                            Link zum externen Bild
                                            • 134v-141v
                                            Signatur
                                            • Vollers 883 - 19
                                            Titel
                                            • Ǧawāhir al-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            Verfasser
                                            • Ḫıżr Bey Čelebi
                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Katalog
                                            • Vollers, S. 315, XVIII
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-UBL] Vollers 883: [Sammelhandschrift]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • nicht genannt
                                            • غير مذكور
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • an-Nūnīya fi 'l-ʿaqāʾid
                                            • النونية في العقائد
                                            ↳ Varianten
                                            • al-Qaṣīda an-Nūnīya
                                              Ǧawāhir al-ʿaqāʾid
                                            • al-Qaṣīdah al-Nūnīyah
                                              Jawāhir al-ʿaqāʾid
                                            • القصيدة النونية
                                              جواهر العقائد
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Ǧawāhir al-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Gedicht über die Glaubenssätze in 103 oder 105 Basīṭ-Versen.
                                              f. 138a:
                                              türkischer Brief
                                              f. 140a:
                                              verschiedene Notizen
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • zahlreiche Rand- und Interlinearglossen
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḫıżr Bey Čelebi (810/1407-08 - 863/1458-59)
                                              خضر بگ جلبي
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Hs. Opp. or. 317 - 1: Ǧawāhir al-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5113 - 1: al-Qaṣīda an-Nūnīya fi 'l-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5141 - 30: al-Qaṣīda an-nūnīya (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 5969 - f. 172b-176a: al-Qaṣīda an-Nūnīya fi 'l-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            • [DE-SBB] Petermann II 191 - 9: Ǧawāhir al-ʿaqāʾid (Ḫıżr Bey Čelebi)
                                            weitere Exemplare
                                            • Berlin (Ahlwardt) Nr. 2001
                                              Paris (de Slane) Nr. 4662/16
                                              Paris (Vajda) 530
                                              Princeton, Garrett Collection (Mach) Nr. 2309
                                            Editionen/Literatur
                                            • Istanbul 1258/1842-1843

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Sammelband
                                            • 19/19
                                            Einband
                                            • Roter orientalischer Ledereinband mit Steg und Klappe; Buchrücken erneuert aus hellbraunem Leder; Zentralornament der Deckel und der Klappe: Mandel mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken; abgeschrägte Ecken; Umrahmung besteht aus einem Linienmuster; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Papier, Innenspiegel des Stegs aus Leder

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • Anker im Kreis mit Stern darüber
                                              P mit Kreuz im Schild darunter?
                                              tre lune
                                              tre lune mit Gegenzeichen: F PALAZZUOLI auf demselben Blatt
                                              Krone mit Stern und Halbmond darüber
                                              Gegenzeichen: V-G mit einkonturiger Stange und Dreiblatt darüber
                                              tre lune mit TRE LVNE in Buchstaben darunter
                                              Weintraube mit Inschriftkartusche und Krone darüber
                                              Name auf zwei oder drei Zeilen verteilt
                                              Engel
                                              Weintraube mit Krone und Name darüber
                                              tre lune
                                              Engel mit Fahne im Kreis
                                              Gegenzeichen: b-V mit einkonturiger Stange und Dreiblatt darüber
                                            Blattzahl
                                            • f. 134b-141b; f.139b-140a, 141a: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 19,9 x 14,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • 14,5 x 7,7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 12
                                            Spaltenzahl
                                            • 2
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • f. 138b: 1152/1739-1740
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • f. 138b: Aḥmad al-ʿUmarī

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Projekt
                                            • Sammlung Refaiya
                                            Signatur
                                            • Vollers 883 - 19
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : D.C. 432 - 19
                                            • URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-7854
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE15Book_manuscript_00015159
                                            MyCoRe ID
                                            DE15Book_manuscript_00015159 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden