Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-UBL] Vollers 663 - 41
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            • Sammlung Refaiya

                                            Link zum externen Bild
                                            • 73v
                                            Signatur
                                            • Vollers 663 - 41
                                            Titel
                                            • Taqlīd kutiba li-nāʾib Ḥamāt al-maḥrūsa Uzdamur al-Ašrafī ʿiwaḍan ʿan Qarāǧa 'ṭ-Ṭawīl bi-ḥukm maskihī wa-habsihī fī Qalʿat aš-Šām fī sābiʿ ʿašar Ṣafar al-ḫair sanat ḫams wa-ṯamānīn wa-ṯamānīmi'a
                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Katalog
                                            • Vollers, S. 210
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-UBL] Vollers 663: ad-Durar al-manṯūrāt

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 73b:
                                              Nusḫat Taqlīd katabahū musaṭṭiruhā li-nā'ib Ḥamāh al-maḥrūsa wa-huwa l-ǧanāb al-ʿālī as-saifī Uzdamur al-Ašrafī ḍāʿafa llāh taʿālā niʿmatahū ʿiwaḍan ʿan Qarāǧa 'ṭ-Ṭawīl bi-ḥukm maskihī wa-habsihī fī Qalʿat aš-Šām fī sābiʿ ʿašar Ṣafar al-ḫair sanat ḫams wa-ṯamānīn wa-ṯamānīmi'a
                                            • ق 73ب:
                                              نسخة تقليد كتبه مسطرها لنايب حماة المحروسة وهو الجناب العالي السيفى ازدمر الاشرفى ضاعف الله تعالى نعمته عوضا عن قرجا الطويل بحكم مسكه وحبسه فى قلعة الشام فى سابع عشر صفر الخير سنة خمس وثمانين وثمنيمية
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Taqlīd kutiba li-nāʾib Ḥamāt al-maḥrūsa Uzdamur al-Ašrafī ʿiwaḍan ʿan Qarāǧa 'ṭ-Ṭawīl bi-ḥukm maskihī wa-habsihī fī Qalʿat aš-Šām fī sābiʿ ʿašar Ṣafar al-ḫair sanat ḫams wa-ṯamānīn wa-ṯamānīmi'a
                                            • تقليد كتب لنائب حماة المحروسة أزدمر الأشرفى عوضا عن قرجا الطويل بحكم مسكه وحبسه فى قلعة الشام فى سابع عشر صفر الخير سنة خمس وثمانين وثمانيمائة
                                            Thematik
                                            • Dokument/Urkunde
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Fragment der Bestallung des Uzdamur al-Ašrafī als Statthalter von Ḥamāh für den in Damaskus gefangen gehaltenen Qarāǧa 'ṭ-Ṭawīl. Nach der Chronik Badā'iʿ az-zuhūr fī waqā'iʿ ad-duhūr von Zain ad-Dīn Abu-'l-Barakāt Muḥammad b. Aḥmad Ibn Iyās an-Nāṣirī al-Ḥanbalī (gest. ca. 930/1524; EI2 III/812-813; GAL II/295 S II/405-406; Kaḥḥāla VIII/236; Ziriklī VI/5) fand die Amtseinsetzung im Jahre 885/1480-1481 statt.
                                              Der Text ist in derselben Hand geschrieben wie Teil 1 der Sammelhandschrift.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 73b:
                                              الحمد لله الذي جدد لاولياء دولتنا الزاهرة من السعد ما استقرت به رتبهم علي اكمل القواعد وقلة اصفاء مملكتنا
                                            Textende
                                            • f. 73b:
                                              ونوالى النعم على المتمسك بها ونواليها ونقرب بينها رتب الاوليا من

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Sammelband
                                            • 41/49
                                            Einband
                                            • Brauner orientalischer Viertelledereinband; Deckel und ihre Innenspiegel aus Papier

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            Blattzahl
                                            • f. 73b
                                            Blattformat
                                            • 18,5 x 13,8 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17,3 x 12,7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 14
                                            Kustoden
                                            • keine

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Projekt
                                            • Sammlung Refaiya
                                            Signatur
                                            • Vollers 663 - 41
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : D.C. 212 - 41
                                            • URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-8657
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller, Mostafa Gaber, Sebastian Hanstein
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE15Book_manuscript_00015738
                                            MyCoRe ID
                                            DE15Book_manuscript_00015738 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden