Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-UBL] Vollers 320 - 3
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            • Sammlung Refaiya

                                            Link zum externen Bild
                                            • 126r-161r
                                            • 162r-179v
                                            Signatur
                                            • Vollers 320 - 3
                                            Titel
                                            • az-Ziyādāt ʿalā Kitāb al-Muzanī
                                            Verfasser
                                            • Nīsābūrī, Abū-Bakr ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad Ibn-Ziyād an-
                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Katalog
                                            • Vollers, S. 97, III
                                            Link zur Sammelhandschrift
                                            • [DE-UBL] Vollers 320

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 126a:
                                              al-Ǧuz' al-auwal min az-Ziyādāt fī Kitāb al-Muzanī
                                              f. 148a:
                                              al-Ǧuz' aṯ-ṯānī min az-Ziyādāt fī Kitāb al-Muzanī
                                              f. 169a:
                                              al-Ǧuz' aṯ-ṯāliṯ min az-Ziyādāt fī Kitāb al-Muzanī
                                            • ق 126أ:
                                              الجزء الاول من الزيادات في كتاب المزني
                                              ق 148أ:
                                              الجزء الثاني من الزيادات في كتاب المزني
                                              ق 169أ:
                                              الجزء الثالث من الزيادات في كتاب المزني
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • az-Ziyādāt ʿalā Kitāb al-Muzanī
                                            • الزيادات على كتاب المزني
                                            ↳ Varianten
                                            • az-Ziyādāt ʿalā Muḫtaṣar min ʿilm al-imām an-nafīs Muḥammad b. Idrīs
                                            • al-Ziyādāt ʿalá Mukhtaṣar min ʿilm al-imām an-nafīs Muḥammad ibn Idrīs
                                            • الزيادات على مختصر من علم الإمام النفيس بن إدريس
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Ergänzungen des Ibn Ziyād zu dem šāfiʿitischen Rechtskompendium Muḫtaṣar min ʿilm al-imām an-nafīs Muḥammad b. Idrīs des Abū Ibrāhīm Ismāʿīl b. Yaḥya 'l-Muzanī (gest. 264/878; EI2 VII/822; GAL I/180 S I/305; GAS I/492-493) in der Überlieferung des Qāḍīs Abu-'l-Ḥasan Muḥammad b. ʿAlī b. Muḥammad b. ʿUbaid Allāh b. ʿAbd aṣ-Ṣamad al-Muhtadī bi-llāh auf Abu-'l-Qāsim ʿUbaid Allāh b. Aḥmad b. ʿAlī b. al-Ḥasan al-Muqri' al-maʿrūf bi-Ibn aṣ-Ṣaidalānī.
                                              Die in der Hs. enthaltenen drei Teile der Ergänzungen behandeln das bāb al-āniya bis zum kitāb an-nafaqāt.
                                              f. 126a, 147a, 148a, 168b, 169a, 179b:
                                              Die Abschrift erfolgte nach Vorträgen, die im Šaʿbān 454/August-September 1062 gehalten wurden.
                                              f. 126a, 148a, 169a:
                                              Der Text geht zurück auf Vorträge, die Abū ʿAlī al-Ḥusain b. Muḥammad b. al-Ḥusain ad-Dulafī al-Maqdisī hörte
                                              f. 147a, 168b, 179b: Hörer- und Studienvermerke
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 126b:
                                              اخبرنا القاضى الشريف ابو الحسن محمد بن على بن محمد بن عبيد الله بن عبد الصمد بن المهتدى بالله امير المؤمنين رضى الله عنه قراة عليه وهو يسمع وانا حاضر اسمع فاقر به ببغداد فى الجانب العشرين منها فى شعبان سنة اربع وخمسين واربع ماية
                                            Textende
                                            • f. 179b:
                                              قال رسول الله عليه السلم كل عرفة موقف وكل المزدلفة موقف وكل منا منحر وكل فجاج مكة طريق ومنحر
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Nīsābūrī, Abū-Bakr ʿAbdallāh Ibn-Muḥammad Ibn-Ziyād an- (gest. Rabīʿ II 324/Februar-März 936)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • f. 126r
                                              أبو بكر عبد الله بن محمد ابن زياد النيسابوري [الشافعي]
                                            Editionen/Literatur
                                            • Kuwait 1425-1426/2005

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Text aus Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 3/3
                                            Einband
                                            • Orientalischer Viertelledereinband; Rücken aus hellbraunem Leder, Buchdeckel mit Papier überzogen; Innenspiegel aus Pappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            Blattzahl
                                            • f. 126a-179b
                                              f. 147b: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 19 x 13 cm
                                            Textspiegel
                                            • 16 x 11 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21-25
                                            Kustoden
                                            • keine

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • f. 147a, 168b, 179b: ʿAbd-al-ʿAzīz Ibn-ʿAlī Ibn-ʿUmar al-Baġdādī

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Universitätsbibliothek Leipzig
                                            Projekt
                                            • Sammlung Refaiya
                                            Signatur
                                            • Vollers 320 - 3
                                            ↳ alternativ
                                            • alte Signatur : D.C. 51 - 03
                                            • URN : urn:nbn:de:bsz:15-0004-9417
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE15Book_manuscript_00015805
                                            MyCoRe ID
                                            DE15Book_manuscript_00015805 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden