Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Personendaten
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Vollers 254 / 1r / 1

                                            Personendaten

                                            • Stifter:in
                                            ↳ Name
                                            • Ḥāʾik aš-Šāmī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAbdallāh al- (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Stifter
                                            • Sonstige:r Akteur:in
                                            ↳ Name
                                            • Turkumānī, Muḥammad Ibn-al-munlā Sālim Ibn-Walī-ad-Dīn at- (vor 1103 / 1691 - nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Verwalter
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Vorlageform
                                            • ʿAlī beše Ibn-Ǧumʿa šurbaǧī
                                            • علي باشه بن جمعة شربجي
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • † nach 1.12.1145 / 15.5.1733
                                              Beruf: Militär
                                              šurbaǧī
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • ʿUṯmān Walad-Ibn-Ḥaṯal (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • ʿUṯmān Walad-Ibn-Ḥaṯal (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Dāwūd walad-Bākīr beše Ibn-Kūruk (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Ḥusain walad Bākīr beše Ibn-Kūruk (?)
                                            • حسين ولد باكير باشه بن كورك
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Beruf: Militär
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Muṣṭafā Walad-Bākīr-beše Ibn-Kūruk (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Raǧab beše Ibn-Ḫalīl (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Imām al-Ǧuwaira, ʿUṯmān Ibn-Ḥusain (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Ṭawīl, Ḫalīl (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge
                                            • Zeuge/Zeugin
                                            ↳ Name
                                            • Ṭawīl, Ibrāhīm Ibn-Ḫalīl (gest. nach 1.12.1145 / 15.5.1733)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Datenübernahme alte Funktion: Zeuge

                                            Inhalt

                                            Datierung
                                            • 1.12.1145 / 15.5.1733
                                            Text original
                                            • وقف وابد وحبس عبد الرحمن ابن عبدالله الحائك الشامي هذا الكتاب
                                              المسمى بلواقح الانوار فى طبقات الاخيار تاليف ولي الله المنان الشيخ
                                              عبد الوهاب الشعرانى الشافعى وايضا مولد الغيطي على الشيخ محمد ابن
                                              المنلا سالم ابن ولي الدين التركمانى لا يشاركه فيها مشارك طلبا لثواب اليه
                                              العـ[ـمـ]يم وهربا من عقابه الاليم يوم لا ينفع مال ولا بنون الا من اتى اليه بقلب سليم وعملا
                                              بحديث أمات إبن ادم انقطع عمله الا من ثلث صدقة جارية او علم ينتفع به او ولد
                                              صالح يدعو له ثم من بعده على اولاده واولاد اولاده ونسله وعقبه وذريته وشرط
                                              الواقف المزبور هذا تقبل الله منه هذا [الحرف] انه لا يعار اكثر من عشرة ايام ويكون ذلك لرجل
                                              معروف بالامانة والصدق وسلم هذين الكتابين للشيخ محمد المرقوم تسليما منجزا
                                              لا يباع ولا يوهب ولا يعار ومن بدله بعد ما سمعه فانما اثمه على الذين يبدلونه والله
                                              سميع عليم وشرط النظر في هذا الكتاب لارشد اولاده تحريرا في غرة ذي الحجة سنته خمس واربعين وماية والف سنة 1145
                                              شهود الحال
                                              علي باشه بن جمعة شربجي
                                              عثمان اغا واخوه عمر اغا ولد ابن حثل/حشل
                                              الحاج داود وحسين ومصطفى اولاد باكير باشه بن كورك
                                              رجب باشه ابن خليل
                                              الشيخ عثمان ابن حسين امام الجويره
                                              خليل طويل وولديه اسمعيل وابراهيم
                                              جمعة باشه ابن يونس
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Skript
                                            • Arabisch
                                            Link zur Handschrift
                                            • [DE-UBL] Vollers 254: Lawāqiḥ al-anwār fī ṭabaqāt as-sādāt al-aḫyār (Šaʿrānī, ʿAbd-al-Wahhāb Ibn-Aḥmad aš-)
                                            Link zur Abbildung
                                            • Vollers 254 / 1r

                                            Objektbeschreibung

                                            Signatur
                                            • Vollers 254 / 1r / 1
                                            Blatt
                                            • 1r
                                            Art des Eintrags
                                            • Stiftungseintrag
                                            Eintragsnummer
                                            • 1

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Bearbeiter
                                            • Liebrenz
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE15SecEntry_secentry_00001177
                                            MyCoRe ID
                                            DE15SecEntry_secentry_00001177 (XML-Ansicht)
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0 UniversellCC0 1.0 Universell
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden