Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SUBHam] Cod. Orient. 116
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

                                            Signatur
                                            • Cod. Orient. 116
                                            Titel
                                            • Šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr fi 'l-fiqh (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)
                                            Verfasser
                                            • Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-
                                            • Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-
                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Katalog
                                            • Brockelmann, Nr. 55

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġir
                                            • الجامع الصغير
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr fi 'l-fiqh (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Furūʿ-Werk des Muḥammad aš-Šaibānī in der Rezension des ʿUmar aṣ-Ṣadr aš-Šarīʿa al-Buḫārī. Auf einem Nachsatzblatt stehen verschiedene Bemerkungen zu Rechtsfragen.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b
                                              الحمد لله ربّ العالمين والصلوة والسلام على خير خلقه محمد وآله وصحبه الطيّبين الطاهرين قال الشيخ الامام الاجلّ حسام الدين عمر بن عبد العزيز البخاري رحمه الله اما بعد فإنّ مشايخنا كانوا يعظمون هذا الكتاب تعظيما ويقدّمونه على سائر الكتب تقديما حتى قالوا لا ينبغي لأحد ان يتقلّد القضاء ما لم يحفظ مسائله لأنّها امّهات مسائل اصحابنا وعيونها وكثير من الواقعات وفنونها فمن حوى معانيها ووعى مبانيها صار من علِية الفقهاء واهل للفتوى والقضا فنقول وبالله التوفيق الخ
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš- (749 - 805)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ- (1090 - 1141)
                                              الصدر الشهيد، عمر بن عبد العزيز
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-BSB] Cod.arab. 261: al-Ǧāmiʾ aṣ-ṣaġīr (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-; Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-)
                                            • [DE-BSB] Cod.arab. 262: al-Ǧāmiʾaṣ-ṣaġīr (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-; Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-)
                                            • [DE-BSB] Cod.arab. 263: al-Ǧāmiʾ aṣ-ṣaġīr (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-; Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-)
                                            • [DE-FBG] Ms. orient. A 998: Šarḥ al-ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)
                                            • [DE-SBB] Petermann I 229: Šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr fi 'l-fiqh (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)
                                            • [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.105: al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr fi 'l-fiqh (Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-; Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)
                                            • [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 149: al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr (Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-)
                                            • [NO-NB] Ms.fol. 4313:93: Šarḥ al-Ǧāmiʿ aṣ-ṣaġīr fi 'l-fiqh (Ṣadr aš-Šahīd, ʿUmar Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz aṣ-)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • schwarzer Lederband mit Pressung

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • 233
                                            Blattformat
                                            • 21,5 x 15 cm
                                            Textspiegel
                                            • 13 x 7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 15

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            ↳ Ausführung
                                            • rund, deutlich, gegen Ende hin flüchtiger

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1739
                                            • Nachlass Wolf, davor Nachlass Morgenweg, davor Nachlass Hinckelmann
                                            • Vorbesitzer:in: Wolf, Johann Christoph (21.02.1683 - 25.07.1739)
                                            • Vorbesitzer:in: Morgenweg, Joachim (1666 - 1730)
                                            • Vorbesitzer:in: Hinkelmann, Abraham (02.05.1652 - 11.02.1695)
                                            • Veranlasser:in: Kamāl-ad-Dīnكمال الدين

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            Signatur
                                            • Cod. Orient. 116
                                            ↳ alternativ
                                            • Alte Katalognummer : Hinckelmann 65
                                            Bearbeiter
                                            • Wollina
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000072
                                            MyCoRe ID
                                            DE18Book_manuscript_00000072 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden