[DE-SUBHam] Cod. Orient. 326
- Signatur
-
- Cod. Orient. 326
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,7, 25
- ↳ wie in Referenz
-
- Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib
- ترجمهٔ ثواقب المناقب
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Lebenslauf und Wunder von Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī sowie seinen nächsten Nachkommen und Schülern.
Die von Murād III. (1574–95) durch Vermittlung von Zeyrek Aġa veranlasste türkische
Übersetzung des persischen Werks Ṯawāqib al-manāqib von ʿAbd-al-Wahhāb al-Hamadānī
wurde am 1. Ẕīlqaʿde 998/1. September 1590 begonnen. Das persische Werk seinerseits
stützt sich auf die bekannten, ebenfalls auf persisch geschriebenen Manāqib al-ʿārifīn
von Aḥmad Aflākī. Das Werk ist in neun Kapitel (bāb) eingeteilt.
f. 1b–3b: ein ausführliches Inhaltsverzeichnis, nicht nur von den Hauptkapiteln, sondern auch den Unterkapiteln, gewöhnlich faṣl, aber mitunter wie die Hauptkapitel auch bāb.
- Lebenslauf und Wunder von Ǧalāl-ad-Dīn Rūmī sowie seinen nächsten Nachkommen und Schülern.
Die von Murād III. (1574–95) durch Vermittlung von Zeyrek Aġa veranlasste türkische
Übersetzung des persischen Werks Ṯawāqib al-manāqib von ʿAbd-al-Wahhāb al-Hamadānī
wurde am 1. Ẕīlqaʿde 998/1. September 1590 begonnen. Das persische Werk seinerseits
stützt sich auf die bekannten, ebenfalls auf persisch geschriebenen Manāqib al-ʿārifīn
von Aḥmad Aflākī. Das Werk ist in neun Kapitel (bāb) eingeteilt.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-SBB] Hs. or. 841: Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- [DE-SBB] Hs. or. 934: Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2613: Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2739: Terǧeme-i Ṯawāqib al-manāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 3564: Terǧeme-Ṯawāqib (Maḥmūd Dede, Mes̱nevīḫān Dervīš)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- dünn, verschiedenfarbig (beige, gelb, blau, grün, lila, rosa)
mit Glanz
Bindung lose
- dünn, verschiedenfarbig (beige, gelb, blau, grün, lila, rosa)
- Blattzahl
-
- 190
f. 1a, 4a-5a, 187b-190b: unbeschrieben
- 190
- Blattformat
-
- 21 x 13 cm
- Textspiegel
-
- 15 x 8,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- sauberes, spätes Nestaʿlīq
Überschriften, Überstreichungen, Stichwörter, arabische Zitate und Punkte rot
- sauberes, spätes Nestaʿlīq
- Illumination
-
- rote Schriftspiegelumrahmung
- Datum
-
- Abschrift: ein Samstag im Ǧemāẕī I 1266/März-April 1850
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 326
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000871
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000871 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden