[DE-SUBHam] Cod. Orient. 333 - 1
- Signatur
-
- Cod. Orient. 333
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 13,7, 34
- Link zur Sammelhandschrift
- ↳ wie in Referenz
-
- Taqvīmü’t-tevārīḫ
- تقويم التواريخ
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Tabellarischer Überblick über die Weltgeschichte, verfasst 1058/1648.
Die vorliegende Handschrift ist eine der nicht ganz seltenen, in denen das Grundwerk durch Nachträge fortgesetzt wurde. Einmal von dem Schreiber selbst, es sei denn, seine Vorlage war schon eine erweiterte Fassung. Außerdem wurden noch weitere Fortsetzungen von anderer Hand hinzugefügt. Dafür, dass die Handschrift von Anfang an für Fortsetzungen angelegt war, sprechen die zwischen den einzelnen Rubriken noch heute vorhandenen unbeschriebenen Blätter. Die Liste der osmanischen Sultane schließt nicht wie das Grundwerk mit der Thronbesteigung Meḥmeds IV. 1058/1648, sondern mit der Maḥmūds I. 1143/1730 (f. 111a/b). Das späteste Jahr 1156/1743 steht gegen Ende der Handschrift (f. 156b) in der Liste der Kadis von Bursa.
- Tabellarischer Überblick über die Weltgeschichte, verfasst 1058/1648.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Randvermerke / Glossen
-
- auf dem Rand Nachträge und Zusätze
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-BSB] Cod.turc. 60: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-BSB] Cod.turc. 61: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 147: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Diez A fol. 8: Taqvīmü't-Tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Diez A fol. 9: Taqvīmü't-Tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Hs. or. 1068 - 1: Taqvīmü't-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Hs. or. 14159: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. fol. 3062: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Ms. or. quart. 1463: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Petermann I 324 - 3: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Petermann I 494: Taqvīmü't-Tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SBB] Petermann II 7 - 1: Taqvīmü't-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.31.b: Taqvīmü't-Tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-SUBHam] Cod. Orient. 268 a: Taqvīmü't-Tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- [DE-UBL] B. or. 128: Taqvīmü’t-tevārīḫ (Kātib Čelebi)
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 1 / 2
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- bräunlich und elfenbeinfarben
mit leichtem Glanz
die Handschrift ist teilweise durch Wassereinwirkung beschädigt, dadurch Textverlust besonders auf f. 18-21, 38-53, 59-60
- bräunlich und elfenbeinfarben
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- 1b–157a
- Blattformat
-
- 20,5 x 13,5 cm
- Textspiegel
-
- 14 x 5,5 cm
- Zeilenzahl
-
- Teil 1: 23
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- klein
Überschriften, Stichwörter, Jahreszahlen rot, die Tabellen rot und schwarz
- klein
- Illustrationen
-
- am Rand Bleizeichnungen von einer Blume auf f. 74b und zwei Fischen auf f. 118b
- Eigner
- Signatur
-
- Cod. Orient. 333
- Bearbeiter
-
- Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000878
- MyCoRe ID
- DE18Book_manuscript_00000878 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden