Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SUBHam] Cod. Orient. 338
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky

                                                Signatur
                                                • Cod. Orient. 338
                                                Titel
                                                • Dīvān (Bāqī)
                                                Verfasser
                                                • Bāqī
                                                Eigner
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                Katalog
                                                • VOHD 13,7, 71

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Dīvān
                                                • ديوان
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Dīvān (Bāqī)
                                                Thematik
                                                • Literatur → Poesie
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Die Gedichtsammlung des berühmten Dichters.
                                                  Zwischen f. 24/5 und f. 28/9 sind den Kustoden zufolge Lücken offenbar von mehreren Bll. So fehlen bei den folgenden Gaselen (f. 25b-97b) wegen der Lücke zwischen f. 28/9 die Gedichte mit dem Endreim auf die drei Buchstaben ǧīm bis ḫā und wohl die ersten Gedichte auf dāl.
                                                Vollständigkeit
                                                • Fragment
                                                Sprache
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Bāqī (933/1526-27 - 1008/1599-1600)
                                                  باقي
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-BSB] Cod.turc. 165: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-BSB] Cod.turc. 166: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-FBG] Ms. orient. T 188: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 314: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3607 - 1: Dīvān-i Bāqī (Bāqī)
                                                • [DE-SBB] Wetzstein I 188 - 2: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-SUBHam] Cod. Orient. 257 a: Dīvān (Bāqī)
                                                • [DE-TUEB] Ma VII 288: Dīvān (Bāqī)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Formtyp
                                                • Kodex
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1
                                                Einband
                                                • älterer, bis auf einen Randstreifen mit marmoriertem Papier überklebter brauner Ledereinband
                                                • abgenutzt

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich-weiß
                                                ↳ Zustand
                                                • elfenbeinfarben, glatt
                                                  die Bindung der Handschrift lose
                                                  zwischen f. 2/3 ist ein Blatt herausgerissen und f. 100 in der Mitte durchgerissen
                                                  die Ecke von f. 1b ist oben rechts überklebt
                                                ↳ Wasserzeichen
                                                • vorhanden
                                                Blattzahl
                                                • 108
                                                  f. 2b, 103b, 105 und 107: unbeschrieben
                                                Blattformat
                                                • 20 x 12 cm
                                                Textspiegel
                                                • 14 x 7 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 17
                                                Spaltenzahl
                                                • 2
                                                Kustoden
                                                • durchgehend

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                ↳ Ausführung
                                                • mittelgroß
                                                  vorhandene Überschriften und bestimmte Doppelverse in den Qaṣīden rot
                                                Illumination
                                                • rote Schriftspiegelumrahmung

                                                Geschichte des Objekts

                                                Entstehung

                                                Datum
                                                • Abschrift: wahrscheinlich Ende 16. Jh.

                                                Provenienz

                                                Provenienz
                                                • 1289/1872-73 (Stempel)
                                                • Vorbesitzer:in: ʿĀʾišeعائشه
                                                • f. 103a: Stempel
                                                • 1175/1761–62
                                                • Istanbul
                                                  • GND: 4027821-9
                                                • Käufer:in: Miʿmār ? Ibrāhīm Ibn-Emrullāh Ibn-ʿAbdī Ibn-Ṭurmıšمعمار ؟ ابراهيم بن امر الله بن عبدي بن طرمش
                                                • f. 3a
                                                • 24. Ẕūlḥiǧǧe 1151/4. April 1739
                                                • Vorbesitzer:in: Maḥmūd Medḥī el-Kātibمحمود مدحي الكاتب
                                                • f. 2a
                                                • 1127/1715
                                                • Vorbesitzer:in: ʿAlī Ibn-Yūsufعلي بن يوسف
                                                Provenienzeintrag
                                                • Manuskriptvermerk: f. 106b (oben quer geschrieben): über die Geburt einer Tochter ʿĀʾiše nach der Zeit des Abendgebets am
                                                  4. Ǧemāẕī II 1006/12. Januar 1598

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                Signatur
                                                • Cod. Orient. 338
                                                Bearbeiter
                                                • Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE18Book_manuscript_00000913
                                                MyCoRe ID
                                                DE18Book_manuscript_00000913 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden