Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 12
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • Hebräische Handschriften an der SBB

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 12
                                            Titel
                                            • Gesetzeswerk
                                            Verfasser
                                            • Maimonides, Moses
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Steinschneider 7
                                            Link zu Katalog
                                            • Steinschneider 7

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Gesetzeswerk
                                            ↳ Varianten
                                            • Mishneh Torah - ha-Yad ha-ḥazaḳah
                                            • משנה תורה - היד החזקה
                                            Thematik
                                            • Religion
                                            • Religion → Judentum
                                            • Recht
                                            Region
                                            • Judentum
                                            Inhalt
                                            • Der Gesetzeskodex des Mose Maimonides; Einleitung mit der einfachen Aufzählung der 613 Gebote, welche die Drucker später weggelassen (Cat. Bodl. 1880 und Add.), Buch I. II. (נוסח התפלה Bl. 137b), dann (Bl. 160) aus B. V. ה' מאכלות אסורות u.s.w. (unvollst.) und III (Bl. 192ff.). Dazu die Anmerkungen (gewöhnlich הגהות מימוניות), wahrscheinlich von einem Schüler des Meir Rothenburg (vgl. Catal. Bodl. S. 1703 unter Meir Kohen), nicht ohne bessere Lesearten, zum Beispiel Bl. 22 zu ה' יסודי התו' (Bl 8 ed. Amst. 1702) ...- Außerdem sind noch kürzere Anmerkungen von anderer Hand angefügt; u.A. Bl. 159b ein kabbalistisches Gebet.
                                            • Mischne Torah mit dem Kommentar "Haggahot Maimuniot" (Anmerkungen zu Maimonides) von Meir ha-Kohen aus Rothenburg am Rand der Handschrift
                                            Sprache
                                            • Hebräisch
                                            Schrift
                                            • Hebräisch
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Maimonides, Moses (1135 - 13.12.1204)
                                              ابن ميمون، موسى
                                            Editionen/Literatur
                                            • Kitwe-jad - Jüdische Handschriften : restaurieren - bewahren - präsentieren ; [Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 4. Juli 2002 - 17. August 2002] / [Gesamtgestaltung: Stephan Rosenthal]
                                              Teil 1: Jüdische Kultur im Spiegel der Berliner Sammlung / [Ausstellung
                                              und Katalog: Petra Werner]. - Berlin, 2002. - 198 S. : zahlr. Ill.
                                              [Kat. Nr. 24]
                                              Signatur: 6 B 57086-1
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Pergament
                                            Blattzahl
                                            • 311
                                            Kustoden
                                            • sporadisch

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • hebräisches Alphabet → Aschkenasisch
                                            ↳ Ausführung
                                            • größere und kleinere deutsche rabb. Schrift, 14-15. Jahrh.
                                            Illustrationen
                                            • Kustoden in kleine, fabelhafte Wesen eingesetzt

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 14.-15. Jh.

                                            Provenienz

                                            Besitzervermerke
                                            • Mose b. Meir ha-Levi und Jakob b. Meir bezeugen, daß Jakob b. David den Kodex seines Vaters David b. Jakob an Jakob (genannt Koppelmann) b. Salomo ha-Levi in Erlangen verkauft habe; letzterer datiert den Erwerb Donnerstag 2. Ab 269 (1509), Wolf, Bibl. Hebr. I, 583, vermutet, daß dieser Kod. ein Teil von Peringer's sei.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • Hebräische Handschriften an der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 12
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 845701894
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung eingeschränkt
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat deutsch-jüdisches Kulturgut


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06244


                                            Art :
                                            • Ektachrome

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 06244 [9x12: 31b/32a; 55b/56a; 77b/78a]
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00002144
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00002144 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden