Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 445
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 445
                                            Titel
                                            • wangel qǝddus nāygʷeytānā nāymadḫanitnā nāyyāsus krəstos ba-təgrāy
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Dillmann 22
                                            Link zu Katalog
                                            • Dillmann 22

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • ወንጌል ፡ ቅዱስ ፡ ናይጔይታና ፡ ናይመድኅኒትና ፡ ናይየሱስ ፡ ክርስቶስ ፡ በትግራይ።
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • wangel qǝddus nāygʷeytānā nāymadḫanitnā nāyyāsus krəstos ba-təgrāy
                                            ↳ Varianten
                                            • Die 4 Evangelien auf Tigrinya
                                            • The 4 Gospels in Tigrinya
                                            Thematik
                                            • Religion → Christentum → Bibel
                                            Region
                                            • Christlicher Orient
                                            Inhalt
                                            • Die 4 Evangelien auf Tigrinya

                                              Auf dem Titelblatt S.1 steht: ወንጌል ፡ ቅዱስ ፡ ናይጔይታና ፡ ናይመድኅኒትና ፡ ናይየሱስ ፡ ክርስቶስ ፡ በትግራይ።
                                              Darunter von Isenbergs Hand die Notiz: „die 4 Evangelien ins Tigrische übersetzt durch Debtera Mateos, revidiert durch C. W. Isenberg, Missionar in Adoa in Abessinien, in den Jahren 1836 u. 1837. Der Königl. Bibliothek in Berlin ehrfurchtsvoll geschenkt. C. W. I."

                                              Über den Dialekt dieser Handschrift vgl. Praetorius Grammatik der Tigriñasprache in Abessinien, Halle 1871 S. 9ff, wo auch gezeigt ist, dass diese Übersetzung nicht aus dem Geʿeztext, sondern aus einem europäischen Original gemacht ist.
                                              Matthäus S.3-75
                                              Marcus S. 76-139
                                              Lukas S.140-242
                                              Johannes S.243-328

                                              Geschrieben ist der Text nach europ. Art, mit durchlaufenden Zeilen (ohne Kolumnen): bei jedem Kapitel ist ein neuer Abschnitt gemacht mit der Angabe der Kapitelzahl darüber; auf dem Seitenrand sind die Ziffern der Verse, oben auf dem Rand jeder Seite der Name des Evangelisten und die Kapitelzahl aufgeschrieben.
                                              Der Name des Schreibers ist nicht genannt.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Tigrinya
                                            Schrift
                                            • Äthiopisch
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Mit Ge'ez Ziffern paginiert

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 27 x 21 x 2 cm
                                            Einband
                                            • Papiereinband, schwarz/braun

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            Blattzahl
                                            • 164 [am Anfang und Ende jeweils 6 leere Blätter, die nicht mitgezählt wurden]
                                            Zeilenzahl
                                            • 23-18

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 1836/1837
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Adwa (Tigray)
                                            Ort Identifier
                                            • 1151581984

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1854.3927
                                            Provenienz
                                            • 1854
                                            • Schenker:in: Isenberg, Karl Wilhelm (05.09.1806 - 10.10.1864)
                                            • Vermittler:in: Hoffmann, Wilhelm (30.10.1806 - 28.08.1873)
                                            • Missionar der engl.-kirchlichen Missionsgesellschaft

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 445
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1854.3927
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/SiSey
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00002582
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00002582 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden