Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 458
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 458
                                            Titel
                                            • [Rambu Si Porhas]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 28,1, 194
                                            • Titik/Hanstein (Seite 372)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Rambu Si Porhas]
                                            ↳ Varianten
                                            • Pustaha
                                            Thematik
                                            • Volksfrömmigkeit
                                            • Geheimwissenschaft
                                            Region
                                            • Südostasien
                                            Inhalt
                                            • A 1-17: Textanfang fehlt. Auf A 1 und A 2 steht ein unvollständiger Zauberkalender (Porhalaan). Nach mehreren unleserlichen Zeilen wird Poda ni Tondung Susuran Siporhas als Unterweisungsname angegeben. Die Unterweisung handelt offensichtlich um ein Blitzschnurorakel (Rambu Siporhas). Die Überlieferungskette von Datu-Namen fängt mit Guru Hatahutan an und endet mit Radja Burajun. Der Text enthält zunächst Vorschriften für die Herstellung des Orakels. Danach folgen verschiedene Zauberformeln, in denen zwar die Götter des Orakels (Debata ni Tondung) angerufen werden, deren Zweck jedoch die Vernichtung der Feinde ist. Erst auf A 13-17 stehen die Listen der üblichen Orakel-Orte (Pangarumai) und Orakeldeutungen (Pandjahai), aus denen eindeutig hervorgeht, dass dieser Teil der Hs. von einem Blitzschnurorakel handelt. Es fehlen jedoch die sonst vorkommenden Zeichnungen der Doppelschnuren.
                                              A 17-30 und B 2-30: Poda ni Pagar Balikkunda: Eine Unterweisung über ein Schutzmittel (Pagar), das nicht nur Krankheiten heilt und feindliche Zaubermittel ferzuhalten vermag, sondern auch imstande sein soll, die feindlichen Zaubermittel an ihre Urheber zurückzuschicken. Der Text enthält Vorschriften für die verschiedenen Herstellungsarten des Schutzmittels, ausführliche Zauberformeln und zahlreiche Darstellungen von magischen Figuren (Radja-radjaan), wobei neben den üblichen Zeichnungen auch die Buchstaben des batakschen Alphabets verwendet werden. Der Text endet am Schluss abrupt.
                                              B 1: auf den Deckel geklebt
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Batak
                                            Schrift
                                            • Batak
                                            Editionen/Literatur
                                            • Handschriften aus Südostasien : Ausstellung der Orientabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz / [Ausstellung und Katalog, Dieter George]
                                              1976. - 64, [6] S. : Ill.
                                              [ = Kat. Nr. 30]
                                              Signatur: Ser. 19651-7
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Leporello
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Holz
                                            • Der Holzdeckel ist in der Mitte gebrochen.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Baumrinde
                                            ↳ Zustand
                                            • Hs. teilweise unleserlich
                                            Blattzahl
                                            • A- und B-Seite enthalten je 30 Faltseiten
                                            Blattformat
                                            • 29,0 x 18,5 cm
                                            Illustrationen
                                            • Zeichnungen in rot und schwarz

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1855.4052
                                            Provenienz
                                            • 1855
                                            • Verkäufer:in: Pfeiffer, Ida (14.10.1797 - 27.10.1858)
                                            • Preis: 220 Taler
                                              Preis für Ms. or. fol. 458; Ms. or. quart. 419

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 458
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1855.4052
                                            Bearbeiter
                                            • Grubauer
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00002595
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00002595 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden