Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 569
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • Hebräische Handschriften an der SBB

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 569
                                            Titel
                                            • Pessach-Haggadah und Gebete zu Pessach
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Steinschneider 25
                                            Link zu Katalog
                                            • Steinschneider 25

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Pessach-Haggadah und Gebete zu Pessach
                                            ↳ Varianten
                                            • Ritus zum Pessach-Fest
                                            • Pessach-Haggada nach spanischem Ritus
                                            • ‫ מחזור מנהג רומה לפסח
                                            Thematik
                                            • Gebet
                                            • Religion → Judentum
                                            Region
                                            • Judentum
                                            Inhalt
                                            • S. 1-100 und 133-139 gehören zusammen, dazwischen wurden S. 101-132 auf feinerem Pergament und von jüngerer Hand ergänzt
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Hebräisch
                                            Schrift
                                            • Hebräisch
                                            Editionen/Literatur
                                            • Jüdische Lebenswelten : [jüdisches Denken und Glauben / Hrsg. von Andreas Nachama ... : Katalog. - Frankfurt am Main : Jüdischer Verl. [u.a.], 1991. - XXIII, 755 S. : zahlr. Ill.
                                              [ = 20:12/62]
                                              Signatur: 1 A 130290
                                              *
                                              Kitwe-jad - Jüdische Handschriften : restaurieren - bewahren - präsentieren ; [Ausstellung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 4. Juli 2002 - 17. August 2002] / [Gesamtgestaltung: Stephan Rosenthal]
                                              Teil 1: Jüdische Kultur im Spiegel der Berliner Sammlung / [Ausstellung
                                              und Katalog: Petra Werner]. - Berlin, 2002. - 198 S. : zahlr. Ill.
                                              [Kat. Nr. 34]
                                              Signatur: 6 B 57086-1
                                              *
                                              Ex oriente : Isaak und der weiße Elefant ; Bagdad, Jerusalem, Aachen… / [hrsg. von Wolfgang Dreßen ...]. - Mainz am Rhein : von Zabern, 2003. - XV, 337 S. : zahlr. Ill., Kt.
                                              [ S. 8/9 = Kat. Nr. 703 (S. 240/241)]
                                              Signatur: 1 A 818446
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 17,7 x 21,5 x 2,9 cm
                                              27,9 x 21,8 x 3,6 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • moderner Halblederband
                                            • deutlich berieben

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Pergament
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Wasserschaden, Tinte teilweise stark verblasst, fleckig, wellig
                                            Blattzahl
                                            • 141 Seiten
                                              (Paginierung am oberen linken Rand ist die gültige)
                                              (zusätzlich noch S. 2A)
                                            Spaltenzahl
                                            • 1
                                            Kustoden
                                            • keine

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • hebräisches Alphabet → Sephardisch
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • blau
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • große sefardische Quadratschrift ; S. 101-132 neuerer Teil von einem vermutlich oberitalienischen Schreiber
                                            Illumination
                                            • filigrane rote Tuschezeichnungen um die Initialwörter
                                            Illustrationen
                                            • vermutl. wurde auf S. 69 und S. 71 Platz für eine Abbildung von Matzah und Maror gelassen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. Anfang 15. Jh.
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • vermutl. Spanien, der jüngere Teil der Handschrift Italien

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1865.9280
                                            Provenienz
                                            • 1865
                                            • Verkäufer:in: Schönblum, Samuel (geb. 1833)
                                            • Preis: 20 Taler
                                              Auktionator
                                            Besitzervermerke
                                            • 1865 von Samuel Schönblum in Lemberg für die Königliche Bibliothek in Berlin erworben

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • Hebräische Handschriften an der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 569
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 846679930
                                            • Akzessionsnummer : 1865.9280
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung eingeschränkt
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat deutsch-jüdisches Kulturgut


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 04478


                                            Art :
                                            • Ektachrome

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 04478 [9x12: Seite 4/5; 8; 8/9; 26/27; 30/31; 46/47; 61; 62/63]


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 04478
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00002750
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00002750 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden