[DE-SBB] Diez A quart. 112
- Signatur
-
- Diez A quart. 112
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Pertsch Türkisch 101
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Referenz
-
- ʿİmādü'l-islām
- عماد الاسلام
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Ein Werk über Glauben, Gebet, Almosen, Fasten und Wallfahrt, nach dem persischen Werk
ʿUmdat al-Islām des Maulānā ʿAbd-al-ʿAzīz türkisch bearbeitet von ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Yūsuf.
Auf f. 1b-2a steht ein Inhaltsverzeichnis mit Angabe der Blätter, auf welchen die einzelnen Abschnitte beginnen.
Die letzten Abschnitte der Gothaer Hs. fehlen; auch das in der Gothaer Hs. vorhandene Quellenverzeichnis fehlt. Die ḫātima beginnt, ohne als solche bezeichnet zu sein, f. 370b.
Dat letzte Blatt gehört nicht zum Werk und enthält Schreibereien von anderer Hand, zuletzt ein mit ilāhī überschriebenes Gedicht.
- Ein Werk über Glauben, Gebet, Almosen, Fasten und Wallfahrt, nach dem persischen Werk
ʿUmdat al-Islām des Maulānā ʿAbd-al-ʿAzīz türkisch bearbeitet von ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Yūsuf.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- الحمد لله ربّ العالمين، الرّحمن، الرّحيم، مالك يوم الدّين، ايّاك نعبد، يا من شانه تكوين العالم
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
-
- [DE-FBG] Ms. orient. T 61: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-FBG] Ms. orient. T 308: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-SBB] Diez A fol. 34: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-SBB] Petermann I 493 - 1: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-SLUB] Mscr.Dresd.Ea.163 (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-TUEB] Ma VII 74: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-UBL] B. or. 131: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- [DE-WLB] Cod. or. 2° 22 - 1: ʿİmādü'l-islām (Aqsarāyī, ʿAbdurraḥmān Ibn-Yūsuf)
- weitere Exemplare
-
- Diez A fol. 34
Leipzig Ms. B Or. 131
Gotha orient. T 61a
- Diez A fol. 34
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Eine vorhandene Originalfoliierung fängt ganz willkürlich auf f. 30 an und springt von 109 auf 200, von 219 auf 300, von 309 auf 400 usw.
- Blattzahl
-
- 375
- Blattformat
-
- 21 x 14,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- flüchtig, bisweilen wohl als dīwānī-nasḫī zu bezeichnen
- Datum
-
- Abschrift: Awāḫir Šaʿbān 1055/1645
- Provenienz
-
- 1817
- Diez erwarb Benzels Handschriften 1804 in Uppsala.
Vgl. Aurivillius, Carolus: Recensio Codicum Manuscriptorum, ab Henrico Benzelio […]. Uppsala 1802, no. 25.
- Vorbesitzer:in: Benzelstierna, Lars (1719 - 1800)
- Vorbesitzer:in: Benzel, Heinrich (1689 - 1758)
- Eigner
- Signatur
-
- Diez A quart. 112
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofilm
Bemerkung :- Hs or sim 08124
Art :- Saved film
Bemerkung :- Hs or sim 08124
- Bearbeiter
-
- Lindermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00003563
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00003563 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden