Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 145
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 145
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Pertsch Türkisch 8
                                            • Pertsch Persisch 85
                                            • Ahlwardt 7241; 6915; 4396; 7203,1; 4359,2; 4397; 859; 1774,1; 3524*; 4683,2; 4662,1; 850; 7273; 4660,3; 4502,3; 4499,3; 3613,2 + 8103,1
                                            Link zu Katalog
                                            • Pertsch Türkisch 8
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 1: Qıṣṣa-i muḥārebe-i qızılbaš (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 2: [Über die Taten des Miqdād Ibn-Aswad] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 3: [Schreiben] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 4: [Über Arithmetik] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 5: [Gedichte]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 6: Aḥkām-i ǧihād ve ādāb-i ġazā (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 7: [Sufische Abhandlung] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 8: Risāle-i per maʿnā der kavāʿid-i muʿammā (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 9: [Maṯnawī] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 10: [Briefmuster] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 11: [Briefmuster] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 12: Taṣḥīḥ-i luġat al-ʿaǧam (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 13: At iši (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 14: Muḥabbetnāme (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 15: [Briefmuster] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 16: [Verschiedenes]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 17: Āyāt-i kerīme ve aḥādīs̱e-i šerīfe (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 18: [Traktat zum Lobe Sultan İbrāhīms] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 19: İḥsānü’l-ḥadīs̱ (Qaḍızāde, Meḥmed Ibn-Muṣṭafā)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 20: Šarḥ Miftāḥ al-ʿulūm (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 21: [Bruchstück eines grammatischen Werkes] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 22: Ḥāšiya ʿala 't-Talwīḥ fī kašf ḥaqāʾiq at-Tanqīḥ (Ḫiṭāʾī, Maulānāzāda ʿUṯmān al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 23: Ǧāmiʿ ad-daqāʾiq wa-'l-ḥaqāʾiq (Fanārī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Šāh al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 24: at-Talwīḥ fī kašf ḥaqāʾiq at-Tanqīḥ (Taftāzānī, Masʿūd Ibn-ʿUmar at-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 25: Ḥāšiya ʿala 't-Talwīḥ fī kašf ḥaqāʾiq at-Tanqīḥ (Fanārī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Šāh al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 26: [Anthologie]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 27: [Gedichte]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 28: Ḥikāyāt-i Ḫoǧa ʿAbdürraʾūf
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 29: [Glossen zum Tafsīr al-Baiḍāwī] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 30: Gulistān (Saʿdī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 31: [Kommentar zum Dīwān des Ḥāfiẓ] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 32: Ṭawāliʿ al-anwār min maṭāliʿ al-anẓār (Baiḍāwī, Nāṣir-ad-Dīn ʿAbdallāh)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 33: Maṭālib al-muṣallī (Kaidānī, Luṭfallāh an-Nasafī al-Fāḍil al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 34: Inšāʾ (Mesīḥī Beg)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 35: [Bruchstück aus einem juristischen Werk] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 36: [Kommentar zu einem Rechtswerk] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 37: Ḥāšiyat Sinān-ad-Dīn ʿalā Tafsīr al-Baiḍāwī (Amāsī, Sinān-ad-Dīn Yūsuf al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 38: [Glosse zu einem Werk über Rhetorik] (Bālī al-Mānawī, Afandī al-Minūqānī al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 39: [Juristische Text-Stücke] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 40: [Šarḥ al-Hidāya] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 41: Fatḥ al-qadīr li-'l-ʿāǧiz al-faqīr (Ibn-al-Humām, Muḥammad Ibn-ʿAbd-al-Wāḥid)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 145 - 42: Rafʿ al-ištibāh ʿan masʾalat al-muḥāḏāh (Luddī, Ḥasan Ibn-Maḥmūd al-Maqdisī al-)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            • Persisch
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 42
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • 377

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • Vorbesitzer:in: Raue, Christian (1613 - 1677)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 145
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1897327463
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill III


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07692 [388 Aufn.]


                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 8


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07692
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/KJana/Dehghani/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00004461
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00004461 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden