customised search
  • DE
  • EN
Menu

Searches

  • Search documentation
    • Manuscripts
      • Works
        • Persons
          • Manuscript notes
            • Book art
              • Book binding
                • Bookmarks

                Topics and projects

                • Manuscripts of the DMG
                  • Hebrew manuscripts at the SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Quran

                                    The portal

                                    • About us
                                      • Qalamos genesis
                                        • Contact
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Login

                                                Institutions

                                                Germany

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Munich
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Austria

                                                Vienna
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesia

                                                Project Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauritania

                                                Project OMAR
                                                • OMAR

                                                Norway

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Czech Republic

                                                Prague
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Yemen

                                                Project Sanaa Quran
                                                • Sanaa Quran

                                                • Intro
                                                • Content
                                                • Description of the object
                                                • History of the object
                                                • Access and usage

                                                [DE-SBB] Ms. or. quart. 674
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link to external image
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Classmark
                                                • Ms. or. quart. 674
                                                Title
                                                • Anwār al-rabīʿ fī anwāʿ al-badīʿ
                                                Author
                                                • Ibn Maʿṣūm, ʿAlī ibn Aḥmad
                                                • ʿAlī, caliph
                                                Collection
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Catalogue
                                                • Ahlwardt 7384 + 7384 + 10143* + 8408 + 3952,4**
                                                Catalogue link
                                                • Ahlwardt 10143*
                                                • Ahlwardt 7384
                                                • Ahlwardt 8408

                                                Content

                                                Title

                                                ↳ in Ms.
                                                • Anwār ar-rabīʿ fī anwāʿ al-badīʿ
                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Anwār al-rabīʿ fī anwāʿ al-badīʿ
                                                • انوار الربيع في انواع البديع
                                                Subject matter
                                                • literature → poetry
                                                Region
                                                • Islamic world / MENA region
                                                Content
                                                • Eine Badīʿīya mit einem ausführlichen Kommentar zu 76 Versen daraus.
                                                  Auf f. 70b–74b findet sich eine Sammlung der sprichwörtlichen Verse des al-Mutanabbī, zusammengestellt von Ṣāḥib Ibn-ʿAbbād (gest. 385/995) für Faḫr-ad-Daula (s. bei Ahlwardt Nr. 7384).
                                                  Auf f. 333-334a die Predigt al-Ḫuṭba al-mūniqa (الخطبة المونقة) von ʿAlī Ibn-Abī-Ṭālib, in der kein Alif vorkommt
                                                  Auf f. 352b-354b eine Abhandlung über das Schreibrohr (Risālat al-Qalam) von al-Ǧalāl ad-Dauwānī (st. 908/1502).
                                                  Auf f. 373a unten und 373b steht ein ziemlich kurzer biographischer Artikel über den Verfasser der Badīʿīya.
                                                Language
                                                • Arabic
                                                Script
                                                • Arabic
                                                Beginning
                                                • f. 1b
                                                  الحمد لله بديع السموات والارض والصلاة على نبيه ... وبعد فإن العبد الفقير  ... علياّ صدر الدين المدني  بن احمد نظام الدين الحسيني الحسني ... يقول ما الدرر في اسلاكها تتحلّى بها الترائب والنحور ولا الدراري في افلاكها تتجلى بها غياهب الديجور بأزهى من فرائد الفضائل تتزين بها صدور الصدور الخ
                                                End of the text
                                                • f. 368b
                                                  فشفع حسن ابتدائه بحسن ختامه والصلاة والسلام على اشرف المرسلين وخاتم النبيين ... وصحبه الذين شادوا الدين امين
                                                • Author
                                                ↳ Name
                                                • Ibn Maʿṣūm, ʿAlī ibn Aḥmad (1642 - 1708)
                                                • Writer of added texts
                                                ↳ Name
                                                • Dawwānī, Jalāl al-Dīn Muḥammad ibn Asʿad al- (1427 - 908/1502)
                                                  الدواني، جلال الدين محمد بن اسعد
                                                • Author
                                                ↳ Name
                                                • ʿAlī, caliph (600 - 661)
                                                  علي، الخليفة

                                                Description of the object

                                                Record type
                                                • manuscript
                                                Format
                                                • codex
                                                Number of volumes
                                                • 1
                                                Binding
                                                • Pappband mit Lederrücken

                                                Writing material

                                                ↳ Material
                                                • paper
                                                ↳ Colour
                                                • yellowish
                                                ↳ State of preservation
                                                • glatt, dünn
                                                  im Ganzen gut erhalten, doch nicht ohne Flecken, besonders die letzten Blätter unten am Rand (und auch im Text) wasserfleckig; f. 1 ausgebessert
                                                Number of folios
                                                • 373
                                                Dimensions
                                                • 21,5 x 16 cm
                                                Text area
                                                • 16,5 x 9 cm
                                                Number of lines
                                                • 25

                                                Script

                                                ↳ Style
                                                • Arabic script
                                                ↳ Ink
                                                • black
                                                • red
                                                ↳ Characteristics
                                                • ziemlich klein, gefällig, deutlich, gleichmäßig, wenig vokalisiert
                                                  Überschriften und Stichwörter rot; der Text in roten Doppellinien eingefasst

                                                History of the object

                                                Entstehung

                                                Date
                                                ↳ copy
                                                • Ǧumādā II 1168/1755

                                                Provenienz

                                                Accession number
                                                • 1879.10859
                                                Provenienz
                                                • 1879
                                                • Seller: Spitta, Wilhelm (14.06.1853 - 06.09.1883)
                                                • Preis: 246 Piaster

                                                Access and usage

                                                Collection
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Classmark
                                                • Ms. or. quart. 674
                                                ↳ alternate
                                                • PPN : 672548402
                                                • Accession number : 1879.10859
                                                Reproduction
                                                Type :
                                                • Scan

                                                Notes :
                                                • Digitalisat DoD


                                                Type :
                                                • Mikrofilm

                                                Notes :
                                                • Hs or sim 08736


                                                Type :
                                                • Saved film

                                                Notes :
                                                • Hs or sim 08736
                                                Editor
                                                • Datenübernahme SBB/Lindermann
                                                status of edit
                                                • First input complete
                                                Static URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00004994
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00004994 (XML view)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Metadata license
                                                CC0 1.0
                                                Send notes for this dataset

                                                Project partners

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                funded by

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos is based on MyCoRe Version 2024.06
                                                • Data protection
                                                • Accessibility
                                                • Legal
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Documentation
                                                • Login