Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. quart. 924
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 924
                                            Titel
                                            • Ṯabat ʿAbd-al-Karīm aš-Šarābātī
                                            Verfasser
                                            • Šarābātī, ʿAbd-al-Karīm Ibn-Aḥmad aš-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Ṯabat ʿAbd-al-Karīm aš-Šarābātī
                                            • ثبت عبد الكريم الشراباتي
                                            ↳ Varianten
                                            • aṯ-Ṯabat al-mubārak
                                            • الثبت المبارك
                                            Thematik
                                            • Biographie
                                            • Lehrbefugnis
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • über den Studiengang des ʿAbd al-Karīm ibn Aḥmad aš-Šarābātī (gest. 1178/1764-5; erwähnt bei Ahlwardt Bd. X) mit Überliefererketten (masānid), verschiedenen Überlieferungsvermerken (iǧāzāt, samāʿāt und qirāʾāt) und eingestreuten Texten in Dichtung und Prosa

                                              Untergliederung des Texts nach Themen / Disziplinen
                                            Vollständigkeit
                                            • Schluss fehlt
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              الحمد لله الذي قبل بصحيح النية حسن العمل وحمل الضعيف المنقطع على مراسيل لطفه فاتصل ورفع من اسند في بابه ووقف من شذ عن جنابه وانفصل ووصل مقاطيع حبه وادر جهم في سلسلة حزبه فسكنت نفوسهم عن الاضطراب والعلل فموضوعهم لا يكون محمولا ومقلوبهم لا يكون مقبولا ولا يحتمل [...] اما بعد فيقول افقر الورى وخادم الحديث والفقرامملى هذه السطور
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Randglossen auf einzelnen Seiten
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Šarābātī, ʿAbd-al-Karīm Ibn-Aḥmad aš- (1694 - 1773)
                                            weitere Exemplare
                                            • Sami Assaad Aintabi Collection of Arabic Manuscripts, University of California/Los Angeles, Library Special Collections: Box 10, Manuskript Nr.: 64/7
                                              (http://www.oac.cdlib.org/findaid/ark:/13030/kt0v19p971/entire_text/)

                                              Virtual Library of the Mediterranean Sea, Khalidiya n°1680 (old ref: 67) (http://data.manumed.org/)

                                              Chester Beatty Library, Dublin, Ms. Ar. 4273
                                              genannt in: Scalenghe, Sara: Disability in the Ottoman Arab World, 1500-1800. New York 2014, S. 172.

                                              ʾaṯbāt anderer Gelehrter: Princeton (1977) Nr. 46, 49, 50, 51, 54, 56, 58, 59, 62, 67, 69, 70, 72, 73, 75, 78, 81, 87, 88, 91, 93, 97, 99

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • roter Lederband, die Buchdeckel mit Papier mit floralem Muster in Beige, Rot und Grün beklebt

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • I, 97, II Bl.
                                            Blattformat
                                            • 16 x 21,7 cm
                                            Textspiegel
                                            • 10,5 x 17 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 17

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • die Zwischenüberschriften in etwas größerem Duktus und fett geschrieben,
                                              Zeilen ragen z.T. in den Rand

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • vermutl. um 1176/1762-3
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Muḥammad Ibn-Muḥammad (?)
                                            • محمد بن محمد (؟)
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • s. f. 1a

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1901.67
                                            Provenienz
                                            • 1901
                                            • Verkäufer:in: Meissner, Bruno (25.04.1868 - 13.03.1947)
                                            • Preis: 600 Mark
                                              Preis für Ms. or. fol. 3020-3031; Ms. or. oct. 903-935; Ms. or. quart. 899-929, 936
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. Ia: der Titel des vorliegenden Werks, das Wort ṯabat rubriziert,
                                              Bl. 1a: ein Vorwort und ein auf das Jahr 1176/1762-3 datiertes und mit Muḥammad ibn Muḥammad unterzeichnetes einleitendes Gedicht

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. quart. 924
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1901.67
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 02083
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00005269
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00005269 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden