Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 958
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 958
                                            Titel
                                            • Kulliyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            Verfasser
                                            • Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 16,1, 82
                                            • VOHD 14,1, 196

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Dīwān
                                            • ديوان
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Kulliyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Der Dīwān-i Ṣaʾib  reicht wahrscheinlich nur bis Blatt 300r. Die folgenden Dichtungen dürften von einem oder mehreren anderen Dichtern, möglicherweise Ǧāmī (1414-1292), stammen.
                                              Angesichts des Todesjahres von Ṣaʾib, 1677-1678, ist das Jahr 885/1480-1481 am Schluss der Handschrift auf Blatt 356r nicht als Datum der Abschrift zu verstehen. Es ist wohl von der Vorlage mit abgeschrieben worden und könnte das Jahr sein, in welchem die im zweiten Teil enthaltene Dichtung verfasst oder abgeschrieben wurde.
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī (1602 - 1677)
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-FBG] Ms. orient. P 102: Kulliyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Diez A oct. 197: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 8206: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Minutoli 243: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 71: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 144: Kullīyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SUBGött] 8 Cod. Ms. Asch 81: Kulliyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-TUEB] Ma III b 19: Dīwān-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-TUEB] Ma III b 37 - 2: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-TUEB] Ma III b 49: Kullīyāt-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-TUEB] Ma III b 50: Dīwān-i Ṣāʾib Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-TUEB] Ma III b 83: Dīwān-i Ṣāʾib-i Tabrīzī (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 230: Dīwān (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-UBL] Vollers 946: Dīwān-i Ṣāʾib (Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Lackeinband mit großen Blumenblüten und einem Vogel (Nachtigall?) in verschiedenen Brauntönen;
                                              Innendeckel rotbraun mit Blumen
                                            • bestoßen

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • Papier teilweise restauriert
                                            Blattzahl
                                            • 357
                                            Blattformat
                                            • 23 x 13 cm
                                            Textspiegel
                                            • 15 x 7,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 17
                                            Spaltenzahl
                                            • 2

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            Illumination
                                            • Bl. 3v: ʿUnwān;
                                              Bl. 301v: ʿUnwān
                                            Miniaturen
                                            • 20 Miniaturen, Indien, 19. Jahrhundert

                                              Die nicht unbedingt alle im Zusammenhang mit dem Text stehenden, in der Darstellung stereotypen Bilder sind teils nach persischem, teils nach indischem Muster in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstanden.
                                            Link zu Buchkunsteinträgen
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, vorderer Spiegel - Narzissen
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.1v - Greis unter einem Strauch
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.2r - Ein Jüngling steht an einem Strauch
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.208r - Gastmahl im Freien
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.208v - Reiter
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.209r - Reiter
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.220r - Mağnūn mit wilden Tieren in der Einöde
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.220v - Mann mit Büchern auf einer Wiese
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.221r - Prinz auf einem Thronsitz
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.250v - Jüngling am Bach
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.269v - Zwei Paare an einem Fluss
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.282v - Ein Greis sitzt an einem Fluss
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.283r - Zwei Jünglinge bei Nacht im Freien
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.300r - Ein Jüngling und ein Mann unterhalten sich an einem Flussufer
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.300v - Prinz auf einem Thron im Freien
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.301r - Prinz auf einem Thron im Freien
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.306v - Alter Mann bei einem Strauch
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.307r - Alter Mann bei einem Strauch
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.314r - Jüngling mit einem Falken unter einem Baum
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.356v - Lesender Jüngling
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 958, f.357r - Lesender Jüngling

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1903.148
                                            Provenienz
                                            • 1903
                                            • Paris
                                              • GND: 4044660-8
                                            • Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
                                            • Preis: 970 Mark
                                              Preis für Ms. or. fol. 3038-3039, 3043; Ms. or. oct. 945-946, 957-958, 967

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 958
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 740385003
                                            • Inventarnummer : 1903. 148
                                            • Akzessionsnummer : 1903.148
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat MiniDig


                                            Art :
                                            • Dia with frame

                                            Bemerkung :
                                            • [2046-2065]


                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 7


                                            Art :
                                            • Mikrofiche colored

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 1
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Beez
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006372
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006372 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden