Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 970
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 970
                                            Titel
                                            • Šarḥ Taǧrīd al-ʿaqāʾid fi 'l-kalām
                                            Verfasser
                                            • ʿAlī Qušču
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Šarḥ Taǧrīd al-ʿaqāʾid fi 'l-kalām
                                            • شرح تجريد العقائد في الكلام
                                            ↳ Varianten
                                            • aš-Šarḥ al-ǧadīd fī matn at-Taǧrīd
                                            • الشرح الجديد في متن التجريد
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            Inhalt
                                            • Der Kommentar reicht von "al-maqṣad al-awwal fī l-umūr al-ʿāmma"  bis zu "al-maqṣad as-sādis fī l-maʿād wa-l-waʿd wa-l-waʿīd wa-mā yattaṣilu bi-ḏālika".
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b-2b
                                              خير الكلام حمد الملك العلام بما ابدع العلم على احسن وجه ونظام خلق الارض والسموات العلى بقدرته ... [وبعد] فان اسبغ الايادى وافضل النعم وانفس الجواهر المودعة في بني آدم هو العلم الذي من تحلى به ... / <بسم الله الرحمن الرحيم وبك استعين فى التتمم اما بعد حمد واجب الوجود على نعمائه والصلوة على سيد انبيائه وعلى اكرم احبائه> أي علي اصحابه به الذين هم موصوفون بزيادة الكرم
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Randglossen
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿAlī Qušču (gest. 879/1474-75)
                                              علي قوشجي
                                            weitere Exemplare
                                            • India Office (1877) Nr. 409-16
                                              Köprülü (1986) 1/Nr. 821-22 2/Nr. 151
                                              Princeton (1977) Nr. 3068
                                              Princeton (1987) Nr. 1459
                                              Yale (1956) Nr. 832

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • orientalischer, rötlich brauner Viertelledereinband mit Steg und Klappe; Vorder- und Rückdeckel mit einem Bezug aus Steinmarmorpapier; Klappe mit Papierbezug; Innenspiegel aus Papier
                                            Blattzahl
                                            • I, 224
                                            Blattformat
                                            • 11,5 x 20,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 7 x 14,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 27

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Text des Primärwerks in Rot geschrieben

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 221b: Donnerstag, 15. Ramaḍān 879 oder 899/23. Januar 1475 oder 19. Juni 1494

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1904.84
                                            Provenienz
                                            • 1904
                                            • Paris
                                              • GND: 4044660-8
                                            • Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
                                            • Preis: 1250 Franc / 1015 Mark
                                              Preis für Ms or. oct. 970, 986, 981, 984, 977, 978; Ms or. fol. 3063, 3058, 3056, 3060, 3062; Ms. or. quart. 976, 968, 969; gefordert wurden 2550 Mark
                                            • Vorbesitzer:in: Bl. Ia: Aḥmad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥīm, erste Dekade des Ḏū l-Qaʿda 989/27. November-6. Dezember 1581 in Konstantinopel
                                            • Vorbesitzer:in: Bl. 1a: Ṣāliḥ Ibn-Bairām
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Bl. 221b:
                                              Kollationsvermerk

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 970
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1904.84
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006384
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006384 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden