Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 981
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 981
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 1: Ḥilyat al-ḥulal (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 2: Muʿammā-i mutawassiṭ (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 3: Muʿammā-i ṣaġīr (Ǧāmī, Nūr-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Aḥmad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 4: Muḫtaṣar dar muʿammā (ʿAlī Kar)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 5: Risāla-i muʿammā (Šaraf-ad-Dīn ʿAlī Yazdī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 6: Risāla-i Šarīfīya (Nīšābūrī, Mīr Ḥusain Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 7: [Muḫtaṣar dar muʿammā]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 8: Risāʾil al-maḫdūm (Šaraf-ad-Dīn ʿAlī Yazdī)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 9: [Poesie]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 10: [Šarḥ-i Muʿammā] (Sürūrī, Muṣliḥuddīn)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 11: [Osmanisch-türkischer Text] (Šarīf)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 981 - 12: Manẓūmah dar muʿammā (Ḥaqīrī, Šihāb-ad-Dīn Ibn-Niẓām Harawī Muʿammāʾī)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Abhandlungen über Rätsel
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Schlagwörter
                                            • Rätsel
                                            Anmerkungen
                                            • Die Bl. 4a und b, 157b, 158a und b, 159a sind nachgenutzt. Eine ältere Beschreibung wurde getilgt. Sie ist aber noch sichtbar. Ihre Schriftrichtung liegt 90° bzw. kopfstehend zum neueren Text.
                                              Zwischentexte auf Bl. 92b, 93a, 161a.
                                              Die meisten Teile scheinen von einer Hand geschrieben worden zu sein.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 12
                                            Außenmaße
                                            • 18,5 x 11 x 2,5 cm
                                            Einband
                                            • Brauner Ledereinband mit blindgepressten Medaillons, jeweils vier Punkten in allen Ecken und mäandernden Rahmenleisten auf beiden Deckeln und mit dem selben Muster auf der Klappe. Innenspiegel und Vorsatzblätter in Rosa

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • leicht verschmutzt und stockfleckig
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 169 Bl.; Parallele arabische Blattzählung, die auf Bl. 5 beginnt, in runden Klammern hier hinzugefügt. T. 1: Bl. 5b-42a (1b-38a), T. 2: Bl. 44b-73a (40b-69a), T. 3: Bl. 73b-92a (69b-88a), T. 4: Bl. 94b-135a (90b-131a), T. 5: Bl. 135b-143a (131b-139a), T. 6: Bl. 143b-155b (139b-151b), T. 7: Bl. 156a (152a), T. 8: Bl. 156b (152b), T. 9: Bl. 157a-b (153a-b), T. 10: Bl. 158b-160a (154b-156a), T. 11: Bl. 160a-b (156a-b), T. 12: Bl. 161b-166b (157b-162b).
                                              Bl. 1b, 3a, 3b, 42b, 43a, 43b 93b, 158a, 167a unbeschrieben.
                                            Blattformat
                                            • 10,5 x 18 cm

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1904.86
                                            Provenienz
                                            • 1904
                                            • Paris
                                              • GND: 4044660-8
                                            • Verkäufer:in: Géjou, Élias (1894 - 1939)
                                            • Preis: 1250 Franc / 1015 Mark
                                              Preis für Ms or. oct. 970, 986, 981, 984, 977, 978; Ms or. fol. 3063, 3058, 3056, 3060, 3062; Ms. or. quart. 976, 968, 969; gefordert wurden 2550 Mark
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Einträge: Bl. 1a, 2a, 2b, 4a, 5, 94a, 167b, 168a, 168b
                                              Stempel: Bl. 5a: as-Sayyid Abd-allāh

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 981
                                            ↳ alternativ
                                            • 1904. 86
                                            • Akzessionsnummer : 1904.86
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 4
                                            Bearbeiter
                                            • Reck
                                            • Moradi
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006395
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006395 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden