Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Glaser 113
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Glaser 113
                                            Titel
                                            • al-Kawākib an-naiyira
                                            Verfasser
                                            • ʿImād-ad-Dīn, Yaḥyā Ibn-Aḥmad Ibn-ʿAlī Ibn-Muẓaffar
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 4884
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 4884

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1a
                                              الجزء الاول من الكواكب النيّرة الكاشفة لمعانى التذكرة
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Kawākib an-naiyira
                                            • الكواكب النيّرة
                                            Link zum Werk
                                            • ist Kommentar zu at-Taḏkira al-fāḫira fī fiqh al-ʿitra aṭ-ṭāhira (Naḥwī, al-Ḥasan Ibn-Muḥmmad an-)
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Kommentar (mit قوله) des ʿImād ad-Dīn Yaḥya Ibn-Aḥmad Ibn-Muẓaffar zu dem ganzen Grundwerk "at-Taḏkira", und zwar in zwei Teilen, deren erster f.128r mit dem كتاب البيع (und zwar dem باب الاختلاف) schließt.
                                              Es beginnt f.13r كتاب الصلوة, f.36v كتاب الزكوة, f.51v الحج, f.62r النكاح, f.78v الطلاق, f.92v باب الظهار, f.100v كتاب البيع, f.128v الشفعة, f.134b الاجارات, f.148v الشركة, f.153r الرهن, f.158r الهبات, f.161v الوقف, f.169v الوديعة, f.178v العتق, f.187v الايمان, f.193v النذور, f.197r الصيد, f.202r اللباس, f.204r الدعاوي, f.216r الشهادات, f.222v الوكالة, f.233r القضاء, f.236r الحدود, f.243r الجنايات, f.252r الديات, f.255v الوصايا, f.260r السير.
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f.1b
                                              كتاب الطهارة قوله ان يبعد وجد البعد حيث لا يري ولا يحسّ غيره بصوت حدثه ولا ريحه لان اسماع الغير صوت الحدث محظور قوله ويستتر وذلك يكون بجدار او صخرة الخ
                                            Textende
                                            • f.266b
                                              وكضيق حذيفة هكذا فى السيرة وقال فى
                                              الافادة انه ابو حذيفة بن عتبة بن عبد شمس بن عبد مناف وقاتل عتبة هو حمزة في يوم بدر والمراد ان النبى صعم راى فى وجه حذيفة الضيق حين راى اباه واخاه طرح بهما في القليب بعد قتلهما فاعترض عليه النبى صعم فقال انه ضاق من موت ابيه على الكفر وكان يحب ان يموت على الاسلام فقبل منه النبي صعم ولم ينكره عليه تم
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿImād-ad-Dīn, Yaḥyā Ibn-Aḥmad Ibn-ʿAlī Ibn-Muẓaffar (gest. nach 855/1451)
                                              عماد الدين، يحيى بن احمد بن علي بن مظفر

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • rotbrauner Lederband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • bräunlich
                                            ↳ Zustand
                                            • stark, glatt; doch mit Flecken und Wurmstich; der obere Rand f.175–190 etwas beschädigt;
                                              im Ganzen gut
                                            Blattzahl
                                            • 267
                                            Blattformat
                                            • 27,5 x 19,0 cm
                                            Textspiegel
                                            • 22–23 × 14,5–15,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 30-39

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • jemenitisch, ziemlich klein, kräftig, gedrängt, nicht vokalisiert, meistens ohne diakritische Punkte; Grundtext rot, das Stichwort "qauluh" nicht; Überschriften hervorstechend groß in schwarz

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Ǧumādā I 856/05.-06.1481
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Jemen

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1887
                                            • Jemen
                                            • Verkäufer:in: Glaser, Eduard (15.03.1855 - 07.05.1908)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Glaser 113
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 733575064
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai 2
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Ahlwardt/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006527
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006527 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden