Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Landberg 71
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Landberg 71
                                            Titel
                                            • Kitāb ṣuwar al-kawākib (Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar)
                                            Verfasser
                                            • Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 5658
                                            • Krämer 41*
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 5658

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Kitāb Ṣuwar al-kawākib
                                            • كتاب صور الكواكب
                                            ↳ Varianten
                                            • Kitāb al-kawākib
                                            • Kitāb al-kawākib
                                            • كتاب الكواكب
                                            • Kawākib al-thābitah
                                            • Kitāb fī ʿilm al-nujūm
                                            • Ṣuwar al-kawākib
                                            • الصور السمائية
                                            • صور الكواكب
                                            • كتاب الكواكب
                                            • كتاب الكواكب الثابتة
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von Kitāb ṣuwar al-kawākib (Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar)
                                            Thematik
                                            • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Beschreibung der Sternbilder. Der Autor klagt in der Vorrede über die Unkenntnis und Oberflächlichkeit der zeitgenössischen und früheren Astronomen. Er selbst stand als Astronom im Dienst des Aḍud ad-Dawla Abū-Šuġāʾ Ibn-Rukn ad-Dawla Abū-ʿAlī (gest. 372/982) (Spr. 1855, f.10v).
                                              Die 3 Teile des Werks sind:
                                              Bl. 1-41r;
                                              Bl. 41v-77r;
                                              Bl. 77r-93r (mit 15 Figuren);
                                              nach Bl. 79 und 89 fehlen mehrere Blätter;

                                              Die Abschrift von 1233 ist eine Abschrift einer Abschrift des Faraḥ Ibn-ʿAbdallāh al-Ḥabašī, einem Schüler (مولي) des Verfassers. Die Tabellen und Figuren sind vom Verfasser selbst angefertigt worden, datiert auf 454/1062.
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1a; incipit page missing
                                              ... في كل كوكب ان يكون موضع هذا الكوكب في القوس ثمانياً وعشرين درجة وخمسين دقيقة لان موضعه في المجسطي في القوس سبع عشر درجة واربعين دقيقة (الخ)
                                            Textende
                                            • f. 92a
                                              ... وبين العاشر الي الجنوب ارجح من ذراعين وبينه وبين الخامس الذي علی البطن الی المغرب والجنوب قريب من ثلث اذرع.
                                              f. 93a
                                              ... فذلک ٮا کوکباً منها في القدر الثالث ا وفي الرابع ه وفي الخامس د وفي السادس ا
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar (gest. 986)
                                              ابن الصوفي، عبد الرحمن بن عمر
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Ms. or. quart. 704: Kitāb Ṣuwar al-kawākib (Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1855: Kitāb Ṣuwar al-kawākib (Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SMB-ISL] I. 1986.240 - 1: Kitāb ṣuwar al-kawākib (Ibn-aṣ-Ṣūfī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿUmar)
                                            weitere Exemplare
                                            • Ms. or. quart. 704
                                              Sprenger 1855
                                              _____
                                              BeirutSt. Joseph University (Beirut)None198
                                              Berlin
                                              Staatsbibliothek (Berlin)Ms. or. quart.704
                                              Staatsbibliothek (Berlin)Sprenger1855
                                              BolognaBiblioteca Universitaria di BolognaMarsigli2953
                                              Cairo
                                              Dār al-kutubDār al-kutub mīqāt1094
                                              CairoDār al-kutubDār al-kutub mīqāt390
                                              Cairo
                                              Dār al-kutubDār al-kutub mīqāt417
                                              CairoDār al-kutubDār al-kutub mīqāt831
                                              Cairo
                                              Dār al-kutubDār al-kutub mīqāt904
                                              CairoDār al-kutubṬalʿat mīqāt258
                                              Cairo
                                              Dār al-kutubTaymūr riyāḍa241
                                              CairoDār al-kutubTaymūr riyāḍa288
                                              Cairo
                                              Dār al-kutubTaymūr riyāḍa325
                                              CairoDār al-kutubTaymūr riyāḍa352
                                              Copenhagen
                                              Royal Danish Library (Copenhagen)Oriental Collection (Copenhagen)Cod. Arab. 83
                                              DublinChester BeattyArabic4119
                                              Dublin
                                              Chester BeattyArabic4222
                                              IstanbulBeyazıt Devlet KütüphanesiVeliyyüddin Efendi2278
                                              Istanbul
                                              Nuruosmaniye LibraryNONE (Nuruosmaniye)2928
                                              IstanbulSüleymaniye Manuscript LibraryFatih3422
                                              Istanbul
                                              Süleymaniye Manuscript LibraryPertev Paşa (Selimiye)375
                                              IstanbulTopkapı Sarayı MüzesiAhmet III3493
                                              London
                                              British LibraryAdd.7488
                                              LondonBritish LibraryIO Islamic2389
                                              London
                                              British LibraryIO Islamic621
                                              LondonBritish LibraryOr5323
                                              Oford
                                              Bodleian Library, Oxford Univ.Huntington212
                                              OxfordBodleian Library, Oxford Univ.Huntington273
                                              Oxford
                                              Bodleian Library, Oxford Univ.Marsh144
                                              Oxford Univ.Pococke257
                                              ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2488
                                              Paris
                                              Bibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2489
                                              ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2490
                                              Paris
                                              Bibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2491
                                              ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe2492
                                              Paris
                                              Bibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe5036
                                              ParisBibliothèque nationale (Paris)Manuscrits-Orient Arabe6528
                                              Princeton
                                              Princeton UniversityGarrett (Yahuda section)2259
                                              San Lorenzo de El EscorialEl Escorial Monastery Library of San LorenzoárabeI 915
                                              St. Petersburg
                                              Institute of Oriental Studies (St. Petersburg)Arabic ManuscriptsC 724
                                              St. PetersburgNational Library (St. Petersburg)ANS191
                                              St. Petersburg
                                              State University of St. Petersburg LibraryOriental Dept (State Univ. St. Petersburg)669
                                              TorontoAga Khan Museum (AKM)AKM00266
                                              TunisLibrary Zaytūnaunknown collection is part of Library Zaytūna_366
                                            • Kitāb ṣuwar al-kawākib al-thābitahVatican CityVatican Apostolic LibraryRoss. [=Rossiano]1033
                                              Kitāb ṣuwar al-kawākib al-thābitahWashington D.C.Library of CongressArabicSM16
                                            Editionen/Literatur
                                            • Novos Mundos - Neue Welten : Portugal und das Zeitalter der Entdeckungen ; eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin…/ hrsg. von Michael Kraus… - Dresden : Sandstein, [2007]. - 640 S. : zahlr. Ill., Kt. [ f. 54r= III.13 (S. 333)]*

                                              Vermessen: Kartographie der Tropen : Begleitbuch zur Ausstellung des Ethnologischen Museums, Berlin-Dahlem.../ [hrsg. von Viola König. Red. Andrea Nicklisch ...]. - Berlin : Ethnologisches Museum, 2006. - 109 S. : zahlr. Ill., Kt. [f. 54v = S. 22]*

                                              İhsanoğlu, Ekmeleddin, and Boris Rozenfeld. 2003. Mathematicians, Astronomers And Other Scholars Of Islamic Civilisation And Their Works (7Th-19Th C.). Istanbul: Research Centre for Islamic History, Art, and Culture. P. 86 (no. 212), A1.

                                              Die Welt in Händen: Globus und Karte als Modell von Erde und Raum.../ [Ausstellung und Katalog: Lothar Zögner...]. - Berlin: Kiepert, 1989. - 148 S.: zahlr. Ill.
                                              (Ausstellungskataloge / Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz; 37)

                                              Kunitzsch, Paul. 1986. “The Astronomer Abū ʾL‐Ḥusayn Al‐Ṣūfī And His Book On The Constellations”. In Zeitschrift Für Geschichte Der Arabisch–Islamischen Wissenschaften, 3:56-81. Frankfurt: Institut für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften.

                                              Islamische Buchkunst aus 1000 Jahren : Ausstellung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz, Berlin…/ [bearb. von Dieter George ... Red.: Hars Kurio]. - Wiesbaden : Reichert [in Komm.], 1980. - 118 S. : zahlr. Ill. [ = Kat. Nr. 109]

                                              Handschriften aus Südostasien : Ausstellung der Orientabteilung der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz / [Ausstellung und Katalog, Dieter George]
                                              1976. - 64, [6] S. : Ill.  [ = Kat. Nr. 182]*

                                              Zick-Nissen, Johanna:
                                              Figuren auf mittelalterlich-orientalischen Keramikschalen und die "Sphaera Barbarica" : (Tafeln 44 - 53)
                                              In: Archaeologische Mitteilungen aus Iran. - Berlin : Reimer. - N.F. 8.1975, S. 217-240, insges. 36 S.*

                                              "Ghabri-Ware" und "Nischapur-Keramik". von Johanna Zick-Nissen. Sonderdruck aus KERAMOS. Heft 64, April 1974. Zeitschrift der Gesellschaft der Keramikfreunde e.V. Köln.
                                              [ f. 58v= Abb. 3 o.r (S. 37)] [ f. 22r= Abb. 6 u. (S. 40)]*
                                              *
                                            • Persische Miniaturen und ihr Umkreis : Buch- und Schriftkunst arabischer, persischer, türkischer und indischer Handschriften aus dem Besitz der früheren Preußischen Staatsbibliothek… / Joerg Kraemer. - Tübingen : Laupp, 1956. - X, 51 S., 12 Taf. [= Kat. Nr. 41*]*

                                              Anton Hauber : Planetenkinderbilder und Sternbilder : Studien zur deutschen Kunstgeschichte 194, Straßburg 1916.
                                              Signatur: Nr 7092-194
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 25,5 x 18,5 x 4,0 cm (MM)
                                              25,5 x 38,5 x 3,5 cm (geöffnet) (MM)
                                            Einband
                                            • Kattunband mit Lederrücken; Halbledereinband
                                            • erneuert

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • dick, glatt;
                                              in der oberen Hälfte wasserfleckig, wurmstichig;
                                              Bl. 1 etwas beschädigt und ausgebessert
                                            Blattzahl
                                            • 93
                                            Blattformat
                                            • 24 x 17 cm
                                            Textspiegel
                                            • 19 x 12 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • klein, schön, wenig vokalisiert;
                                              Überschriften rot, die Hauptüberschriften kufisch in schwarz, der Text in roten Strichen; die Fortsetzung des Texts steht öfter am Rande;
                                              Sternfiguren zierlich, die Sterne darin mit Goldpunkten
                                            Illustrationen
                                            • 15
                                            Miniaturen
                                            • 52 Zeichnungen, 13. Jahrhundert

                                              52 plastisch wirkende, breitflächige Sternbilder von kräftiger Linienführung. Die Sterne sind durch große, rot umringte Goldpunkte dargestellt. Vortrefflich sind besonders die Tiere gezeichnet, so z.B. der große Bär Blatt 9r/v, der Löwe Blatt 54r/v und der Walfisch (Cetus, hier mit Löwenhaupt) auf Blatt 78v-79r.
                                              Etwas unbeholfen wirken dagegen die meistens direkt von vorne gesehenen menschlichen Figuren. Unter den besten Darstellungen dieser Art sind die Sternbilder des Herkules Blatt 18v-19r und des Schützen auf Blatt 66v-67r hervorzuheben. Schließlich seien noch der Drache des nördlichen, und als Pendant dazu, die Seeschlange des südlichen Himmels (Blatt 12r und 89r) genannt.
                                            Link zu Buchkunsteinträgen
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.7r - Sternbild kleiner Bär
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.9r - Sternbild Großer Bär
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.9v - Sternbild Großer Bär
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.12r - Sternbild Schlange
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.13v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.15v - Sternbild Bärenhüter gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.16v - Kreisrunde Sternenkonstellation
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.18v - Sternbild Orion
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.19r - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.20r - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.21v - Sternbild Huhn
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.22r - Sternbild Huhn
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.23v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.25v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.27v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.30v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.31r - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.33v - Sternbild Adler
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.34v - Sternbild Delphin
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.35r - Sternbild eines Pferdekopfes gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.36v - Sternbild Pegasus gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.38v - Sternbild Andromeda gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.39r - Sternbild Fische und ein Mann
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.40r - Sternbild Pegasus
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.41r - Dreieckige Sternenkonstellation
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.43r - Sternbild Widder gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.46v - Sternbild Stier gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.49v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.50r - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.51v - Sternbild Krebs
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.54r - Sternbild Löwe
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.54v - Sternbild Löwe
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.58r - Sternbild Andromeda
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.58v - Sternbild Andromeda
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.61v - Sternbild Waage
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.63v - Sternbild Skorpion gedoppelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.66v - Sternbild Schütze
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.67r - Sternbild Schütze
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.69r - Sternbild Steinbock gedoppelt und gespiegelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.72v - Sternbild Wassermann
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.73r - Sternbild Wassermann
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.76r - Sternbild Fisch
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.78v - Sternbild Walfisch
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.79r - Sternbild Walfisch
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.80v - Sternbild Hase gespiegelt und gedoppelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.82v - Sternbild Großer Hund gespiegelt und gedoppelt
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.83v - Sternbild Kleiner Hund
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.86r - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.89r - Sternbild Schlange
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.90v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.91v - Sternbild
                                            • [DE-SBB] Landberg 71, f.92v - Sternbild Walfisch

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 630H/1232J
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Mossul
                                            • موصل
                                            Kolophon
                                            • f. 93a
                                              تمت الصُور الجنوُبية وعددها خمس عشرة صُورة وبتمامها تم كتاب الكواكب تأليف ابي الحسين عبد الرحمن ابن عُمر الصوفي الشيرازي رحمه الله. والحمد لله رب العالمين وصلواته على سيدنا ونبينا محمد وآله واصحابه الطاهرين.
                                              وفرغت من كتابته ورسم جداوله بالموصل من نسخة كتبت من نسخة كانت بخط فرح بن عبد الله الحبشي مولى ابي الحسين الصوفي وكانت الصور والجداول بخط ابي الحسين رحمه الله في ذي القعدة سنة ۴٥۴ هجرية. والنسخة التي بخط فرح الحبشي للوقف لدار العلم ببين تسورين(؟) بمدينة السلم في ذي القعدة من شهور سنة ٦٣٠ هجرية

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1884
                                            • Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
                                            • 1884
                                            • Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Landberg 71
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 646157582
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung eingeschränkt
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I


                                            Art :
                                            • Dia with frame

                                            Bemerkung :
                                            • [6470-6520]


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 03453


                                            Art :
                                            • Negativ

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 03453 [6x9: 54a;54b]


                                            Art :
                                            • Ektachrome

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 03453 [9x12: 53b/54a, 54b, 54b/55a]


                                            Art :
                                            • Dia unframed

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 03453 [1b, 2a, 1b/2a, 15b, 33b, 66b, 67a, 66b/67a]
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Beez/ISMI/KJana
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006726
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006726 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden