Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Landberg 167
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Landberg 167
                                            Titel
                                            • al-Kanz al-akbar fī 'l-amr bi-'l-maʿrūf wa-'n-nahī ʿan al-munkar
                                            Verfasser
                                            • Ṣāliḥī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Dāwūd al-Ḥanbalī ad-Dimašqī aṣ-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 5397
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 5397

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 1a
                                              الكنز الاكبر في الامر بالمعروف والنهي عن المنكر
                                            • al-Kanz al-akbar fī 'l-amr bi-'l-maʿrūf wa-'n-nahī ʿan al-munkar
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Kanz al-akbar fī 'l-amr bi-'l-maʿrūf wa-'n-nahī ʿan al-munkar
                                            • الكنز الاكبر في الامر بالمعروف والنهي عن المنكر
                                            Thematik
                                            • Ethik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Das Werk stützt sich auf die Aussprüche Muhammads und die großen Traditionssammlungen, aber auch auf Aussprüche Anderer und auf Stellen aus allerlei Werken; es ist sehr reichhaltig und durch geschichtliche Anekdoten interessant; auch fehlt es nicht an Versen. Es enthält 1o Kapitel mit ziemlich vielen ungezählten Fuṣūl.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 1b
                                              الحمد لله الواحد بلا ثان المنزّه عن الشريك والنظير والاعوان ... الباب الخامس في بيان ما يكره من الاقوال والافعال والاحوال في الامر بالمعروف والنهي عن المنكر، [فيحرم اولا الظنّ السّيء من غير ضرورة وهو غيبة القلب الخ]
                                            Textende
                                            • f. 171a
                                              ولا يعيقك عن النهي عن المنكر الا النفس والشيطان فهذا ما هيّأت المواهب الالهية اسبابه وفتحت العناية الرحمانية ابوابه ... بفضلك ومنك وطولك وقوتك ومعونتك وحولك واذ انتهى التاليف الى هذه المقالة فليكن آخر الكتاب واكماله والله سبحانه اعلم، تم
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • 6. bāb: f. 55a
                                              في بيان ما يسقط وجوب الامر بالمعروف والنهي عن المنكر باليد واللسان في غالب الاحيان واكثر الازمان

                                              7. bāb: f. 85a
                                              في عدم الاشتراط للآمر بالمعروف والناهي عن المنكر ان يكون سليما من المعصية وان الامر والنهي غير مختصّ بولاة الامور وفيه ذكر شيء من المنكرات المالوفة بين الناس

                                              8. bāb: f. 107b
                                              في الحث على اقامة الحدود وبيان تحريم تعطيلها بشفاعة وغيرها اذا اتصلت بولي الامر

                                              9. bāb: f. 132a
                                              في فضل الاصلاح بين الناس واستحباب معونتهم على البرّ والتقوى

                                              10. bāb: f. 146b
                                              في خاتمة الكتاب وفيه اربعة فصول تزيل الاكتئاب

                                              1. faṣl: f. 146b
                                              في بيان ما تلبس على قوم من مفهوم قوله تعالى يا أيها الذين امنوا عليكم انفسكم الخ

                                              2. faṣl: f. 150a
                                              في ذكر بعض من بذل نفسه لله تعالى في الامر بالمعروف والنهي عن المنكر ووعظ الخلفاء والملوك وغيرهم

                                              3. faṣl: f. 165a
                                              في ذكر بعض من قتل في الامر بالمعروف والنهي عن المنكر

                                              4. faṣl: f. 165b
                                              في ذكر بعض من نيل بضرب او حبس او اختفى او نفي بسبب الامر بالمعروف والنهي عن المنكر
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣāliḥī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Dāwūd al-Ḥanbalī ad-Dimašqī aṣ- (gest. 800/1397)
                                              عبد الرحمن بن داود الحنبلي الصالحي الدمشقي

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Lederband mit Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • in der vorderen Hälfte ziemlich stark wasserfleckig, hauptsächlich im Rücken und am Seitenrand; folgende Blätter sind fleckig: 41-43, 79, 89; dennoch im Ganzen ziemlich gut; einige schadhafte Stellen sind überklebt, der Text ergänzt; gelb, stark, glatt
                                            Blattzahl
                                            • 171
                                            Blattformat
                                            • 25,75 x 17,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 19 x 13 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • ziemlich groß, gewandt, etwas rundlich, gefällig, wenig vokalisiert; Überschriften, auch Stichwörter, rot; die alte Ergänzung ist etwas kleiner, gedrängter; die neue ist größer, kräftiger, grader und steifer

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ٨٢٦

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1884
                                            • Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
                                            • 1884
                                            • Vorbesitzer:in: Landberg, Carlo (1848 - 1924)
                                            Link zu Manuskriptvermerken
                                            • Landberg 167 / 1r / 1 (Besitzereintrag)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Landberg 167
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 751245801
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 04588
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Mariam
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00006822
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00006822 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden