[DE-SBB] Sachau 216
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Sachau 216
- Titel
-
- Sammelhandschrift : Grammatik
- Verfasser
-
- Unterschrift des Schreibers Bl. 240b—242b. Er stellt den Inhalt der ganzen Handschrift als von Johannan Bar Zo'bi verfasst dar.
- Eigner
- Katalog
-
- Sachau 93
- Link zu Katalog
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Sachau 216 - 1: Grammatik (Elias von Nisibis)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 2: Große Grammatik (Yōḥannān Bar-Zoʿbī)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 3: Metrische Grammatik (Yōḥannān Bar-Zoʿbī)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 4: Kurze Darstellung der Syrischen Interpunktionszeichen (Yōḥannān Bar-Zoʿbī)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 5: Schrift im siebensilbigen Metrum (Johannan Bar Zo'bi)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 6: Rätsel samt Auflösung im siebensilbigen Metrum (Unterschrift des Schreibers Bl. 240v—242v. Er stellt den Inhalt der ganzen Handschrift als von Johannan Bar Zo'bi verfasst dar.)
- [DE-SBB] Sachau 216 - 7: Übersicht über alle Bildungsweisen der Syrischen Grammatik von dem Stamme beth zayin (Unterschrift des Schreibers Bl. 240v—242v. Er stellt den Inhalt der ganzen Handschrift als von Johannan Bar Zo'bi verfasst dar.)
- ↳ wie in Referenz
-
- Sammelhandschrift : Grammatik
- Thematik
- Inhalt
-
- Sammelband grammatischen Inhalts:
I.
Bl. 5b—31a Grammatik des Elias von Nisibis.
II.
Bl. 31b-215b Große Grammatik von Johannan Bar Zo'bi. In der Überschrift ist das Werk bezeichnet als ܡܢܘ̈ܬܐ ܩܪ̈ܝܚܬܐ ܕܓܪܡܛܝܩܘ, in der Unterschrift als ܬܘܪܨ ܡܡܠܠܐ ܣܘܪܝܝܐ.
III.
Bl. 215b—226a Metrische Grammatik desselben Verfassers.
IV.
Bl. 226a—226b Kurze Darstellung der Syrischen Interpunktionszeichen, von demselben Verfasser, identisch mit Nr. 92 (Sachau 306) Bl. 120a: ܦܘܫܩ ܢܘ̈ܩܙܐ ܕܪܥܝܢܐ
V.
Bl. 226b—231a Eine Schrift im siebensilbigen Metrum, betitelt: ܡܐܡܪܐ ܕܡܚܘܐ ܒܗ ܦܘܪܫܢ ܟܝܢܐ ܡܢ ܩܢܘ̈ܡܐ ܘܕܦܪܨܘܦܐ ܡܢ ܐܦ̈ܐ. »Abhandlung, in der Johannan Bar Zobi den Unterschied der Begriffe ܦܪܨܘܦܐ ,ܩܢܘܡܐ ,ܟܝܢܐ und ܐܦ̈ܐ darlegt.« Eine philosophische Zerlegung dieser Begriffe, Angaben der verschiedenen Gebrauchsweisen dieser Wörter.
VI.
Bl. 231a—235a Ein Rätsel samt Auflösung im siebensilbigen Metrum.
VII.
Bl. 235a—240b Das ܣܘܪܥܦܐ, d.h. eine Übersicht über alle Bildungsweisen der Syrischen Grammatik von dem Stamme ܒܙ.
- Sammelband grammatischen Inhalts:
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Ansetzungsform
-
- Unterschrift des Schreibers Bl. 240b—242b. Er stellt den Inhalt der ganzen Handschrift als von Johannan Bar Zo'bi verfasst dar.
- Typ
- Anzahl der Bände
-
- 1
- ↳ Zustand
-
- Die Handschrift hat Nässe gelitten.
- Blattzahl
-
- 242
- Blattformat
-
- 32 x 22 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Ausführung
-
- Deutliche Schrift, vollständig punktiert und vokalisiert. Leer gelassene Stellen auf Bl. 25b, 26a, 51a.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Die Handschrift ist vollendet den 6. November 1882.
- Ort
- ↳ Abschrift
-
- Geschrieben in Telkef, dem Dorfe des h. Cyriacus Infans, das neben dem Kloster des h. Giwargis liegt, in den Tagen des Patriarchen Mar Elias 'Abbo Eljonan aus Mosul und des Mar Elias Mallus, Bischof von Malabar, von Pransi (Franz) Bar Giwargis Bar Jausip Bar Giwargis aus dem Geschlechte Beth Mere aus dem Dorfe Telkef.
- Provenienz
-
- 1884
- Verkäufer:in: Sachau, Eduard (20.07.1845 - 17.09.1930)
- Eigner
- Signatur
-
- Sachau 216
- ↳ alternativ
-
- PPN : 797358536
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat DoD (09/14)
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wermann
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00010256
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00010256 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden