Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Sprenger 318
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Sprenger 318
                                            Titel
                                            • Lubāb al-albāb
                                            Verfasser
                                            • ʿAufī, Muḥammad Ibn-Muḥammad
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Pertsch Persisch 637
                                            Link zu Katalog
                                            • Pertsch Persisch 637

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Lubāb al-albāb
                                            • لباب الألباب
                                            Thematik
                                            • Biographie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • das älteste über persische Dichter handelnde biographisch-anthologische Werk;

                                              Der vorliegenden Handschrift fehlt am Anfang das erste Blatt. Am Ende fehlt der dritte faṣl des elften und das ganze zwölfte Kapitel. Auch ist nach f. 8 und 10 je ein Blatt verloren gegangen.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • ... باد وترا زوى اى اقبال از چشمه كردن زوال مامون دارى
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • f. 3a
                                              باب اوّل در فضيلت شعر وشاعرى

                                              f. 5a
                                              باب دوم در معنئ شعر از طريق لغت

                                              f. 5b
                                              باب سيوم در معنئ اوّل كس كه شعر گفت

                                              f. 6a
                                              باب چهارم در معنئ اوّل پارسى كه گفت

                                              f. 7b
                                              باب پنجم در لطايف اشعار ملوك وسلاطين [نامدار]

                                              f. 16a
                                              باب شمشم در لطايف اشعار ووزراء عالى رتبت وصدور سامى منزلت

                                              f. 46b
                                              باب هفتم در ذكر صدور علما وايمّۀ فضلا بعضى از فوايد انفاس مشايخ

                                              واين باب مشتملست بر چهار فصل

                                              فصل اوّل در ذكر ايمّه وعلماء ما وراء النهر واستادان صنعت رحمهم الله الماضين الغابرين

                                              f. 56a
                                              فصل دوم در ذكر افاضل خراسان ونيم روز

                                              f. 73b
                                              فصل سيوم در ذكر صدور وافاضل عراق

                                              f. 77b
                                              فصل چهارم در ذكر صدور وافاضل غزنين وجبال

                                              f. 80a
                                              باب هشتم در ذكر لطايف اشعار شعرائى كه در عهد آل ليث وآل طاهر وآل سامان بوده اند

                                              f. 83b
                                              باب نهم در ذكر شعراء آل ناصر رحمهم الله

                                              f. 93b
                                              باب دهم در لطايف شعراء آل سلجوق

                                              f. 144b
                                              باب يازدهم درذكر لطايف شعرائى كه درين قرن بوده اند بعد از عهد دولت معزّى سنجرى

                                              باب دوازدهم در ذكر لطايف صدور وشعرا وافاضل كه بدين حضرت موسوم اند
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿAufī, Muḥammad Ibn-Muḥammad (ca. 1172 - 1232)
                                              عوفي، محمد بن محمد
                                            Editionen/Literatur
                                            • Herrmann Ethé: Rûdagî’s Vorläufer und Zeitgenossen. Ein Beitrag zur Kenntnis der ältesten Denkmäler neupersischer Poesie. In: Morgenländische Forschungen. Festschrift Heinrich L. Fleischer zu seinem fünfzigjährigen Doctorjubiläum 1874. Nachdruck APA-Philo Press. Amsterdam 1981, S. 33-68.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • Beschädigungen durch Insektenfraß
                                            Blattzahl
                                            • 168
                                            Blattformat
                                            • 26,5 x 17 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 20

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Ausführung
                                            • gut, alt

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • ca. 1000/1592

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1857
                                            • Verkäufer:in: Sprenger, Aloys

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Sprenger 318
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 1764621506
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai 3


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08728


                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 4


                                            Art :
                                            • Saved film

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 08728
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00011192
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00011192 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden