Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Sprenger 490
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Sprenger 490
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 1451 + 8122,2; 2850*; 724; 9367,3; 4217; 7897,3; 7889,1; 7996, 8; 3764; 3874; 3890,3; 3765; 3869,1; 3987; 8732 + 7637,9; 8117,1*; 10012 + 4269,3* + 7534,3e; 1934,6; 3990; 8306,1 + 946 + 7784,1; 3682,3 + 3645,1+ 3796,6*+ 3649, 71*; 4156,2; 7640;
                                            • 3900; 3774, 3; 4108,2; 3894 + 7515,1 + 3904* + 3653* + 3649,18; 7637,4 + 71647,1; 7716, 6*; 7700,1; 2215; 3437* + 8061,4*; 3754, 2; 8363, 1; 6063; 7016,2; 7016,2*; 2872
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 1: Iḥyāʾ al-mait fī faḍāʾil ahl al-bait (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 2: Tanbīh al-ġabī fī tanzīh Ibn-al-ʿArabī (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 3: Muqaddima fi 'l-alfāẓ al-muʿarraba fi 'l-Qurʾān (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 4: aš-Šamārīḫ fī ʿilm at-taʾrīḫ (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 5: Šarḥ ʿalā rumūz aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fi 'd-daula al-ʿUṯmānīya (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 6: [Qaṣīda] (Ibn-al-Muqriʾ, Ismāʿīl Ibn-Abī-Bakr)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 7: [Qaṣīda] (Ibn-al-Wazīr, Muḥammad Ibn-Ibrāhīm)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 8: [Lobgedicht auf al-Mutawakkil ʿala 'llāh Ismāʿīl Ibn-al-Qāsim] (Ġaffārī, Šaraf-ad-Dīn Ḥasan Ibn-Ǧābir al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 9: Asmāʾ Allāh al-ḥusnā wa-ḫawāṣṣuhā (البربري)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 10: Išārāt Ḥizb al-baḥr (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 11: Iʿtiṣām al-Ḥizb aš-šarīf al-mašhūr
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 12: Asmāʾ Allāh al-ḥusnā
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 13: Ḥizb al-baḥr (Šāḏilī, ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh aš-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 14: Manẓūmat al-ġāra (Abū-Madyan)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 15: al-Araǧ fi 'ntiẓār al-faraǧ (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 16: [Taḫmīs zu einem Lobgedicht auf den Propheten] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 17: ad-Durr an-nafīs fī manāqib al-Imām Muḥammad Ibn-Idrīs (Dauʿanī al-Ḥaḍramī, ʿUmar Ibn-Zaid ad-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 18: ʿAqīdat aš-Šaibānī (Šaibānī, Muḥammad Ibn-al-Ḥasan aš-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 19: Qaṣīdat Yā man li-ʿain qad aḍarra bihā as-sahar (Ibn-Ḥimyar, Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 20a: Naẓm fī faḍl al-Fātiḥa (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 20b: [Gedicht über die Verdienstlichkeit der 1. Sure] (Ibn-ʿUǧail, Aḥmad Ibn-Mūsā)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 21: [Gebete]
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 22: Šarḥ sūrat al-Wāqiʿa wa-duʿāʾihā (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 23: Taḫmīs al-Munfaraǧa (Ibn-Malīk, ʿAlī Ibn-Muḥammad Ibn-ʿAlī Ibn-ʿAbdallāh)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 24: Munāǧāt (ʿAlī, Kalif)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 25: Aurād al-usbūʿ (Ibn-al-ʿArabī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 26: al-Qaṣīda al-Ǧulǧulūtīya (ʿAlī, Kalif)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 27: [Gebete] (Būnī, Aḥmad Ibn-ʿAlī al-; Ǧīlānī, ʿAbd-al-Qādir Ibn-Abī-Ṣāliḥ al-; Ibn-ʿAṭāʾallāh, Aḥmad Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 28: [al-Munfariǧa] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 29: [Taḫmīs Qaṣīdat Zidnī bi-farṭ al-ḥubb] (Māmāya, ʿAbdallāh ar-Rūmī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 30: [Taḫmīs al-Qaṣīda al-istiġfārīya] (Ibn-Muḥammad ʿAllān, Muḥammad ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 31: al-Bunūd (Baġdādī, Ḥamza al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 32: al-Qaṣīda al-Bahlūlīya (Bahlūl al-Maǧnūn, al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 33: al-Qaṣīda ad-Dimyāṭīya (Dimyāṭī, Nūr-ad-Dīn ad-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 34a: Kitāb al-Aḏkiyāʾ (Ibn-al-Ǧauzī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 34b: Kitāb al-Ḥamqāʾ wa-'l-muġaffalīn (Ibn-al-Ǧauzī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAlī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 35: As-silāḥ wa-'l-ʿudda fī faḍāʾil bandar Ǧudda (Ibn-Fahd, Muḥammad Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz Ibn-ʿUmar)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 36: Maʿānī ḥurūf al-hiǧāʾ (Ḫalīl Ibn-Aḥmad, Ibn-ʿAmr al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 37: [Bedeutung der Namen der Arabischen Buchstaben] (Ḏahabī, Muḥammad Ibn-Aḥmad aḏ-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 490 - 38: [Verschiedene Auszüge]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • arabische Sammelhandschrift
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            andere Exemplare
                                            • Hat Exemplar [DE-SBB] Ms. or. quart. 105 - 4: Naẓm fī faḍl al-fātiḥa (Ġazzālī, Abū-Ḥāmid Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 38 Teile
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • glatt, relativ dünn;
                                              sehr wurmstichig, der Rand nicht selten ausgebessert: durchweg wasserfleckig
                                            Blattzahl
                                            • 216 (arabische Folierung)
                                            Blattformat
                                            • 21 x 14,5 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Sprenger 490
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 186809815X
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07258
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00011366
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00011366 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden