[DE-SBB] Ms. or. quart. 1349
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1349
- Titel
-
- [Psalmodie]
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 21,4, [18]
- ↳ wie in Referenz
-
- [Psalmodie]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Bl. 1a-6a : Einleitungsgebet
Anfang : ϧⲉⲛ ⲫⲣⲁⲛ, ⲇⲟⲝⲁ ⲡⲉⲧⲣⲓ, ⲕⲉ ⲛⲓⲛ
Vaterunser
Dankgebet
Bl. 6b-11a : Einleitung des Mitternachtsgebetes
Bl. 11b-15a : Ps 50
Bl. 15b-29a : Mitternachtsgesang (Hüs)
Ps 95, 1-4
Ps 33, 2-4
Ps 79, 2-4
Ps 17, 10-12
Ps 67, 14-15
Ps 67, 16-17
Ps 44, 10
Ps 44, 11-12
Ps 44, 13
Ps 44, 14-18
Ps 47, 2-3
Ps 86, 1-3
Ps 86, 5
Ps 33, 8-9
Ps 103, 4
Ps 103, 3
Ps 102, 20-21
Ps 137, 1-2
Ps 18, 2-4
Ps 18, 4-5
Ps 67, 12-13
Ps 104, 1-3
Ps 115, 6-8
Ps 67, 36
Ps 67, 4
Ps 44, 4-5
Ps 90, 13-14
Ps 36, 39-40
Ps 33, 18-19
Ps 33, 20, 3-4
Ps 96, 11-12
Ps 91, 13-14
Ps 36, 30-31
Ps 144, 10-11, 19
Ps 31, 11, 6
Ps 106, 32, 41-42
Ps 109, 4
Ps 66, 2
Ps 27, 9
Ps 106, 43
Bl. 29b-37a : 1. Ode (Ex 15, 1-21)
Lobs der 1. Ode
Bl. 37b-43b : 2. Ode (Ps 135)
Lobs der 2. Ode
Bl. 43b-48a : 3. Ode (Dan 3, 52-88)
Bl. 48b-59b : 4. Ode (Ps 148, 149, 150)
Psali der Sonntags-Theotokie
Bl. 59b-64a : Magnificat (Lk 1, 46-50)
Magnificat (Lk 1, 51-55)
Benedictus (Lk 1, 68-72)
Benedictus (Lk 1, 73-77)
Benedictus (Lk 1, 78-79)
Nunc Dimittis (Lk 2, 29-32)
Bl. 64a-73a : Engelshymnus (Gloria)
Würdige-Dich
Trishagion
Vaterunser
Bl. 73b-77a : Einleitung des Glaubensbekenntnisses
Glaubensbekenntnis
Bl. 77b-81a : Einleitung des Morgengebetes
Eph 4, 1-6 mit Zusatz; der erstzitierte Text ist ansonsten (vgl. VOHD XXI 2, 358, 572) das Eröffnungsgebet der Vesper, wird hier jedoch mit dem nachfolgenden, welcher die eigentliche Einleitung des Morgengebetes ist, als Einheit vorgestellt
Bl. 81b-88a : Jes 40, 9-31
Bl. 88a-96a : Joh 17
Bl. 96a-99b : Schluß der Theotokien
Bl. 99b-101b : Doxologie der Fastenzeit
- Bl. 1a-6a : Einleitungsgebet
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- ϧⲉⲛ ⲫⲣⲁⲛ, ⲇⲟⲝⲁ ⲡⲉⲧⲣⲓ, ⲕⲉ ⲛⲓⲛ
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 23,5 x 17,5 x 4 cm
- Einband
-
- Originaleinband aus rotem orientalischem Leder
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- guter Zustand
- Blattzahl
-
- 101
Koptische Foliierung
- 101
- Blattformat
-
- 24 x 17 cm
- Lagen
-
- Beginn und Ende einer Lage sind durch ein Ornament mit den Kompendia ⲩ︦ⲥ︦ ⲑ︦ⲥ︦ bzw. ⲓ︦ⲥ︦ ⲭ︦ⲥ︦ sowie die entsprechenden Lagezahlen betont
- Textspiegel
-
- 19 x 11 cm
- Zeilenzahl
-
- 16 Z.
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Regelmäßige, bimodulare koptische Hand. Regelmäßige arabische Hand. Djinkim II. Die
Titel sind Rubra.
Paragrafzeichen ·ⲋ·
Trennungslinie ⲋ–––––––ⲋ–––––––ⲋ–––––
- Regelmäßige, bimodulare koptische Hand. Regelmäßige arabische Hand. Djinkim II. Die
Titel sind Rubra.
- Illumination
-
- Ein Textbeginn wird durch eine erste Zeile in großen Zierbuchstaben bzw. häufiger nur durch eine große Zierinitiale markiert. Die Abschnittsinitialen sind vergrößert und aus der Zeile gerückt.
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- ca. 1800
- Akzessionsnummer
-
- 1924.60
- Provenienz
- Besitzervermerke
-
- Auf einem der Vorsatzbl. ist das Wappen von Gerard Fr. T. Leather mit der Devise "Nil nisi quod honestum"
- Eigner
- Signatur
-
- Ms. or. quart. 1349
- ↳ alternativ
-
- PPN : 876131410
- Akzessionsnummer : 1924.60
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Schrifttradition
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00013010
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00013010 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden