Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Sprenger 1958
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Sprenger 1958
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 9529,2; 2958; 8028,3; 3627,1; 8000,1*; 8931,1; 8772,2 + 9437* + 9617*; 2245 + 3649, 42; 10013*; 8652, 3; 8772,1; 7534,3h + 8314,4; 4039; 3590,1; 2586; 3363; 2734*; 639; 953; 6056*
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 1: Niʿmat al-kubrā ʿala 'l-ʿālam fī maulid Saiyid walad Ādam (Ibn-Ḥaǧar al-Haiṯamī, Aḥmad Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 2: ad-Durra al-fāḫira fī ḏikr man intafaʿtu bihim fi ʾl-āḫira wa-risālat rūḥ al-quds fī munāṣahāt an-nafs (Ibn-al-ʿArabī)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 3: [Taḫmīsan] (Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 4: [Über die Notwendigkeit des Gebets] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 5: [Qaṣīdat Mā arsala ar-raḥmān au yursilu] (Bakrī aṣ-Ṣiddīqī, Šams-ad-Dīn Abu-'l-Makārim Muḥammad Ibn-Abi-'l-Ḥasan Muḥammd al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 6: [Fragment] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 7: Ḫāliṣat al-ḥaqāʾiq li-mā fīhi min asālib ad-daqāʾiq (Fārābī, Maḥmūd Ibn-Aḥmad Ibn-Abi-'l-Ḥasan al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 8: [Manẓūmat asmāʾ Allāh al-ḥusnā] (Nābulusī, ʿAbd-al-Ġanī Ibn-Ismāʿīl an-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 9: [Tarǧamat al-Imām aš-Šāfiʿī] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 10: [Prophetentraditionen über frommen Lebenswandel] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 11: Khāliṣat al-ḥaqāʾiq limā fīhi min asālīb al-daqāʾiq (Fārābī, Maḥmūd Ibn-Aḥmad Ibn-Abi-'l-Ḥasan al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 12: [Über Freundschaft in Vers und Prosa] (nicht gegeben; Šāfiʿī, Muḥammad Ibn-Idrīs aš-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 13: [Über das Almosengeben] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 14: Baḏl al-ʿasǧad fī suʾāl al-masǧid (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 15: Tazʾīn al-arāʾik fī irsāl an-Nabī ila 'l-malāʾik (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 16: al-Munǧalī fī taṭauwūr al-walī (Suyūṭī, Ǧalāl-ad-Dīn ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Abī-Bakr as-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 17: al-Baʿṯ wa-'n-nušūr (Baihaqī, Aḥmad Ibn-al-Ḥusain al-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 18: al-Qaṭr al-maṣrī fī qirāʾat al-imām Abī-ʿAmr Ibn-al-ʿAlāʾ al-Baṣrī (Naššār, ʿUmar Ibn-Qāsim an-)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 19: [Über die Wirkungen der Sure 36] (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Sprenger 1958 - 20: [Fragment eines geographischen Werks] (nicht gegeben)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Inhalt
                                            • arabische Sammelhandschrift
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 20 Teile
                                            Einband
                                            • Pappband mit Lederrücken und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            ↳ Zustand
                                            • relativ gut; etwas unsauber;
                                              relativ stark
                                            Blattzahl
                                            • 307
                                            Blattformat
                                            • 15,5 x 10,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 11 x 7 cm

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1857
                                            • Verkäufer:in: Sprenger, Aloys

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Sprenger 1958
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai 2


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 05627
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Dehghani
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00014282
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00014282 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden