Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 1830
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 1830
                                            Titel
                                            • Neminātharāsa
                                            Verfasser
                                            • Kanakakīrti
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Schubring 206

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 12:
                                              Neminātharāsa
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Neminātharāsa
                                            Thematik
                                            • Religion → Jainismus → Śvetāmbara
                                            Thematik Identifier
                                            • 4035028-9
                                            Region
                                            • Südasien
                                            Inhalt
                                            • Über den 22. Tīrthaṅkara Neminātha. Verfasst saṃvat 1692 [1635/36]. 300 Granthas.
                                            Vollständigkeit
                                            • Anfang fehlt
                                            Sprache
                                            • Gujarati
                                            Schrift
                                            • Devanagari
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 2:
                                              Nemi
                                              Madhusūdana mani saṃka paḍī hiva kījai kema (6)
                                              kuladevī-supan’antari bolī madhurī vāṇi
                                              rājya na vañchai Nemikumara tuṃ niścaya jāṃṇi
                                              Mālāṣāḍhai āvai Nemi syuṃ Kṛṣṇa Murāri
                                              karāha parīkṣā nija 2 bala nī eha vicāra (7)
                                            Textende
                                            • f. 12:
                                              saṃvatta solaha bāṇuvai sudi māha pāñcami jāṇi
                                              vaḍa nagara Vīkānera maim rāsa caḍyau paramāṇa (32) sā°
                                              dīpatau gacha Kharatara taṇau tihāṃ nāṃma jāma sur’inda
                                              Jinadatta juga vara sāriṣā śrī-Jinakusala muṇ’inda (33) sā°
                                              anukramai pāṭa paraṃparā Jinacanda-sūri sujāṇa
                                              pada dīyau juga vara jehanai Akabara nṛpa suratāṇa (34) sā°
                                              jiṇi ṭeka rāṣī jaina rī Jinacanda-sūri dayāla
                                              Jāṃhagīra bhūpati rañjīyau ṣaṭa darasana pratipāla (35) sāhiba°
                                              tasu pāṭi paragaṭa guṇa nilau Jinasiṅgha-sūri pradhāna
                                              jina ni kumatī gaja bhajīyā sācau siṅgha samāna (36) sā°
                                              tasu pāṭi sūrija sāriṣā pāya namai jasu nara rāja
                                              gacha rāja māhi dīpatā cīrajīvau Jinarāja (37) sā°
                                              Jinacanda-sūri sūr’inda-jī tasa Nayanakamala susīsa
                                              tasu sīsa Jayamandira jayau pūravai manaha jag’īsa (38) sā°
                                              tasu sīsa pabhaṇai bhāva suṃ e Nemirājarasāla
                                              Kanakakīrati vācaka kahai phalai manoratha māla (39) sā° . . . (41) sā°
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Kanakakīrti

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Pothi
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            Blattzahl
                                            • 13
                                              1 fehlt; 6 zweimal gezählt
                                            Blattformat
                                            • 25,9 x 10,6 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 14-15

                                            Geschichte des Objekts

                                            • Leser:in
                                            ↳ Ansetzungsform
                                            • Vīra
                                            ↳ Vorlageform
                                            • śrāvikā Vīro
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • intendierter Leser

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Ansetzungsform
                                            • Kalyāṇa
                                            ↳ Vorlageform
                                            • ṛṣiKalyāṇa
                                            Kolophon
                                            • f. 12:
                                              iti śrī-Neminātharāsa samāptā
                                            • Postkolophon f. 12:
                                              ṛṣi Kalyāṇa likhitaṃ śrāvikā Vīro patḥanārtham

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1892.287
                                            • 1893.287
                                            Provenienz
                                            • 1893
                                            • Verkäufer:in: Bhagvandas Kevaldas (1850 - 1900)
                                            • Preis: 3259 Mark
                                              Preis für Ms. or. fol. 1634-1972, 1974-2040; Ms. or. oct. 488-496, 498, 500-501, 503-511

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 1830
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1892.287
                                            • Akzessionsnummer : 1893.287
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 1
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/AK
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00014891
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00014891 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden