Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                • Evangeliumsgemeinschaft Mittlerer Osten e.V.
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. fol. 2506
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Signatur
                                                • Ms. or. fol. 2506
                                                Titel
                                                • [Upadeśaratnākara mit Autokommentar]
                                                Verfasser
                                                • Munisundara
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • Schubring 832

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • [Upadeśaratnākara mit Autokommentar]
                                                ↳ Varianten
                                                • Uvaesarayaṇāgara
                                                Thematik
                                                • Religion → Jainismus → Śvetāmbara
                                                • Ethik
                                                Region
                                                • Südasien
                                                Inhalt
                                                • Munisundaras Upadeśaratnākara mit eigenem Kommentar. Sanskrit (Text) und Prakrit (Kommentar). 8675 (korrigiert aus 7675) Granthas.
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Sanskrit
                                                Schrift
                                                • Devanagari
                                                Textanfang wie in Hs.
                                                • f. 1b:
                                                  jaya-śrī-prāptito moha-ripor amala-kevalaḥ
                                                  yo jagat-kṛpayā dharmam ūce taṃ śrī-jinaṃ stuve (1) . . . (11)
                                                  iti stutya-gaṇaṃ stutvā Munisundara-sūriṇā
                                                  jaina-dharmopadeśena kriyate vāk-phale grahiḥ (12) . . . (24)
                                                  etad-vṛtta-dvayasya vyākhyā: vyākhyākṛtāṃ buddhi-bhedān . . . śrotṛṇām apy āśayaṃś c’ aitad-anusāreṇa vibhāvya . . .
                                                Textende
                                                • f. 216a/216b:
                                                  dṛṣṭānta-śatair bahudhopadarśitaṃ dharma-padam iti śrutvā
                                                  śuddhe tasmin prayatā bhava-ripu-vijaya-śriye bhavata (1)
                                                  iti yuga-pradhānāvatāra-śṛī-Tapāgaccha-nāyaka-śrī-Devasundara-sūri-śrī-Jñāna-sāgara-sūri-śrī-Somasundara-sūri-śiṣyaiḥ śrī-Munisundara-sūribhir viracite jaya-śry-aṅke śrī-Upadeśaratnākare madhyādhikāre prakīrṇṇakopadeśa-nāmni turye ‘ṃśe dvādaśas taraṅgaḥ (12) saṃpūrṇṇo ‘yaṃ madhyādhikāraḥ. granthāgraṃ 624. tat-samāptau ca saṃpūrṇaṃ viṣama-gathā-vivaraṇaṃ athāparaṃ taṭaṃ, tat-sugamatvān na vibriyate. iti saṃpūrṇṇo ‘yam Upadeśaratnākara-granthaḥ saṃpūrṇaṃ . . .
                                                  raṅgat-taraṅga-nikaraḥ sva-kṛtopadeśa-
                                                  ratnākaro vijayatām vilasaj-jaya-śrīḥ
                                                  bhūyāsur asya ca lavān upajīvya viṣvag
                                                  viśvopakāra-niratā vibudhāmbuvāhāḥ (1)
                                                Gliederung / Faszikel
                                                • Taṭa 1, Aṃśa 1 bis f. 43b, 2 bis f. 93b, 3 bis f. 121b, 4 bis f. 135a; Madhyādhikāra, Aṃśa 1 bis f. 168b, 2 bis f. 189a, 3 bis f. 200a, 4 bis f. 216a; Taṭa 2 fiel fort.
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Munisundara (1381 - 1446)

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                Blattzahl
                                                • 218
                                                  f. 173-216 zusätzlich gezählt 1-44
                                                Blattformat
                                                • 27,3 x 12,7 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 14

                                                Schrift

                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                ↳ Ausführung
                                                • f. 173-216 von anderer Hand

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1897.245
                                                Provenienz
                                                • 1897
                                                • Verkäufer:in: Bhagvandas Kevaldas (1850 - 1900)
                                                • Preis: 1212 Mark
                                                  Preis für Ms. or. fol. 2443-2554; Ms. or. oct. 604-606

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. fol. 2506
                                                ↳ alternativ
                                                • Akzessionsnummer : 1897.245
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Mikrofiche black/white

                                                Bemerkung :
                                                • Fiches 4
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/AK
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00015567
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00015567 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden