Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 3405
                                            Titel
                                            • Sammelhandschrift
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • beschrieben in: VOHD XVIIB14 Nr. 115 (Gregor Schoeler)
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 1: [Astronomisches und chronologisches Lehrgedicht]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 2: Iǧābat as-suʾāl bi-taqrīb al-aʿmāl (Nabtītī, ʿAlī Ibn-ʿAbd-al-Qādir an-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 3: Buġyat an-nafs fī ḥall aš-šams (Lāḏiqī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 4: Bušrā ʿalā ḫiyarat Allāh taʿālā bi-ḏikr asmāʾ al-burūǧ wa-qismatihā min al-falak
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 5: [Abhandlung über verschiedene astrologische Themen, vielleicht Fortsetzung der vorigen]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 6: [Über die sieben Klimazonen und die grossen Ströme]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 7: [Über die Erde, ihre Lage und Maße, nach der religiösen und wissenschaftlichen Überlieferung]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 8: Šarḥ al-Mulaḫḫaṣ fī (ʿilm) al-haiʾa al-basīṭa (Qāḍīzāda, Mūsā Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 9: Faṣl fī bayān ʿillatai al-kusūf wa-'l-ḫusūf
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 10: [Astronomische Abhandlung über verschiedene Themen] (محمد بن شيخ علي الحميد)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 11: Sudūr al-ḫāṭir fī talḫīṣ Zīǧ Ibn-aš-Šāṭir (Nābulusī, Yūsuf Ibn-Aḥmad an-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 12: Kifāyat al-qunūʿ fi 'l-ʿamal bi-'r-rubʿ al-maqṭūʿ (Sibṭ-al-Māridīnī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 13: Risāla fi 'l-ʿamal bi-'r-rubʿ al-muǧaiyab (Sibṭ-al-Māridīnī, Muḥammad Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 14: ad-Durr al-malḍūm fī ʿilm al-aflāk wa-'n-nuǧūm
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 15: [Längere Abhandlung über verschiedene astronomisch-astrologische Themen]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 16: al-Uṣūl
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 17: [Šarḥ aš-Šaǧara an-Nuʿmānīya fi 'd-daula al-ʿUṯmānīya] (Ṣafadī, Ḫalīl Ibn-Aibak aṣ-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 18: Naql min rumūz dīwān Sīdī Yaḥyā Ibn-ʿAqib muʿallim al-Ḥasanain
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 19: [Abhandlung über die Enträtselungen der Zukunft durch Buchstaben] (Damanhūrī, Aḥmad Ibn-ʿAbd-al-Munʿim ad-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 20: an-Nafḥa ar-raḥmānīya fi 'd-daula al-ʿUṯmānīya (Ḥekīmoğlu ʿAlī Paša)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 21: [Werk über Geomantik mit praktischen Anleitungen]
                                            • [DE-SBB] Ms. or. fol. 3405 - 22: [Astronomisch-astrologisches Werk]

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Sammelhandschrift
                                            • مجموعة
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 22 Teile
                                            Sammelband
                                            • 22 Teile
                                            Außenmaße
                                            • 24,5 x 17,9 x 2,9 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • Halbledereinband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • fest, glatt
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • WZ vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 190
                                            Blattformat
                                            • 24 x 17 cm
                                            Textspiegel
                                            • 20 x 12 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 12./18. oder 13./19. Jh.

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1925.258
                                            Provenienz
                                            • 1925
                                            • Istanbul
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Nasrullah, Rıza
                                              نصر الله، رضا
                                            • als Rest

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 3405
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : 1925. 258
                                            • PPN : 647180197
                                            • Akzessionsnummer : 1925.258
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat McGill I
                                            Bearbeiter
                                            • Gregor Schoeler/Gunhild Graf
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00016466
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00016466 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden