Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. fol. 4054
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            • Wikipedia: Mīr ʿAlī Schīr Nawā'ī
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 4054
                                            Titel
                                            • Külliyāt
                                            Verfasser
                                            • Nevāʾī, ʿAlī Šīr
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Külliyāt
                                            • کلیات
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            • Erbauung/Predigt
                                            • Literatur → Prosa
                                            Region
                                            • Zentralasien
                                            Inhalt
                                            • Diese Handschrift ist eine vollständige Sammlung von Texten von Alishir Nawa'i. Eine unvollständige Sammlung befindet sich unter den Signaturen Ms. or. fol. 3291 u. 3302.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Chagatai
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Bl. 1v-5v
                                              Einleitung
                                              Bl. 5v-267v:
                                              [Čahār Dīwān (چهار ديوان)]
                                              - Ġarā’ib ul-Siġar (غرايب الصغر): Bl. 5v-71r
                                              - Nawādir ul-Šabāb (نوادر الشباب): Bl. 74v-137r
                                              - Dīwān Badā'i ul-Wasat (ديوان بدايع الوسط): Bl. 140v-200r
                                              - Fawā'id ul-Kībar (فوايد الكيبر): Bl. 201v-267v

                                              Bl. 269v-311v:
                                              Ḥayrat ul-Abrār (حیرة الابرار)
                                              Bl. 313v-373v:
                                              Farhād wa Šīrīn (فرهاد و شیرین)
                                              Bl. 375v-413r:
                                              Laylī wa Mağnūn (لیلی و مجنون)
                                              Bl. 415v-466r:
                                              Sab'a-i Sayyār (سبعه سیاره)
                                              Bl. 470v-595v:
                                              Sadd-i Iskandar (سد اسکندری)
                                              Bl. 597v-623v:
                                              Maḥbūb ul-Qulūb (محبوب القلوب)
                                              Bl. 624v-638r:
                                              Tariḫ ul-mulūk al-ʿEğem (تاريخ الملوك العجم)
                                            • ff. 1v-5v
                                              Preface
                                              ff. 5v-267v:
                                              Čahār Dīwan (چهار ديوان)
                                              - Ġarā’ib ul-Siġar (غرايب الصغر): ff. 5v-71r
                                              - Nawādir ul-Šabāb (نوادر الشباب): ff. 74v-137r
                                              - Dīwān Badā'i ul-Wasat(ديوان بدايع الوسط): ff. 140v-200r
                                              - Fawā'id ul-Kībar (فوايد الكيبر): ff. 201v-267v

                                              ff. 269v-311v:
                                              Ḥayrat ul-Abrār (حیرة الابرار)
                                              ff. 313v-373v:
                                              Farhād wa Šīrīn(فرهاد و شیرین)
                                              ff. 375v-413r:
                                              Laylī wa Mağnūn (لیلی و مجنون)
                                              ff. 415v-466r:
                                              Sab'a-i Sayyār (سبعه سیاره)
                                              ff. 470v-595v:
                                              Sadd-i Iskandar (سد اسکندری)
                                              ff. 597v-623v:
                                              Maḥbūb ul-Qulūb (محبوب القلوب)
                                              ff. 624v-638r:
                                              Tariḫ ul-mulūk al-ʿEğem (تاريخ الملوك العجم)
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Nevāʾī, ʿAlī Šīr (844/1440-41 - 906/1500-01)
                                              نوائي، علي شير
                                            weitere Exemplare
                                            • Ms. or. fol. 3291;
                                              Ms. or. fol. 3302
                                            Editionen/Literatur
                                            • In der Sekundärliteratur gibt es folgende Artikel zur Handschrift:
                                              1) <a href="http://menadoc.bibliothek.uni-halle.de/dmg/periodical/pageview/3099" target="blank">ZDMG, Bd. 2.1848: J. Berizin: Beschreibung der türkisch-tartarischen Handschriften in den Petersburger Bibliotheken.</a>
                                              *
                                              2) <a href="http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k93177d/f173.image" target="
                                              blank">Journal Asiatique, 1861/01 (SER5,T17)-1861/06.</a>
                                              *

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 46,8 x 28,7 x 7,4 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • Pappe
                                            • Buchrücken stark beschädigt und einseitig abgerissen

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            Blattzahl
                                            • 638
                                              f. 542r-591v Zählung übersprungen
                                            Blattformat
                                            • 55,5 x 27,3 x 6,6 cm
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 10. 01. 1845
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Kashgar

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1926/1927.352
                                            Provenienz
                                            • 1926/1927
                                            • Verkäufer:in: Awetaranian, Helene
                                            • Preis: 500 Mark

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. fol. 4054
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 843639563
                                            • Akzessionsnummer : 1926/1927.352
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD IIIF
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Ay
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00017115
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00017115 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden