Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 1456
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1456
                                            Titel
                                            • al-Muntaḫab fī uṣūl al-maḏhab (Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            Verfasser
                                            • Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Muntaḫab fī uṣūl al-maḏhab
                                            • المنتخب في اصول المذهب
                                            ↳ Varianten
                                            • Kitāb al-Aḫsīkatī fī uṣūl al-fiqh
                                              al-Muntaḫab fī uṣūl al-dīn
                                              al-Muntaḫab al-Ḥusāmī
                                            • كتاب الاخسيكتي في اصول الفقه
                                              المنتخب في اصول الدين
                                              المنتخب الحسامي
                                            Link zum Werk
                                            • ist Exemplar von al-Muntaḫab fī uṣūl al-maḏhab (Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • über die Rechtsgrundlagen
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 2b
                                              اما بعد حمد الله على نواله والصلوة على رسوله محمد واله فان اصول الشرع ثلثة الكتاب والسنة واجماع الامة والاصل الرابع القياس المستنبط من هذه الاصول اما الكتاب
                                              :Bl. 3a
                                              فالقرآن المنزل على الرسول المكتوب في المصاحف المنقول عنه نقلا متواترا بلا شبهة وهو النظم والمعنى جميعا في قول عامة العلماء وهو الصحيح من مذهب ابي حنيفة رضي الله عنه الا انه لم يجعل النطم ركنا لازما
                                              :Bl. 3b
                                              في حق جواز الصلوة خاصة
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • die erste Hälfte der Abschrift ist stark glossiert
                                              Rand- und Interlinearglossen
                                              zwischen einigen Seiten sind Zettel mit Anmerkungen eingebunden
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al- (gest. 23.11.644/02.04.1247)
                                              الاخسيكتي، محمود بك بن القاسم
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • wird für gewöhnlich al-Ḥusāmī genannt
                                            Andere Exemplare des Werks
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 8332: Uṣūl al-fiqh (Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-SBB] Hs. or. 9870: al-Muntaḫab fī uṣūl al-maḏhab (Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            • [DE-UBHeid] Cod. Heid. Orient. 312: al-Muntaḫab fī uṣūl ad-dīn (Aḫsīkatī, Muḥammad Ibn-Muḥammad al-)
                                            weitere Exemplare
                                            • India Office (1877) Nr. 293
                                              Leiden (1957) S. 235
                                              Princeton (1977) Nr. 859; Mikrofilm-Aufnahme und Beschreibung der Hs. unter: http://pudl.princeton.edu/objects/cz30pw26z
                                              Princeton (1987) Nr. 800
                                              Wien (1970) Nr. 2140
                                              siehe auch: GAL² 1/474,40(1) und S 1/654,40(1)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Zustand
                                            • auf den Innenseiten des vorderen und hinteren Buchdeckels kleben einige beschriebene Seiten zusammen
                                            Blattzahl
                                            • 185 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 12,5 x 17,7-18,2 cm
                                            Textspiegel
                                            • ca. 5,5 x 8 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 7

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • sehr breiter Rand und großer Zeilenabstand,
                                              Bl. 185a unbeschrieben

                                              Zwischenüberschriften (faṣl) in einer breiteren Strichstärke,
                                              selten Überstreichungen in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1913.116
                                            Provenienz
                                            • 1913
                                            • Kairo
                                              • GND: 4029236-8
                                            • Verkäufer:in: J. B. Yahuda (al-Qāhira)
                                            • Preis: 16000 Mark
                                              Buchhändler
                                              Sammlung arabischer Handschriften von J. B. Yahuda in Cairo; Preis für Ms. or. oct. 1433-1475, 1495; Ms. quart. 1182-1207; 10000 Dispositionsfonds des Ministers, 6000 Mark Chigifonds
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Titel und Verfasser sind auf Bl. 2a angegeben

                                              Bl. 1a-2b sowie 184b und 185b: Einträge und Notizen von verschiedenen Händen und Besitzervermerke

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1456
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1913.116
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00017875
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00017875 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden