Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 1468
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1468
                                            Titel
                                            • al-Muḥīṭ al-burhānī fi 'l-fiqh al-Nuʿmānī
                                            Verfasser
                                            • Marġīnānī, Burhān-ad-Dīn Maḥmūd al-Farġānī al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Muḥīṭ al-burhānī fi 'l-fiqh al-Nuʿmānī
                                            • المحيط البرهاني في الفقه النعماني
                                            Thematik
                                            • Recht
                                            • Religion → Islam
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • einen großen Teil der Hs. nehmen Fragmente des Kitāb al-Muḥīṭ al-burhānī ein;
                                              des Weiteren: Fragmente aus dem Kitāb al-Fatāwā ẓ-Ẓahīrīya von Ẓahīr ad-Dīn al-Marġīnānī (gest. 600/1203-4; GAL² 1/471 S 1/651, Ḥāǧǧī Ḫalīfa 4/8825, Kaḥḥāla 3/263), u. a. aus den Kapiteln mit den Titeln Kitāb al-Wakāla und Kitāb al-Kafāla, letzteres angegeben auf Bl. 409a oben
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              هذا الكتاب يشتمل على عاشر فصول <الاول> في بيان شرط صحة الرجوع عن الشهادة وفي بيان حكمه اما بيان شرطه فنقول شرط صحته على الخصوص مجلس القاضي حتى لا يصح رجوعه في غير مجلس القاضي وشرطه يظهر فيما اذا ادعى المشهود عليه اثباته بالبينة واراد استحلاف الشاهد ليس له ذلك لما نبين بعد هذا ان شاء الله تعالى
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • häufiger korrigierende Glossen am Seitenrand
                                              einzelne Wörter am Seitenrand mit diakritischen Punkten wiederholt
                                              maṭlab-Vermerke (thematische Überschriften) auf einzelnen Seiten
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Marġīnānī, Burhān-ad-Dīn Maḥmūd al-Farġānī al- (gest. 616/1219-20)
                                              المرغيناني، برهان الدين محمودالفرغاني
                                            weitere Exemplare
                                            • siehe: GAL² 1/464,18(1) und S 1/642,18(1)
                                              als Druck einsehbar unter: https://archive.org/details/waq65990 (Beirut, 2004)
                                            Anmerkungen
                                            • die Hs. beginnt mit dem Kitāb ar-Ruǧūʿ ʿan aš-šahādāt (Bl. 1b) aus dem Kitāb al-Muḥīṭ al-burhānī; die Reihenfolge der nachfolgenden Teile, Kapitel und Abschnitte ist nicht korrekt; fehlende Seiten, z. B. zw. Bl. 8 und 9, sowie vom Druck abweichende Kapitelnummern

                                              Lesezeichen: durch den Blattrand der Seiten, auf denen ein neues Kapitel beginnt, ist ein Faden in grün, blau oder rot gezogen

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • Fragmente aus mind. zwei verschiedenen Werken
                                            Außenmaße
                                            • 20,0 x 17,4 x 10,3 cm (Nomi)
                                            Einband
                                            • dunkelbrauner Halblederband mit Klappe; die Buchdeckel mit braunem Stoff mit floralen Ornamenten und einem äußeren Rahmen überzogen

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • die Ränder einzelner Seiten durch Wurmfraß beschädigt
                                            Blattzahl
                                            • 480 Bl.
                                              (+ arab. Blattzählung)
                                            Blattformat
                                            • 14,3-15 x 19-19,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 10-11,5 x 13,5-14 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 17

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • der Text mit nur wenigen diakritischen Punkten geschrieben,
                                              Teil-, Kapitel- und Abschnittsüberschriften bis auf wenige Ausnahmen rubriziert,
                                              vereinzelt Überstreichungen in Rot oder Schwarz

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • mind. zwei, vermutl. drei verschiedene Hände

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1913.130
                                            Provenienz
                                            • 1913
                                            • Kairo
                                              • GND: 4029236-8
                                            • Verkäufer:in: J. B. Yahuda (al-Qāhira)
                                            • Preis: 16000 Mark
                                              Buchhändler
                                              Sammlung arabischer Handschriften von J. B. Yahuda in Cairo; Preis für Ms. or. oct. 1433-1475, 1495; Ms. quart. 1182-1207; 10000 Dispositionsfonds des Ministers, 6000 Mark Chigifonds
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: auf dem unteren Schnitt und auf Bl. 1a der Hs. ist der Titel Kitāb al-Fatāwā ẓ-Ẓahīrīya (كتاب الفتاوى الظهيرية) angegebnen

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1468
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1913.130
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00017887
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00017887 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden