Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 1838
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1838
                                            Titel
                                            • Dīwān
                                            Verfasser
                                            • Sūdī, ʿAbd-al-Hādī Muḥammad Ibn-ʿAlī as-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Dīwān
                                            • ديوان
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Gedichtsammlung
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            • Schluss fehlt
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1a
                                              قال الشيخ الامام الكبير القطب الرباني الشهير العارف المحقق ذو الانوار الزاهرة والدلايل الباهرة والاحوال العلية والاقوال السنية والافعال المرضية والمراتب الدينية والدرجات الاخروية صدر الانام وامام الايمة الاعلام سر الله [...] محي الدين سلطان لمحققين الوارث المحمدي ابو عبد الله جمال الدين محمد بن علي بن احمد بن ابرهيم السودي
                                              * يا ساكنين السفح من نعمان * نظره لقلبي الواله الحزين *     
                                              * يكفي من الاعراض والهجران * يا من هم نور عيني اليمين *
                                              * كم للبعاد في القلب من اشجان * لا كان لا كان كل يوم بين *     
                                              * يضعف عقول الشيب والشبان * يا خالقي كن لي عليه معين *
                                              توشح * ما كان ذنبي يا غزال ثهمد *
                                              * تترك دموعي تتسكب على الخد *
                                              * يا ليت شعري هل جفاك له حد *
                                              * وارحمتاه للعاشق الولهان * عمره مضى في الوجد والحنين *
                                              * اضناه طول السقم والاحزان * ما ثم غير الشوق له قرين *
                                              بيت
                                              * يهوى الجمال الباهر الاسنى * صعب الوصول بل سالب العقول *     
                                              * من رامه لا بد أن يفنى * افتى بهذا جملة الفحول *
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Sūdī, ʿAbd-al-Hādī Muḥammad Ibn-ʿAlī as- (gest. 932/1525)
                                            weitere Exemplare
                                            • Berlin (Ahlwardt) Nr. 7934 und 7935
                                              Mailand (1981) Nr. 664 und 666:I
                                              siehe auch: GAL² S 2/565,8(I), wo auch die vorliegende Hs. genannt ist
                                            Anmerkungen
                                            • der Verfasser ist im Incipit genannt

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Blattzahl
                                            • I, 43, II Bl.

                                              die Hs. ist aus zwei verschiedenen Fragmenten zusammengesetzt
                                              Fragment I: Bl. 1-2, 8-10 und 21-43
                                              Fragment II: Bl. 3-7 und 11-20
                                            Blattformat
                                            • ca. 13 x 20 cm
                                            Textspiegel
                                            • variierend, zumeist ca. 10 x 15 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23 (Fragment I) bzw. 19 (Fragment II)
                                            Spaltenzahl
                                            • Passagen mit Dichtung zumeist zweispaltig angeordnet und zentriert; teilweise auch vier Halbverse pro Zeile, die die gesamte Breite des Textspiegels einnehmen

                                              auf einigen Seiten verlaufen auch einige Verse vertikal am äußeren (a-Seiten) oder inneren (b-Seiten) Rand (parallel zur äußeren Schnittkante bzw. zum Falz)
                                            Kustoden
                                            • sporadisch

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Zwischenüberschriften, Fragment I: zumeist zentriert, entweder in schwarzer Tinte geschrieben und der letzte Buchstabe mit roter Tinte nachgezogen oder rubriziert; Fragment II: rubriziert und zentriert, vor und hinter der Überschrift zumeist ein Trennzeichen in roter Tinte

                                              Trennzeichen, Fragment I: rote Tropfen; Fragment II: rote Tropfen, ein roter Doppelstrich oder ein schwarzer, unausgefüllter Tropfen mit vier roten Punkten an den Rändern

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • die beiden Fragmente sind von zwei unterschiedlichen Schreibern

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1918.131
                                            Provenienz
                                            • 1918
                                            • Berlin (Berlin, W. 15 Fasanenstr. 41)
                                              • GND: 4005728-8
                                            • Verkäufer:in: Kern, Friedrich (28.07.1874 - 1921)
                                            • Preis: 1200 Mark
                                              Preis für Zugangsnummern 1918.113-131

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 1838
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1918.131
                                            Bearbeiter
                                            • Frederike-W. Daub
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018257
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00018257 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden