Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2259
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • VOHD 13,3, 292; 347; 348; 350; 211; 115
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 1: Ḥilye-i Ḫāqānī (Ḫāqānī, Meḥmed Bey)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 2: Ḥilye-i čihāryār-ı Güzīn (Ǧevrī, İbrāhīm)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 3: Malǧāʾ al-qudāt ʿinda taʿāruḍ al-baiyināt (Ġiyāṯ-ad-Dīn Baġdādī, Ġānim Ibn-Muḥammad)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 4: Tarǧīḥ al-baiyināt (Ḫiṣālī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Sulaimān al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 5: Maǧmaʿ tarǧīḥ al-baiyināt (Busnawī, Ḥasan Ibn-Naṣūḥ Ibn-Fairūz al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 6: Bayṭarnāme (nicht gegeben)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2259 - 7: Qānūnnāme

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعه]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Osmanisch-Türkisch
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Sammelband
                                            • 7 Teile
                                            Einband
                                            • abgegriffener, einfacher grün-brauner Ledereinband mit Medaillon und Klappe

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • bräunlich
                                            • weiß
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • bräunliches und dünnes weißes sowie dickeres elfenbeinfarbiges Papier mit Wasserzeichen
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 153
                                              [f. 2b-3a, 9b, 44b, 89, 106b-107b, 148a-149a, 151a-153a: unbeschrieben]
                                            Blattformat
                                            • 20,5 x 14 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • Teil 1-2: 15 Zeilen
                                              Teil 3-7: 21 Zeilen
                                            Spaltenzahl
                                            • Teil 1-2: 2

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            • arabisches Alphabet → Dīwānī
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Teil 3-7: Kustoden
                                              Teil 1-2: Nesta‘līq
                                              Teil 3-5: kursives Nesḫī/Dīvānī
                                              Teil 6-7: kursives kleines Nesta‘līq
                                              Teil 1-2: Überschriften rot
                                              Teil 3- 5: Überschriften, Stichwörter rot, Teil 5 dazu noch rote Überstreichungen
                                              Teil 6-7: Überschriften, Überstreichungen rot, Teil 7 dazu noch rote Stichwörter

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1926.343
                                            • 1926.343
                                            Provenienz
                                            • 1926
                                            • Istanbul
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                            • Preis: 20 Ltq
                                              Preis für Zugangsnummern 1926.343-345
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: meist arabische Besitzereintragungen 4a, 10a-11a , 43b-44a, 142a, 143a, 149b, 153b (kleine Notiz mit dem Jahr 1154/1741-2)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2259
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1926.343
                                            • Akzessionsnummer : 1926.343
                                            Bearbeiter
                                            • Datenübernahme SBB/Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018678
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00018678 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden