[DE-SBB] Ms. or. oct. 2533
- Link zum externen Bild
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2533
- Titel
-
- Sufar as-saʿāda
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- VOHD 14,1, 164
- ↳ wie in Referenz
-
- Sufar as-saʿāda
- سفر السعادة
- ↳ Varianten
-
- Ṣirāt al-mustaqīm
- صراط المستقيم
- Thematik
-
- Religion → Islam → Hadith-Text
- Region
- Inhalt
-
- Das persische Original der später im Jahre 814/1401 von Muḥammad Ibn-Maḥmūd al-Maḫzūmī
al-Ḥanafī al-Miṣrī ins Arabische übersetzten Sammlung von Hadithen aus dem Leben des
Propheten.
Auf Bl. 91 ein Kassiden-Fragment und ein Hadith, auf Bl. 1-3 verschiedene Notizen und Exzerpte wie ein Rezept bei Koliken, Gebet und Bräuche der ʿAqīqa-Zeremonie u. dgl. m.
- Das persische Original der später im Jahre 814/1401 von Muḥammad Ibn-Maḥmūd al-Maḫzūmī
al-Ḥanafī al-Miṣrī ins Arabische übersetzten Sammlung von Hadithen aus dem Leben des
Propheten.
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Roter Ledereinband mit goldenen Leisten
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- Blattzahl
-
- 91
- Blattformat
-
- 21 x 12,5 cm
- Textspiegel
-
- 16,5 x 8 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- Kustoden
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1070/1659
-
- Schreiber:in
- ↳ Vorlageform
-
- Muḥammad Sulṭān Bahādur-Šāh Ġāzī
- محمد سلطان بهادر شاه غازي
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- Sohn des Mogulkaisers Aurangzebs
- Akzessionsnummer
-
- 1927.145
- Provenienz
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2533
- ↳ alternativ
-
- PPN : 873038304
- Inventarnummer : 1927. 145
- Akzessionsnummer : 1927.145
- Verfügbarkeit
-
- Benutzung nicht möglich
- Reproduktion
- Art :
- Scan
Bemerkung :- Digitalisat Schrifttradition
Art :- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 2
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Eilers/Heinz/Reck
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00018952
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00018952 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden