Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2683
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2683
                                            Titel
                                            • Maslak as-sadād ilā masʾalat ḫalq afʿāl al-ʿibād
                                            Verfasser
                                            • Kūrānī, Ibrāhīm Ibn-Ḥasan al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Maslak as-sadād ilā masʾalat ḫalq afʿāl al-ʿibād
                                            • مسلك السداد إلى مسألة خلق أفعال العباد
                                            ↳ Varianten
                                            • Silk as-sadād ilā masʾalat ḫalq afʿāl al-ʿibād
                                            • سلك السداد إلى مسألة خلق أفعال العباد
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → ʽIlm al-Kalām/ʽAqīda
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b
                                              الحمد لله الفتاح العليم الغنى الجواد الحكيم وافضل الصلاة واتم التسليم علي سيدنا ومولانا محمد ... اما بعد فقد قال صلي الله وسلم من انعش حقا بلسانه جري له اجره حتي ياتي الله يوم القيامة فيوفيه ثوابه ... ومن الاختلاف المشار اليه الاختلاف المذكور في كتب الكلام في مسئلة خلق افعال العباد وهذا باذن الله مسلك السداد الي مسئلة خلق افعال العباد
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • Randglossen in der Hand des Schreibers, u.a. maṭlab-Verweise
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Kūrānī, Ibrāhīm Ibn-Ḥasan al- (1025/1616 - 1101/1690)
                                            weitere Exemplare
                                            • Princeton (1977) Nr. 2514

                                              Cambridge (USA), Houghton Library, Harvard University, MS Arab 251; s. https://iiif.lib.harvard.edu/manifests/view/drs:10336161$1i
                                              Damaskus, Maktabat al-Asad al-Waṭanīya; s. http://www.k-tb.com/manuscrit/asad30755-مسلك-السداد-الى-مساله-خلق-افعال-العباد
                                              Marokko, Ḫizānat Ibn Yūsuf; s. http://k-tb.com/manuscrit/92529-مسلك-السداد-الى-مساله-خلق-افعال-العباد

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • orientalischer, brauner Halbledereinband mit Steg und Klappe; Deckel und Klappe mit einem Bezug aus Kammmarmor-Papier; Innenspiegel der Deckel und der Klappe aus Leder, Innenspiegel des Stegs aus hellbraunem Leder
                                            Blattzahl
                                            • 54 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 15,2 x 21,2 cm
                                            Textspiegel
                                            • 7,5 x 14,7 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften, Leitwörter sowie Koranverse und Hadithe in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 54a: letzte Dekade im Raǧab 1183/20. bis 29. November 1769
                                            Ort
                                            ↳ Abschrift
                                            • Bl. 54a:
                                              Medina
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ sonstige Namensform
                                            • Bl. 54a: Muḥammad الكوملجنري؟

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1927.539
                                            Provenienz
                                            • 1927
                                            • Verkäufer:in: Tizkije
                                            • Preis: 1,50 Pfund
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Titel und Verfasser auf einem Zettel, der auf den Vorderdeckel geklebt worden ist:
                                              "Maslak as-sadād ilā ḫalq afʿāl al-ʿibād li-lKurdī"
                                              Bl. 1a:
                                              Titelblatt: "Risālat Maslak as-sadād ilā ḫalq afʿāl al-ʿibād taʾlīf maulānā š-šaiḫ al-imām al-baḥr al-humām aš-šaiḫ Ibrāhīm al-Kurdī"

                                              Bl. 54a:
                                              Der Verfasser beendete die Rohfassung des Werks Dienstagabend, 23. Ǧumādā II 1085/24. Oktober 1674 in seinem Haus außerhalb von Medina
                                              Die Vorlage für die hier vorliegende Abschrift wurde am Sonntag, 7. Ṣafar 1093/15. Februar 1682 beendet.

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2683
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1927.539
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019102
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00019102 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden