[DE-SBB] Ms. or. oct. 2849
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2849
- Titel
-
- [Sammelhandschrift]
- Eigner
- Link zur Teilhandschrift
-
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 1: Maḥramnāma (Astarābādī, Isḥāq Saiyid)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 2: Nihāyatnāma (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 3: [Interpretation einiger Koranverse] (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 4: Dar taʿrīf-i ḏarra (nicht gegeben)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 5: [Abhandlung über die Selbsterkenntnis] (f. 62a: سید شریف الدین)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 6: Hidāyatnāma (Astarābādī, Isḥāq Saiyid)
- [DE-SBB] Ms. or. oct. 2849 - 7: [Mystische Abhandlung] (nicht gegeben)
- ↳ wie in Referenz
-
- [Sammelhandschrift]
- [مجموعة]
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Gesammelte Schriften der Ḥurūfī-Sekte
- Sprache
- Schrift
- Schlagwörter
-
- Ḥurūfī
- Übersetzungen
-
- Huart 1909, S. 1-98
- Editionen/Literatur
-
- Huart 1909, arab. S. 1-125
- Anmerkungen
-
- Alle Teile wurden vom selben Schreiber geschrieben.
Die Handschrift stammt aus der Sammlung Huart und trägt die Nr. Pers. 35. Auf dem vorderen Innenspiegel ist ein Blatt eingeklebt, worauf in Französisch eine Beschreibung der Handschrift und eine Inhaltsangabe der einzelnen Teile verzeichnet sind. Diese Handschrift lag als eine der wichtigsten seinem Werk von 1909 zugrunde, s. Huart 1909, S. xiii.
Auf dem unteren Schnitt befindet sich eine Titelangabe: محرم نامه مع دیگر رسالات Maḥram-nāma maʿa dīgar risālāt.
Teil 1 und Teil 6 haben datierte Kolophone: 1141/1729 und 1148/1736, wodurch der Zeitraum für die gesamte Handschrift markiert ist.
- Alle Teile wurden vom selben Schreiber geschrieben.
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Sammelband
-
- 7 Teile
- Außenmaße
-
- 16 x 10 x 1,5 cm
- Einband
-
- Brauner Halbledereinband mit Klappe. Auf die Deckel und die Klappe ist rotes Papier mit eingravierten floralen Mustern geklebt. Innenspiegel: weißes Papier.
- ↳ Material
- ↳ Zustand
-
- Leicht verschmutzt, Deckel abgegriffen, Bindung leicht brüchig.
- ↳ Wasserzeichen
-
- vorhanden
- Blattzahl
-
- 90 Bl.; Bl. 66b-70a unbeschrieben. Die ersten fünf und die letzten drei Blätter ungezählt und unbeschrieben.
- Blattformat
-
- 9,5 x 16 cm
- Textspiegel
-
- 5 x 11,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- Kamand, Überschriften, Leitwörter, Orientierungszeichen und Überstreichungen in Rot
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- 1148/1736
- Akzessionsnummer
-
- 1928.241
- Provenienz
-
- 1928
- Vorbesitzer:in: Huart, Clément (16.02.1854 - 30.12.1926)
- Konvolut aus Zugangsnummern 1928.206-272
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 2849
- ↳ alternativ
-
- Inventarnummer : 1928. 241
- Akzessionsnummer : 1928.241
- Reproduktion
- Art :
- Mikrofiche black/white
Bemerkung :- Fiches 1
- Bearbeiter
-
- Reck
- Moradi
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019268
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00019268 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden