Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2909
                                            Titel
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • beschrieben in: VOHD XVIIB2 Nr. 322 (Gregor Schoeler)
                                            Link zur Teilhandschrift
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 1: Maqātil aṭ-Ṭālibīyīn (Abu-'l-Faraǧ al-Iṣfahānī, ʿAlī Ibn-al-Ḥusain)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 2: Aḫbār Faḫḫ wa-ḫabar Yaḥyā Ibn-ʿAbdallāh (Rāzī, Aḥmad Ibn-Sahl ar-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 3: ad-Daʿwa al-Manṣūrīya ilā ahl al-Yaman (Manṣūr Billāh, ʿAbdallāh Ibn-Ḥamza Ibn-Sulaimān Ibn-Ḥamza al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 4: ar-Risāla al-ʿĀdila wa-'d-daʿwa al-ʿāmma aš-šāmila (Nafs az-Zakīya, al-Ḥasan Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān an-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 5: [Sammlung verschiedener kleiner Sendschreiben und Schriften des dailamitischen Zaiditen-Imām] (Muʾaiyad Billāh Yaḥyā Ibn-Aḥmad al-)
                                            • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2909 - 6: Mukātabāt (Mansur, al-‏, Abbasidenreich, Kalif‏; Nafs az-Zakīya an-)

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • [Sammelhandschrift]
                                            • [مجموعة]
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 6 Teile
                                            Sammelband
                                            • 6 Teile
                                            Einband
                                            • dunkelblaugrauer Pappeinband mit Klappe; Rücken, Ecken des Vorderdeckels und Steg aus braunem Leder; Steg mit Verzierungen in Blindprägung;
                                              auf Deckeln und Klappe anstelle des Medaillons ein aufgeklebtes gelbes Papier in entsprechender Form

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich
                                            • bräunlich
                                            ↳ Zustand
                                            • mittelmäßig bis schlecht;
                                              vor allem auf den ersten und letzten Blättern, aber auch im Innern der Handschrift (z.B. Bll. 95, 165, 201, 212) sind die Ränder zwecks Ausbesserung überklebt, dadurch gelegentlich geringer Textverlust;
                                              sonst sind die Ränder häufig leicht abgegriffen oder eingerissen;
                                              einige Blätter sind möglicherweise nachträglich, vielleicht z.T. vom Schreiber selbst, eingefügt, wohl um unleserlich gewordene zu ersetzen; so Bll. 9-10, 96—106(??), 108-109, 118, 154, 177;
                                              Auf Bl. 200 ist ein Loch, durch das zwei halbe Zeilen verloren sind; nach Bll. 201, 212 und 224 fehlen Blätter; auf Bl. 201 bis 213 ist die Lesbarkeit gelegentlich durch die Auswirkung von Nässe beeinträchtigt: gerade hier ist der Text aber häufig mit schwarzer Tinte noch einmal überschrieben worden
                                            Blattzahl
                                            • 224 f.
                                            Blattformat
                                            • 21,5 x 11,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 17,5 x 9 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • ca. 27
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • braun
                                            • bräunlich schwarz
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • mittelgroßes nur selten punktiertes unvokalisiertes jemenisches Nasḫī;
                                              gelegentlich Überstreichungen und Interpunktion rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1929.32
                                            Provenienz
                                            • 1929
                                            • Verkäufer:in: Schlobies, Hans (1904 - 1950)
                                            • Preis: 100 Mark
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: erster Besitzer der Handschrift war der Schreiber, der sie für sich selbst kopiert hat (Bl. 214r);
                                              alle von ihm in dieser Handschrift zusammengestellten Werke zeigen schiitische bzw. zaiditische Tendenz;
                                              der europäische Käufer hat das Datum und den Ort des Erwerbs vermerkt: Sanaa, Jan. 1927

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2909
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : 1929.32
                                            • Akzessionsnummer : 1929.32
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07079


                                            Art :
                                            • Negativ

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07079 [6x9: 183b/184a; 213b/214a; 214b/215a]


                                            Art :
                                            • Foto

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 07079 [12x18: 214b/215a]
                                            Bearbeiter
                                            • Gregor Schoeler / Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019328
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00019328 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden