Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 2970
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2970
                                            Titel
                                            • Rasā'il
                                            Verfasser
                                            • Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • Maǧmūʽat rasā'il Ibn al-Haiṯam
                                            • مجموعة رسائل ابن الهيثم
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Rasā'il
                                            • رسائل
                                            Thematik
                                            • Mathematik
                                            • Naturwissenschaft → Astronomie/Astrologie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Sammlung von 17 wichtigen mathematischen und astronomischen Traktaten des Ibn al-Haiṯam.
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • wenige Anmerkungen am Rande
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • 1. Bl. 4b-11b قول في سمت القبله بالحساب GAS V, 368, Nr. 15; GAS VI, 259, Nr. 18
                                              2. Bl. 12a-21b رساله ما موقف عليه مساحه بسيط الكره GAS V, 366 Nr. 8? (mit Literatur über das Messen)
                                              3. Bl. 24a-43b مقاله في الاشكال الهلاليه GAS V, 365, Nr. 3
                                              4. Bl. 44a-46a مقاله في الاستخراج خط نصف النهار بظل واحد GAS V, 368 Nr. 21; GAS VI, 260 Nr. 22
                                              5. Bl. 46b-59a مقاله في الاستخراج خط نصف النهار على غايه التحقيق GAS VI, 260 Nr. 23
                                              6. Bl. 60a-65a مقاله في الاستخراج ارتفاع القطب على غايه التحقيق GAS V, 366 Nr.5; GAS VI, 259 Nr.17
                                              7. Bl. 66a-73b مقاله في المرا ياالمحرقه بالدواير
                                              8. Bl. 74a-83a مقاله في الكره المحرقه
                                              9. Bl. 84a-105a رساله في اوسعيه الكره GAS V, 366 Nr. 9
                                              10. Bl. 106a-117b قول في الهاله وقوس قزح GAS VII, 288 Nr. 3
                                              11. Bl. 118a-127a مقاله في حل شكوك حركه الالتفاف GAS VI, 257 Nr. 7
                                              12. Bl. 128a-142b القسم الثالث في سطح الكره
                                              13. Bl. 145a-152b قول في مساحه الكره GAS V, 366 Nr. 8
                                              14. Bl. 153a-161b قول في الرحامات الافقيه GAS VI, 259 Nr. 21
                                              15. Bl. 163a-173a قول في الضوء GAS VI, 255 Nr. 3
                                              16. Bl. 173b-176b قول في اضوا الكواكب GAS VI, 256 Nr. 4
                                              17. Bl. 177a-186a قول في حساب المعاملات GAS V, 366 Nr. 6
                                            Schlagwörter
                                            • Geometrie, Astronomie
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-al-Haiṯam, al-Ḥasan Ibn-al-Ḥasan (965 - 1039)
                                              ابن الهيثم، الحسن بن الحسن
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • Mathematiker, Astronom
                                            Editionen/Literatur
                                            • Übersicht über Hss. und Editionen: GAL2 I, 617ff. GAS V, 358-74; VI, 251-61, VII, 288.

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Sammelhandschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 18,2 x 13,7 x 3,0 cm
                                            Einband
                                            • Orientalischer dunkelbrauner Originaleinband mit Klappe. Kreisförmige Zentralornamente auf Einband und Klappe, Blinddruck. Innenspiegel aus rotem Leder. Restaurierung 1975.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • gelblich-weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Geglättetes orientalisches Papier in gutem Zustand. Vereinzelt Wurmfraß, mit Seidenpapier stabilisiert, kein Textverlust. Titelangabe auf Fußschnitt. Leer: Bl. 1-3, 22-23, 59b, 65b, 83b, 105b, 143-144, 186-187.
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • keine
                                            Blattzahl
                                            • 188+ 2 ungezählte Vorsatzblätter
                                            Blattformat
                                            • 18,2 x 13,2 cm
                                            Textspiegel
                                            • 13,0 x 8,2 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 21
                                            Spaltenzahl
                                            • 1
                                            Kustoden
                                            • fast durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nasḫ
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Weitgehend unpunktiertes Nasḫ. Rubra für Titelangaben, geometrische Zeichnungen und Tabellen. Nur Traktat Nr. 10 und 11 punktiert. Mehrere Schreiber.
                                            Illustrationen
                                            • Geometrische Zeichnungen

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 827 H/ 1423/4 AD
                                            Kolophon
                                            • Datierung auf Bl. 152a: 839 H.

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1930.18
                                            Provenienz
                                            • 1930
                                            • Istanbul
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                            • Preis: 191 Lira (Ltq)
                                              Preis für Zugangsnummern 1930.18-19
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Besitzerstempel auf Bl. 4a, 186a

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 2970
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : acc. ms. or. 1930.18
                                            • Akzessionsnummer : 1930.18
                                            Restaurierungsbedarf
                                            • keine
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat DoD


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 05294
                                            Bearbeiter
                                            • Pietruschka
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019389
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00019389 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden