Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3068
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3068
                                            Titel
                                            • al-Muqaddima al-Ġaznawīya fi 'l-ʿibādāt ʿalā maḏhab al-imām Abī Ḥanīfa
                                            Verfasser
                                            • Ġaznawī, Ǧamāl-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Muḥammad al-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Muqaddima al-Ġaznawīya fi 'l-ʿibādāt ʿalā maḏhab al-imām Abī Ḥanīfa
                                            • المقدمة الغزنوية في العبادات على مذهب الإمام أبي حنيفة
                                            ↳ Varianten
                                            • Muqaddimat al-Ġaznawī
                                            • مقدمة الغزنوي
                                            Thematik
                                            • Religion → Islam → Pflichtenlehre
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • :Bl. 1b-2a
                                              الحمد لله رب العالمين والعاقبة للمتقين ولا عدوان الا على الظالمين ... وبعد يقول العبد الضعيف ... احمد بن سعيد الغزنوي احسن الله خاتمة <اعلم> وفقك الله ان الواجب على العبد / المكلف اولا ان يعرف ربه عز وجل لقوله تعالى فاعلم انه لا اله الا الله ثم يجب عليه معرفت خالقه لانه خلقه وصوره ورزقه
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Bl. 3b:
                                              فصل اعلم بان الصلوة لا تصح
                                              Bl. 6a:
                                              فصل فى المياه
                                              Bl. 6b:
                                              فصل فى التقدير
                                              فصل ثم اعلم بان الوضوء على اربعة اوجه
                                              Bl. 8b:
                                              فصل فى الاستنجاء
                                              Bl. 10a:
                                              فصل فى كيفية الاستنجاء
                                              Bl. 15a:
                                              فصل فى الاستنجاء فى الصحراء
                                              Bl. 17a:
                                              فصل فى استنجاء المرأة
                                              Bl. 18b:
                                              فصل فى الاستنجاء والاستبراء والاستنقاء
                                              Bl. 19a:
                                              فصل فى السواك
                                              Bl. 21b:
                                              فصل فى عدد الركعات
                                              Bl. 23b:
                                              فصل فى صفة الصلوة
                                              Bl. 31a:
                                              فصل فى صلوة المرأة
                                              Bl. 31b:
                                              فصل فى الاستجاب الافضال للمصلى
                                              Bl. 32a:
                                              فصل فى المنهيات
                                              Bl. 35a:
                                              فصل الاصل فى وجوب القراءة فى الصلوة
                                              Bl. 35b:
                                              فصل فى قدر القراءة
                                              Bl. 37a:
                                              فصل فى الوتر
                                              Bl. 41a:
                                              فصل فى تواقض الوضوء
                                              Bl. 43a:
                                              فصل فى الاغتسال
                                              Bl. 45a:
                                              فصل فى كيفية الاغتسال
                                              Bl. 46a:
                                              فصل فى كيفية الوضوء
                                              Bl. 53a:
                                              فصل فى ستر العورة
                                              Bl. 53b:
                                              فصل فى التوجه الى القبلة
                                              Bl. 54a:
                                              فصل فى حفظ الوقت
                                              Bl. 56a:
                                              فصل فى النية
                                              Bl. 60a:
                                              فصل فى صلوة الجنازة
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ġaznawī, Ǧamāl-ad-Dīn Aḥmad Ibn-Muḥammad al- (gest. 1197)
                                              الغزواني، جمال الدين احمد بن محمد
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 107 (ohne Verfasser und Titel, Incipit verschieden zu unserer Hs.), 1883-84
                                              Berlin, Ms. or. oct. 2006 (Incipit verschieden zu unserer Hs.):
                                              https://orient-mss.kohd.adw-goe.de/receive/KOHDArabicMSBookislamhs00002042
                                              British Library (1995a) Nr. 74-6 (Incipit verschieden zu unserer Hs.)
                                              Leipzig (1838) B. or. 354:4 (Incipit verschieden zu unserer Hs.):
                                              https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00014427
                                              Leipzig (1906) Vollers 896:1 (Incipit verschieden zu unserer Hs.):
                                              https://www.islamic-manuscripts.net/receive/IslamHSBookislamhs00012562
                                              Princeton (1977) Nr. 1680 (Incipit verschieden zu unserer Hs.)
                                              Princeton (1987) Nr. 807 (Incipit nicht angegeben)
                                              VOHD XVIIB6 Nr. 203 (Incipit verschieden zu unserer Hs.)
                                              VOHD XVIIB7 Nr. 176 (Incipit verschieden zu unserer Hs.)
                                              VOHD XVIIB10 Nr. 219 (Incipit verschieden zu unserer Hs.)

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • europäischer, rötlich brauner Ledereinband; auf den Deckelflächen ist der Deckelbezug des orientalischen, braunen Ledereinbandes angebracht worden; Ornamentik der Deckel in Ritztechnik und Blindpressung: auf den Deckelflächen ein mehrfach umrahmtes rechteckiges Feld, Ecken abgeschrägt durch drei Linien, in der Mitte der Feldes ein Achteck mit in Bogen aufgelösten Umrisslinien und einer Füllung aus floralen Ranken und chinesischen Wolkenbändern; Innenspiegel aus Papier
                                            Blattzahl
                                            • I-II, 62, III Bl.; Bl. I, IIb, IIIa: unbeschrieben
                                            Blattformat
                                            • 13,9 x 19,1 cm
                                            Textspiegel
                                            • 9 x 14 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 9

                                            Schrift

                                            ↳ Ausführung
                                            • Überschriften und Leitwörter in Rot, weitere Leitwörter rot überstrichen
                                              Text vokalisiert

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1927.131
                                            Provenienz
                                            • 1927
                                            • Istanbul
                                              • GND: 4027821-9
                                            • Verkäufer:in: Rescher, Oskar (01.10.1883 - 26.03.1972)
                                            • Preis: 55 Ltq
                                              Preis für Zugangsnummern 1927.129-131
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: unterer Buchschnitt:
                                              Werktitel: "Muqaddimat al-Ġaznawī"
                                              Bl. IIa:
                                              Werktitel in Umschrift mit Bleistift geschrieben von europäischer Hand: "Muqaddime el-Ġaznawī"

                                              Besitzer (Bl. IIa):
                                              as-sayyid Muḥammad Ṣādiq mit Stempel, worin steht: "as-sayyid Muḥammad Ṣādiq" (السيد محمد صادق)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3068
                                            ↳ alternativ
                                            • Akzessionsnummer : 1927.131
                                            Bearbeiter
                                            • Wiesmüller
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019487
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00019487 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden