Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3505
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3505
                                            Titel
                                            • Dīwān-i ʿUrfī
                                            Verfasser
                                            • ʿUrfī Šīrāzī, Muḥammad
                                            • Šifāʾī Iṣfahānī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Ḥusain
                                            • Faiḍī, Abu-'l-Faiḍ Ibn-Mubārak
                                            • Zuhūrī, Nūr-ad-Dīn Muḥammad
                                            • Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • Dīwān-i ʿUrfī
                                            • دیوان عرفی
                                            Thematik
                                            • Literatur → Poesie
                                            • Anthologie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Sammlung von Werken ʿUrfīs und anderer Dichter, wie Ḥakīm Šifāʾī, Faiḍī, Ẓuhūrī und Ṣāʾib Tabrīzī Bl. 1a: eine Auflistung der enthaltenen Werke und Einzelverse, Bl. 1b und 2b: Verse, Bl. 4a: ein Ġazal, Bl. 4b: Muqadamma: مقدمه بعض مکاتیب ملوک "Einleitung zu einigen Briefen der Könige".
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Persisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • Bl. 5b:
                                              آمد آشفته به خوابم شبی آن مایۀ ناز   |   به روش مهرفزا و به نگه صبرگداز
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • am Anfang in zarter Schrift
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • Bl. 5a-81: Dīwān-i ʿUrfī mit folgenden Teilen:
                                              Bl. 5a-18a: Qaṣidas
                                              Bl. 18b-62a: Ġazals in alphabetischer Ordnung des letzten Buchstabens
                                              Bl. 62b-70a: Rubāʿiyāt
                                              Bl. 70b-81a: Ḫusrau wa Šīrīn
                                              Bl. 82b-96a: Maḥmūd wa Ayāz-i Anīsī Baik
                                              Bl. 96b-102a: Az Gul-i Bīḫār-i Ḥakīm Šifāyī
                                              Bl. 102b-116b: verschiedene Sāqī-nāmas
                                              Bl. 117a-119b: Tarkīb-band Ḥakīm Šifāyī
                                              Bl. 119b-122b: Tarǧīʿ-band-i Abū Tarāb Baik
                                              Bl. 122b-166a: verschiedene Tarkīb-bands
                                              Bl. 166a-174a: verschiedene Rubāʿīs
                                              Bl. 174a-183a: Faiḍī
                                              Bl. 183b-190b: Ġazals und andere kürzere Dichtungen von Faiḍī
                                              Bl. 191b-215b: Ẓuhūrī
                                              Bl. 216b-218b: kürzere Dichtungen
                                              Bl. 219a: Ġazal-i Ṣāyib
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • ʿUrfī Šīrāzī, Muḥammad (962/1555 - 999/1590-91)
                                              عرفي شيرازي، محمد
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Šifāʾī Iṣfahānī, Ḥasan Ibn-Muḥammad Ḥusain (1558/59 - ca. 1627/28)
                                              شفائي اصفهاني، حسن بن محمّد حسين
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Faiḍī, Abu-'l-Faiḍ Ibn-Mubārak (954/1547-48 - 10. Ṣafar 1004/15. Oktober 1595)
                                              فيضي، عبد الفيض بن مبارك
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Zuhūrī, Nūr-ad-Dīn Muḥammad (1537/38 - 1616/17)
                                              ظهورى، نور الدين محمد
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ṣāʾib Tabrīzī, Muḥammad ʿAlī (1602 - 1677)
                                            weitere Exemplare
                                            • Ms. or. fol. 3367
                                              Ms. or. fol. 3385 - 02/10
                                              Ms. or. oct. 1134
                                              Ms. or. oct. 2067
                                              Ms. or. oct. 2085
                                              Ms. or. oct. 3462
                                              Ms. or. oct. 3754
                                              Cod. pers. 421
                                            Anmerkungen
                                            • Auf dem unteren Schnitt ist als Titel angegeben: دیوان عرفی Dīwān-i ʿUrfī

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Außenmaße
                                            • 21 x 14,5 x 3,5 cm
                                            Einband
                                            • Brauner Ledereinband mit Klappe, marmoriertes Papier auf beide Deckel und die Klappe geklebt. Innenspiegel mit Papier beklebt, das mit stilisiertem floralem Muster bedruckt ist. Am Anfang und am Ende je ein Vorsatzblatt. Verbindung zwischen Buchblock und Einband verstärkt.

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • Leicht verschmutzt, am Anfang und am Ende Wasserränder und -flecken
                                            ↳ Wasserzeichen
                                            • vorhanden
                                            Blattzahl
                                            • 222 Bl.; Bl. 2b, 3a-b, 5a, 81b-82a, 171b, 172a-b, 173a, 191a, 219b-221a unbeschrieben.
                                            Blattformat
                                            • 20,5 x 13,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 7,5 x 15 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 19
                                            Spaltenzahl
                                            • 2
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • Kleines gepflegtes Nastaʿlīq. Überschriften in Rot. Bl. 1b-2a, 4a-4b 219a in kleinerer Schrift

                                            Geschichte des Objekts

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1931.171
                                            Provenienz
                                            • 1931
                                            • Kairo
                                              • GND: 4029236-8
                                            • Verkäufer:in: Zakī‏ al-Kurdī‏, Faraǧallāh
                                            • Preis: 65 äg. Pfund

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3505
                                            ↳ alternativ
                                            • 1931. 171
                                            • Akzessionsnummer : 1931.171
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Mikrofiche black/white

                                            Bemerkung :
                                            • Fiches 4
                                            Bearbeiter
                                            • Reck
                                            • Moradi
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00019924
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00019924 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden