Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • NGMCP
                        • Nusantara
                          • OMAR
                            • Handschriften der Max Freiherr von Oppenheim-Stiftung
                              • Refaiya
                                • Samaritana
                                  • Sanaa Korane

                                    Das Portal

                                    • Über uns
                                      • Qalamos-Genese
                                        • Kontakt
                                          • Qalamos@Bluesky
                                            • Qalamos@Twitter
                                              • Qalamos Blog
                                                • Anmelden

                                                Sammlungen

                                                Deutschland

                                                Bamberg
                                                • Staatsbibliothek
                                                • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                                Berlin
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                                • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                                • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                • Ethnologisches Museum SMB
                                                • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                                Bonn
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Bremen
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Coburg
                                                • Landesbibliothek
                                                Dresden
                                                • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Erlangen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Frankfurt am Main
                                                • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                                Freiburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Fulda
                                                • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek
                                                Gießen
                                                • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                                Göttingen
                                                • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                                Gotha
                                                • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                                Halle
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                                • Franckesche Stiftungen
                                                Hamburg
                                                • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                                • Gymnasium Christianeum
                                                Heidelberg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                Hirzenhain
                                                • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                                Karlsruhe
                                                • Badische Landesbibliothek
                                                Kassel
                                                • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                                Köln
                                                • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                                • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                                Leipzig
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                                Marburg
                                                • Universitätsbibliothek
                                                München
                                                • Bayerische Staatsbibliothek
                                                • Universitätsbibliothek der LMU München
                                                • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                                • Bayerisches Nationalmuseum
                                                • Museum Fünf Kontinente
                                                Münster
                                                • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                                • Universitäts- und Landesbibliothek
                                                Rostock
                                                • Universitätsbibliothek
                                                St. Augustin
                                                • Haus Völker und Kulturen
                                                Stuttgart
                                                • Württembergische Landesbibliothek
                                                • Linden-Museum
                                                Stützerbach
                                                • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                                Tübingen
                                                • Universitätsbibliothek
                                                • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                                Wiesbaden
                                                • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                                Wittenberg
                                                • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                                Wolfenbüttel
                                                • Herzog August Bibliothek
                                                Zittau
                                                • Christian-Weise-Bibliothek
                                                • Städtische Museen
                                                Zwickau
                                                • Ratsschulbibliothek

                                                Österreich

                                                Wien
                                                • Österreichische Nationalbibliothek

                                                Finnland

                                                Helsinki
                                                • National Library of Finland

                                                Indonesien

                                                Projekt Nusantara
                                                • Nusantara

                                                Mauretanien

                                                Projekt OMAR
                                                • OMAR

                                                Norwegen

                                                Oslo
                                                • National Library of Norway

                                                Tschechien

                                                Prag
                                                • National Library of the Czech Republic

                                                USA

                                                Washington, DC
                                                • Library of Congress

                                                Jemen

                                                Projekt Sanaa Korane
                                                • Sanaa Korane

                                                • Intro
                                                • Inhalt
                                                • Objektbeschreibung
                                                • Geschichte des Objekts
                                                • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                                Link zum externen Bild
                                                • Digitale Bibliothek der SBB
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3793
                                                Titel
                                                • Šerḥ-i Šefīqnāme (Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī)
                                                Verfasser
                                                • Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī
                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Katalog
                                                • VOHD 16,1, 108
                                                • VOHD 13,1, 175
                                                Link zu Katalog
                                                • VOHD 13,1, 175

                                                Inhalt

                                                Titel

                                                ↳ wie in Referenz
                                                • Šerḥ-i Šefīqnāma
                                                • شرح شفيقنامه
                                                Link zum Werk
                                                • ist Exemplar von Šerḥ-i Šefīqnāme (Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī)
                                                Thematik
                                                • Geschichte
                                                Region
                                                • Islamische Welt / MENA-Region
                                                Inhalt
                                                • Kommentar zum Šefīqnāma;
                                                  Erklärung der muʿammā-Technik sowie der arabischen und persischen Verse und sprichwörtlichen Redensarten im genannten Werk
                                                Vollständigkeit
                                                • vollständig
                                                Sprache
                                                • Osmanisch-Türkisch
                                                Schrift
                                                • Arabisch
                                                Randvermerke / Glossen
                                                • vereinzelt Glossen, besonders f. 9v
                                                • Verfasser:in
                                                ↳ Name
                                                • Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī
                                                  محمد بن احمد بن مصلي
                                                Andere Exemplare des Werks
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2129 - 2: Šerḥ-i Šefīqnāme (Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī)
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 2624: Šerḥ-i Šefīqnāme (Meḥmed Ibn-Aḥmed Ibn-Muṣallī)
                                                weitere Exemplare
                                                • Flügel II 280 Nr. 1085; Rieu 64
                                                  Or. 3296, I I; Zetterstéen 47 Nr. 669; TTY 170 Nr. 89 (6 Hss.); Karatay, Yazmalar I 274 Nr. 850

                                                Objektbeschreibung

                                                Typ
                                                • Handschrift
                                                Anzahl der Bände
                                                • 1

                                                Beschreibstoff

                                                ↳ Material
                                                • Papier
                                                ↳ Farbe
                                                • gelblich
                                                • gelblich-weiß
                                                ↳ Zustand
                                                • f. 53r-54v, 60r-61v, Bl. 66: gelblich-weiß, die übrigen Lagen gelblich
                                                  fest, glänzend, an den Rändern fleckig
                                                  Papier an den Enden ausgebessert
                                                ↳ Wasserzeichen
                                                • vorhanden
                                                Blattzahl
                                                • 69
                                                Blattformat
                                                • 19 x 12 cm
                                                Textspiegel
                                                • 13 x 6 cm
                                                Zeilenzahl
                                                • 15

                                                Schrift

                                                ↳ Duktus
                                                • arabisches Alphabet → Nastaʽlīq
                                                ↳ Tinte
                                                • schwarz
                                                • rot
                                                • gold
                                                • orange
                                                ↳ Ausführung
                                                • flüchtig
                                                  Tinte durch Zusammenkleben teilweise beschädigt, unleserlich besonders auf f. 22v-23r
                                                  Stichwörter und Überstreichungen rot, rote Punkte als Verstrenner;
                                                Illumination
                                                • f. 1b: einfaches Kopfstück in Gold, Schwarz, Orange
                                                  goldene Schriftspiegelumrahmung
                                                Miniaturen
                                                • 12, osmanisch, 20. Jahrhundert;
                                                  stereotype Haltung der Personen
                                                Link zu Buchkunsteinträgen
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.3v - Mann und Frau unter einem blühenden Baum
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.12r - Zwei Jünglinge auf einer Wiese
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.18v - Drei Jünglinge in bergiger Landschaft
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.25r - Jüngling im Bad, dem vier andere zuschauen
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.31r - Vier Jünglinge auf blühender Wiese
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.34v - Iblīs kniend vor Adam
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.36v - Jünglinge in blühender Landschaft
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.41r - Jünglinge beim Musizieren unter blühendem Baum
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.44r - Jünglinge spazieren an einem Fluss entlang
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.51r - Jünglinge auf einer Wiese
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.53v - Weiser empfängt zwei Jünglinge
                                                • [DE-SBB] Ms. or. oct. 3793, f.68v - Jünglinge in blühender Landschaft

                                                Geschichte des Objekts

                                                Provenienz

                                                Akzessionsnummer
                                                • 1940.20
                                                • 1940.20
                                                Provenienz
                                                • 1940
                                                • Berlin (Berlin, Kl. Mauerstr. 1-2)
                                                  • GND: 4005728-8
                                                • Verkäufer:in: Kunsthandlung Victor Rheins
                                                • Preis: 250 Mark
                                                  Preis für Zugangsnummern 1940.7-20

                                                  https://www.proveana.de/de/link/act20000930
                                                Provenienzeintrag
                                                • Sonstiges: f. 1a: Besitzervermerke

                                                Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                                Eigner
                                                • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                                Signatur
                                                • Ms. or. oct. 3793
                                                ↳ alternativ
                                                • PPN : 738611476
                                                • Akzessionsnummer : 1940.20
                                                • Akzessionsnummer : 1940.20
                                                Reproduktion
                                                Art :
                                                • Scan

                                                Bemerkung :
                                                • Digitalisat MiniDig


                                                Art :
                                                • Dia with frame

                                                Bemerkung :
                                                • [6335-6346]
                                                Bearbeiter
                                                • Datenübernahme SBB/Beez/Wiesmüller
                                                Bearbeitungsstatus
                                                • Ersteingabe komplett
                                                Statische URL
                                                https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00020212
                                                MyCoRe ID
                                                DE1Book_manuscript_00020212 (XML-Ansicht)
                                                Export
                                                • CSV
                                                • MODS
                                                • PICA+
                                                • MARC XML
                                                • TEI
                                                • HSP KOD
                                                • HSP Desc
                                                Lizenz Metadata
                                                CC0 1.0
                                                Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                                Projektpartner

                                                Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                                gefördert durch

                                                Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                                Logo MyCoRe
                                                Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                                • Datenschutz
                                                • Barrierefreiheit
                                                • Impressum
                                                • Sitemap
                                                • OAI2
                                                • Dokumentation
                                                • Anmelden