Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Ms. or. oct. 3840
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            • KOHD

                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3840
                                            Titel
                                            • al-Anwār al-munbaliǧa min asrār al-Munfariǧa
                                            Verfasser
                                            • Naqāwusī, Aḥmad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān an-
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Anwār al-munbaliǧa min asrār al-Munfariǧa
                                            • الانوار المنبلجة من اسرار المنفرجة
                                            ↳ Varianten
                                            • Šarḥ al-Munfariǧa
                                            Thematik
                                            • Sprach- und Literaturwissenschaft → Poetik
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Kommentar zur Qaṣīda al-Munfariǧa von Abū l-Faḍl Yūsuf Ibn-Muḥammad Ibn-Yūsuf Ibn-an-Naḥwī at-Tauzarī (gest. 505/1113 oder 513/1119; VOHD XVIIB9 Nr. 276,15) über Paränese (zu dem auf Grund der behaupteten Wirkungen viel zitierten ‚sorgenlindernden‘ Gedicht mit Reim auf -ǧi s. Ahlwardt Nr. 7636-7; GAL² 1/316,2 S 1/474,1; Princeton [1977] Nr. 4071)
                                            Vollständigkeit
                                            • vollständig
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • A (f. 3b):
                                              الحمد لله الذي انفرد بالبقاء والقدم [...] اما بعد فان اولى ما عنى به العاقل خويصة نفسه وصلاح ما اختل من صفاته [...] وقد اكثر اعلام الهدى من قوانينهما في جلة التصانيف [...] فيهما المنفرجة قصيدة سيدنا [...] ابن النحوي
                                            Randvermerke / Glossen
                                            • An den Rändern korrigierende Glossen; des Weiteren qif- und mabḥaṯ-Vermerke, deren erstere bisweilen von Notizen zum jeweiligen Thema gefolgt sind
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Naqāwusī, Aḥmad Ibn-ʿAbd-ar-Raḥmān an- (gest. [1407,1408])
                                              النقاوسي، احمد بن عبد الرحمن
                                            weitere Exemplare
                                            • Ahlwardt Nr. 7635 (= Ausz. mit Notizen zur Biographie des Dichters des Grundwerks) - GAL S 1/474,1 – Tunis, Dār al-kutub (1980) 5/98, Nr. 4489
                                            Anmerkungen
                                            • Leer f. 1b-2b, 173-74
                                              Vf. und Werktitel auf f. 1a (Šarḥ an-Naqāwusī ʿalā l-M.) und auf einem Etikett, aufgeklebt auf dem Rücken; ersterer auch in der Überschrift auf f. 3b, letzterer auf dem unteren Schnitt des Buches (Šarḥ al-Munfariǧa) und in der Langform (al-Anwār ilḫ.) in der Vorrede (f. 4b)
                                              Die Verse des kommentierten Grundgedichtes sowie einige Verstrenner etc. rot hervorgehoben; einzelne Buchstaben rot nachgezogen; weitere Hervorhebungen (Leitwörter) durch breiteren qalam; einzelne Überschriften (z.B. f. 160a, 161a) unter Verwendung von Goldstaub hervorgehoben

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • Brauner schadhafter Halblederband (Schäden insbes. am Steg sowie an Kopf und Schwanz des Rückens) mit Blindpressung und Klappe (die Deckel mit grünem, schwarz gepunkteten Papier bezogen)

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Zustand
                                            • erste und letzte Bll. fleckig; geringe Gebrauchsspuren
                                            Blattzahl
                                            • 174 Bl.
                                            Blattformat
                                            • 22x15,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 15x9,5 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • 23
                                            Kustoden
                                            • durchgehend

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet → Maġribī
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • 5. Šauwāl 1219/7. Januar1805
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • ʿAlī Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz al-Malītī (so?)
                                            • ʿAlī Ibn-ʿAbd-al-ʿAzīz al-Malītī (so?)
                                            • علي بن عبد العزيز المليتي
                                            ↳ Anmerkung zur Person
                                            • lebte i. d. 1. H. d. 13./19. Jh.

                                            Provenienz

                                            Akzessionsnummer
                                            • 1941.8
                                            Provenienz
                                            • 1941
                                            • Leiden
                                              • GND: 4074118-7
                                            • Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
                                            • Vorbesitzer:in: Daḥdāḥ, Rušaid ad- (1813 - 1889)
                                              الدحداح، رشيد
                                            • Preis: 5000 Fl / 6650 Mark
                                              Preis für Ms. or. fol. 4256; Ms. or. quart. 2046-2107; Ms. or. oct. 3821-3980
                                            Provenienzeintrag
                                            • Sonstiges: Auf f. 3a ein z.T. geschwärzter Eignervermerk mit Datierung 1253/1837-8

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Projekt
                                            • KOHD
                                            Signatur
                                            • Ms. or. oct. 3840
                                            ↳ alternativ
                                            • Inventarnummer : acc. mss. or. 1941.8
                                            • Akzessionsnummer : 1941.8
                                            Verfügbarkeit
                                            • Benutzung möglich
                                            Restaurierungsbedarf
                                            • unbekannt
                                            Bearbeiter
                                            • Sobieroj
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00020259
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00020259 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2024.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden