[DE-SBB] Ms. or. oct. 3957
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3957
- Titel
-
- Dīwān šiʿr
- Verfasser
- Eigner
- ↳ wie in Referenz
-
- Dīwān šiʿr
- ديوان شعر
- ↳ Varianten
-
- at-Taḏkira;
Dīwān Ǧabrāʾīl ar-Rāhib
- at-Taḏkira;
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- Auszug (nubḏa sammaituhā at-Taḏkira iḫtartuhā min dīwānī) aus dem Diwan des maronitischen
Geistlichen, dem in der Einleitung der Titel Taḏkira beigelegt wird
Dem Diwan geht eine zweiteilige Einleitung voraus (f. 1a-8a), deren erster Teil (f. 1a-2a) offenbar von einem Überlieferer stammt; auf f. 2a geht dieser Teil in eine poetologische Einleitung vom Dichter selbst über
Den einzelnen Gedichten sind jeweils Angaben vorangestellt, die Anlaß der Abfassung, Versmaß, Anzahl der Zeilen, Ort und Datum betreffen
- Auszug (nubḏa sammaituhā at-Taḏkira iḫtartuhā min dīwānī) aus dem Diwan des maronitischen
Geistlichen, dem in der Einleitung der Titel Taḏkira beigelegt wird
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
- Textanfang wie in Hs.
-
- A (f. 1a):
الحمد لله الذي خلق الانسان وزينه بحسن المعاني واحسان البيان [...] وبعد فلما وقفت على شعر الشيخ جبريل بن فرحات القس الراهب الحلبي الماروني اللبناني [...] وبعد فيقول العبد [...] جبرايل فرحات [...] هذه نبذة سميتها التذكرة قد اخترتها من ديواني
Das erste Gedicht, zum Lob auf Jesus Christus, im Versmaß Ḫafīf, beginnt auf f. 8b und wurde 1695 in Aleppo verfaßt:
يا مسيحا لم ترقه المسحاء * انما الارض صنعكم والسماء
- A (f. 1a):
- Randvermerke / Glossen
-
- An den Rändern korrigierende und – selten - kommentierende Glossen
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- ↳ Anmerkung zur Person
-
- † 1145/1732; GAL S 2/389; Kaḥḥāla 3/128; Ziriklī 2/109-10
- weitere Exemplare
-
- GAL S 1/389,I – VOHD XVIIB1 Nr. 523 (Inc. übereinstimmend, Expl. divergierend; dort weitere Hss. aufgezählt) - Ẓāhirīya, Šiʿr (1964) 125-6
- Anmerkungen
-
- Die Vor- und Nachsatzbll. leer
Vf. in der Einleitung (Ǧibrāʾīl Ibn-Farḥāt al-Qiss ar-Rāhib al-Ḥalabī al-Mārūnī al-Lubnānī) und in einem aufgeklebten Etikett auf dem Buchrücken (Dīwān al-Muṭrān Ǧarmānūs Farḥāt)
Rote Hervorhebungen: die Überschriften und Leitwörter sowie Tropfen als Verstrenner; die Überschriften mit Angabe des Reimbuchstabens schwarz mit breiterem qalam geschrieben
- Die Vor- und Nachsatzbll. leer
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Einband
-
- Brauner leicht bestoßener abendländischer Lederband (der Rücken mit Bünden) mit Blindpressung
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- geringe Gebrauchsspuren aufweisend
- Blattzahl
-
- III, 197, VIII Bl.
- Blattformat
-
- 16x10 cm
- Textspiegel
-
- 12,5x7,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 17
- Spaltenzahl
-
- 2
- Kustoden
- ↳ Duktus
- Akzessionsnummer
-
- 1941.8
- 1941.8
- Provenienz
-
- 1941
- Leiden
- GND: 4074118-7
- Verkäufer:in: Brill NV (Firma) (geb. 01.07.1848)
- Vorbesitzer:in: Daḥdāḥ, Rušaid ad- (1813 - 1889)
الدحداح، رشيد
- Preis: 5000 Fl / 6650 Mark
Preis für Ms. or. fol. 4256; Ms. or. quart. 2046-2107; Ms. or. oct. 3821-3980
- Eigner
- Projekt
- Signatur
-
- Ms. or. oct. 3957
- ↳ alternativ
-
- Akzessionsnummer : 1941.8
- Akzessionsnummer : 1941.8
- Bearbeiter
-
- Sobieroj
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00020376
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00020376 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden