Flexible Suche
  • DE
  • EN
Menu

Sucheinstiege

  • Hinweise zur Suche
    • Handschriften
      • Werke
        • Personen
          • Manuskriptvermerke
            • Buchkunst
              • Einbände
                • Merkliste

                Themen und Projekte

                • Handschriften der DMG
                  • Hebräische Handschriften an der SBB
                    • KOHD
                      • Nusantara
                        • OMAR
                          • Refaiya
                            • Samaritana
                              • Sanaa Korane

                                Das Portal

                                • Über uns
                                  • Qalamos-Genese
                                    • Kontakt
                                      • Qalamos@Bluesky
                                        • Qalamos@Twitter
                                          • Qalamos Blog
                                            • Anmelden

                                            Sammlungen

                                            Deutschland

                                            Bamberg
                                            • Staatsbibliothek Bamberg
                                            • Universitätsmuseum für Islamische Kunst
                                            Berlin
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
                                            • Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
                                            • Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            • Ethnologisches Museum SMB
                                            • Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
                                            Bonn
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
                                            Bremen
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Coburg
                                            • Landesbibliothek
                                            Dresden
                                            • Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Erlangen
                                            • Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg
                                            Frankfurt am Main
                                            • Ikonenmuseum der Stadt Frankfurt Stiftung Dr. Schmidt-Voigt
                                            Freiburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Fulda
                                            • Hochschul-, Landes- und Stadtbibliothek Fulda
                                            Gießen
                                            • Universitätsbibliothek der Justus-Liebig-Universität
                                            Göttingen
                                            • Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
                                            Gotha
                                            • Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt
                                            Halle
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
                                            • Franckesche Stiftungen
                                            Hamburg
                                            • Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
                                            • Gymnasium Christianeum
                                            Heidelberg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            Hirzenhain
                                            • Fürst zu Stolberg-Wernigerodesche Bibliothek
                                            Karlsruhe
                                            • Badische Landesbibliothek
                                            Kassel
                                            • Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
                                            Köln
                                            • Institut für Sprachen und Kulturen der islamisch geprägten Welt
                                            • Universitäts- und Stadtbibliothek
                                            Leipzig
                                            • Universitätsbibliothek
                                            • Deutsche Nationalbibliothek - Deutsches Buch- und Schriftmuseum
                                            Marburg
                                            • Universitätsbibliothek
                                            München
                                            • Bayerische Staatsbibliothek
                                            • Universitätsbibliothek der LMU München
                                            • Benediktinerabtei St. Bonifaz
                                            • Bayerisches Nationalmuseum
                                            • Museum Fünf Kontinente
                                            Münster
                                            • Universität Münster – Institut für Arabistik und Islamwissenschaft
                                            • Universitäts- und Landesbibliothek Münster
                                            Rostock
                                            • Universitätsbibliothek Rostock
                                            St. Augustin
                                            • Haus Völker und Kulturen
                                            Stuttgart
                                            • Württembergische Landesbibliothek
                                            • Linden-Museum
                                            Stützerbach
                                            • Stiftung Monumenta Vitruvii
                                            Tübingen
                                            • Universitätsbibliothek Tübingen
                                            • Evangelisches Stift, Bibliothek
                                            Wiesbaden
                                            • Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain
                                            Wittenberg
                                            • Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek
                                            Wolfenbüttel
                                            • Herzog August Bibliothek
                                            Zittau
                                            • Christian-Weise-Bibliothek
                                            • Städtische Museen
                                            Zwickau
                                            • Ratsschulbibliothek

                                            Österreich

                                            Wien
                                            • Österreichische Nationalbibliothek

                                            Finnland

                                            Helsinki
                                            • National Library of Finland

                                            Indonesien

                                            Projekt Nusantara
                                            • Nusantara

                                            Mauretanien

                                            Projekt OMAR
                                            • OMAR

                                            Norwegen

                                            Oslo
                                            • National Library of Norway

                                            Tschechien

                                            Prag
                                            • National Library of the Czech Republic

                                            USA

                                            Washington, DC
                                            • Library of Congress

                                            Jemen

                                            Projekt Sanaa Korane
                                            • Sanaa Korane

                                            • Intro
                                            • Inhalt
                                            • Objektbeschreibung
                                            • Geschichte des Objekts
                                            • Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            [DE-SBB] Petermann I 255
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz

                                            Link zum externen Bild
                                            • Digitale Bibliothek der SBB
                                            Signatur
                                            • Petermann I 255
                                            Titel
                                            • al-Wafā fī sīrat al-Musṭafā
                                            Verfasser
                                            • Ibn-al-Ǧauzī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAlī
                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Katalog
                                            • Ahlwardt 9573
                                            Link zu Katalog
                                            • Ahlwardt 9573

                                            Inhalt

                                            Titel

                                            ↳ wie in Hs.
                                            • f. 2a
                                              كتاب الوفا في سيرة المصطفي صعم
                                            • f. 201b
                                              كتاب الوفا بفضائل المصطفى
                                            ↳ wie in Referenz
                                            • al-Wafā fī sīrat al-Musṭafā
                                            • الوفا في سيرة المصطفی صعم
                                            Thematik
                                            • Biographie
                                            Region
                                            • Islamische Welt / MENA-Region
                                            Inhalt
                                            • Ausführliche Prophetenbiographie nebst Darstellung der prophetischen Bedeutung Muḥammads, seiner Vorzüge und die Bedeutung der Fürbitte für ihn. Die Hs. enthält von dem Werk nur den ersten Teil und Beginn des zweiten Teils. Die Hs. ist am Anfang in falscher Ordnung gebunden.
                                              F. 1a-2a werden die Gewährsmänner genannt.
                                              F. 3-21 enthält die Kapitel-Übersicht.
                                              Die Überschrift von Teil 28 stammt laut eigener Aussage von Wilhelm Ahlwardt.
                                            Vollständigkeit
                                            • Fragment
                                            Sprache
                                            • Arabisch
                                            Schrift
                                            • Arabisch
                                            Textanfang wie in Hs.
                                            • f. 2b
                                              الحمد لله الذي قدّم نبينا على كل نبيّ ارسله وفضل كتابنا عل كل كتاب انزله ... اعلموا وافقكم الله ان نبينا محمد صعم خالصة الوجود وواسطة العقود، لا يداني باحة مجده بشر ولا ملك الخ
                                            Textende
                                            • Schluss der 1. Hälfte f. 201b so
                                              كتاب الوفا بفضائل المصطفى
                                            Gliederung / Faszikel
                                            • 34 Teile, unterteilt in 538 Kapitel

                                              I. f. 22a
                                              ابواب بداية نبيّنا محمد

                                              II. f. 104a
                                              ابواب ذكر نبوّته صعم

                                              III. f. 151 b
                                              ابواب هجرته الى المدينة

                                              IV. f. 163a
                                              ابواب معجزاته

                                              V. f. 202a
                                              ابواب فضله على الانبياء

                                              VI
                                              ابواب صفات جسده

                                              VII
                                              ابواب صفاته المعنوية

                                              VIII
                                              ابواب ادبه وسمته

                                              IX
                                              ابواب زهده

                                              X
                                              ابواب طهارته

                                              XI
                                              ابواب صلواته

                                              XII
                                              ابواب صومه

                                              XIII
                                              ابواب حجه وعمره

                                              XIV
                                              ابواب خوفه وتضرعه

                                              XV
                                              ابواب دعائه

                                              XVI
                                              ابواب الات بيته

                                              XVII
                                              ابوب لباسه

                                              XVIII
                                              ابواب مراكبه

                                              XIX
                                              ابواب ذكر مواليه وخدمه

                                              XX
                                              ابواب زينته

                                              XXI
                                              ابواب اكله وماكولاته

                                              XXII
                                              ابواب شربه ومشروباته

                                              XXIII
                                              ابواب نومه

                                              XXIV
                                              ابواب طبِّه

                                              XXV
                                              ابواب نكاحه

                                              XXVI
                                              ابواب سفره

                                              XXVII
                                              ابواب الات حربه

                                              XXVIII
                                              ابواب غزواته وحروبه

                                              XXIX
                                              ابواب سراياه

                                              XXX
                                              ابواب مكاتبته الملوك

                                              XXXI
                                              ابواب ذكر الوفود عليه

                                              XXXII
                                              ابواب ما جرى بعد رجعه من حجة الوداع

                                              XXXIII
                                              ابواب مرضه ووفاته

                                              XXXIV
                                              ابواب بعثه وحجره وما يجزي له
                                            • Verfasser:in
                                            ↳ Name
                                            • Ibn-al-Ǧauzī, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-ʿAlī (1116 - 1201)
                                              ابن الجوزي، عبد الرحمن بن علي

                                            Objektbeschreibung

                                            Typ
                                            • Handschrift
                                            Formtyp
                                            • Kodex
                                            Anzahl der Bände
                                            • 1
                                            Einband
                                            • roter Corduanband

                                            Beschreibstoff

                                            ↳ Material
                                            • Papier
                                            ↳ Farbe
                                            • weiß
                                            ↳ Zustand
                                            • ziemlich gut, stark, etwas glatt
                                            Blattzahl
                                            • 203
                                            Blattformat
                                            • 22 x 15,5 cm
                                            Textspiegel
                                            • 16 x 10 cm
                                            Zeilenzahl
                                            • ca. 17-19

                                            Schrift

                                            ↳ Duktus
                                            • arabisches Alphabet
                                            ↳ Tinte
                                            • schwarz
                                            • rot
                                            ↳ Ausführung
                                            • groß, kräftig, rundlich, ziemlich deutlich, nicht vokalisiert
                                              Kapitel-Überschriften in Rot

                                            Geschichte des Objekts

                                            Entstehung

                                            Datum
                                            ↳ Abschrift
                                            • Ḏu 'l-Ḥiǧǧa 1262/1846
                                            • Schreiber:in
                                            ↳ Vorlageform
                                            • Ḥamādī Ibn-ad-Dahān at-Tikrītī
                                            • حمادي بن الدهان التكريتي

                                            Provenienz

                                            Provenienz
                                            • 1853-57
                                            • Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)

                                            Zugang & Nutzungsmöglichkeiten

                                            Eigner
                                            • Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz
                                            Signatur
                                            • Petermann I 255
                                            ↳ alternativ
                                            • PPN : 770328369
                                            Reproduktion
                                            Art :
                                            • Scan

                                            Bemerkung :
                                            • Digitalisat Dubai 2


                                            Art :
                                            • Mikrofilm

                                            Bemerkung :
                                            • Hs or sim 04153
                                            Bearbeiter
                                            • Wollina
                                            Bearbeitungsstatus
                                            • Ersteingabe komplett
                                            Statische URL
                                            https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00020787
                                            MyCoRe ID
                                            DE1Book_manuscript_00020787 (XML-Ansicht)
                                            Export
                                            • CSV
                                            • MODS
                                            • PICA+
                                            • MARC XML
                                            • TEI
                                            • HSP KOD
                                            • HSP Desc
                                            Lizenz Metadata
                                            CC0 1.0
                                            Anmerkungen zu diesem Datensatz senden

                                            Projektpartner

                                            Logo Staatsbibliothek zu BerlinLogo Universität LeipzigLogo Bayerische Staatsbibliothek

                                            gefördert durch

                                            Logo Deutsche Forschungsgesellschaft
                                            Logo MyCoRe
                                            Qalamos verwendet MyCoRe Version 2023.06
                                            • Datenschutz
                                            • Barrierefreiheit
                                            • Impressum
                                            • Sitemap
                                            • OAI2
                                            • Dokumentation
                                            • Anmelden