[DE-SBB] Petermann I 626
- Signatur
-
- Petermann I 626
- Titel
- Verfasser
- Eigner
- Katalog
-
- Ahlwardt 4024
- Link zu Katalog
- ↳ wie in Hs.
-
- f. 17b, 30b, 45a
كتاب وصايا الملوك
- f. 17b, 30b, 45a
- ↳ wie in Referenz
-
- Waṣāya 'l-mulūk
- وصايا الملوك
- Link zum Werk
-
- ist Exemplar von Waṣāya 'l-mulūk (Ibn-Rizq, Aḥmad Ibn-Muḥammad)
- Thematik
- Region
- Inhalt
-
- das Werk zerfällt in drei Teile; es enthält Verhaltensregeln in Bezug auf die Nächsten,
Ratschläge über sittliche Bildung und Besserung an sich selbst, Vorschriften über
demütiges Unterwerfen unter Gottes Beschlüsse und frommen Lebenswandel; diese allgemeinen
Sätze teils in Prosa, teils in Versen, werden hier Königen aus der Nachkommenschaft
Qahṭāns in den Mund gelegt, kurz vor ihrem Tod, als Vermahnung und Vermächtnis an
ihre Söhne; fast die Hälfte des Werks bezieht sich auf die Ḥimjar und seine Nachkommenschaft
f. 45b: ein Gedicht in 19 Versen im kāmil-Versmaß von قس بن ساعدة
f. 46a: eine Nachschrift des عبد الله الكردي الباشري, in der er die Trefflichkeit der voraufgehenden Sammlung preist und moralische Betrachtungen an den Inhalt derselben knüpft
- das Werk zerfällt in drei Teile; es enthält Verhaltensregeln in Bezug auf die Nächsten,
Ratschläge über sittliche Bildung und Besserung an sich selbst, Vorschriften über
demütiges Unterwerfen unter Gottes Beschlüsse und frommen Lebenswandel; diese allgemeinen
Sätze teils in Prosa, teils in Versen, werden hier Königen aus der Nachkommenschaft
Qahṭāns in den Mund gelegt, kurz vor ihrem Tod, als Vermahnung und Vermächtnis an
ihre Söhne; fast die Hälfte des Werks bezieht sich auf die Ḥimjar und seine Nachkommenschaft
- Vollständigkeit
- Sprache
- Schrift
-
- Verfasser:in
- ↳ Name
- Andere Exemplare des Werks
- Typ
- Formtyp
- Anzahl der Bände
-
- 1
- Außenmaße
-
- 22,8 x 16,7 x 0,9 cm (Nomi)
- Einband
-
- Pappdeckel mit Lederrücken
- ↳ Material
- ↳ Farbe
- ↳ Zustand
-
- ziemlich stark
ziemlich gut
- ziemlich stark
- Blattzahl
-
- 47
- Blattformat
-
- 22,5 x 16 cm
- Textspiegel
-
- 17 x 10,5 cm
- Zeilenzahl
-
- 21
- ↳ Duktus
- ↳ Tinte
- ↳ Ausführung
-
- ziemlich klein, gefällig, deutlich, unvokalisiert, aber inkorrekt
- Datum
- ↳ Abschrift
-
- Ṣafar 1262/1845-46
-
- Schreiber:in
- ↳ Name
- Provenienz
-
- 1853-57
- Verkäufer:in: Petermann, Julius Heinrich (12.08.1801 - 10.06.1876)
- Eigner
- Signatur
-
- Petermann I 626
- Bearbeiter
-
- Datenübernahme SBB/Wiesmüller
- Bearbeitungsstatus
-
- Ersteingabe komplett
- Statische URL
- https://www.qalamos.org/receive/DE1Book_manuscript_00021158
- MyCoRe ID
- DE1Book_manuscript_00021158 (XML-Ansicht)
- Export
- Lizenz Metadata
- CC0 1.0
- Anmerkungen zu diesem Datensatz senden